Xiaomi Redmi Note 14 5G mit Vertrag

Xiaomi Redmi Note 14 5G mit Vertrag im Vergleich

Das Xiaomi Redmi Note 14 5G möchte vorwiegend mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis punkten: Für 299,90 Euro (UVP) bekommst Du alles, was Du von einem aktuellen Smartphone erwartest. Noch günstiger wird es, entscheidest Du Dich für das Redmi Note 14 5G mit Vertrag. Wir präsentieren Dir an dieser Stelle nicht nur die Höhepunkte des Telefons, sondern auch die besten Deals und Angebote.

Vorgänger: Xiaomi Redmi Note 13 5G

Familie: Redmi Note 14, Redmi Note 14 Pro, Redmi Note 14 Pro 5G & Redmi Note 14 Pro Plus 5G

Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Unter 10 € im Monat!

Xiaomi Redmi Note 14 5G mit Deals ab 6,99 € mtl. in allen Netzen – bestenfalls eff. 7,06 € mtl.

Xiaomi Redmi Note 14 5G - Schwarz - Teaser
Das Xiaomi Redmi Note 14 5G ist ein Einsteiger-Modell. Du bekommst es beispielsweise mit der freenet Allnet Flat mit 17 GB für 6,99 € im Monat. Weitere spannende Deals finden sich im Artikel. [weiterlesen]

Alle 9 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

Xiaomi Redmi Note 14 5G (256 GB) mit
freenet Allnet Flat 10+7 GB 5G

17 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
14,28 € Durchschnitt pro Monat
  • monatlich 6,99 €
  • Gerät einmalig 129,99 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 7,06 €
Blau machen mit Xiaomi!

Xiaomi Redmi Note 14 5G (256 GB) mit Blau-Tarifen ab monatlich eff. 10,02 € mtl.

Xiaomi Redmi Note 14 5G - Grün - Teaser
Das Xiaomi Redmi Note 14 5G sicherst Du Dir aktuell im Blau Allnet-Flat M-Tarif. Du zahlst hier monatlich nur 19,99 €und bekommst dafür 15 GB zur Allnet-Flat. Weitere spannende Deals findest Du im Artikel. [weiterlesen]

Alle 4 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

Xiaomi Redmi Note 14 5G (256 GB) mit
Blau Allnet M (2024)

15 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
17,24 € Durchschnitt pro Monat
  • monatlich 16,99 €
  • Gerät einmalig 1,00 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 10,02 €

Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Xiaomi Redmi Note 14 5G gibt.

Neues Xiaomi-Modell mit congstar-Tarifen

Xiaomi Redmi Note 14 5G mit congstar-Tarifen und 10 bis 100 GB 5G im Telekom-Netz ab eff. 15,40 € mtl.

Xiaomi Redmi Note 14 5G - Lila - Teaser
Das neue Xiaomi Redmi Note 14 5G kombinierst Du mit Tarifen von congstar im besten Netz - z.B. mit der congstar Allnet-Flat M mit GB+ für 22 Euro monatlich für Wenigsurfer. Vielsurfer können in den weiteren Deals sogar bis zu 100 GB erhalten. Alle Deals findest Du natürlich im Artikel. [weiterlesen]

Alle 6 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

Xiaomi Redmi Note 14 5G (256 GB) mit
congstar Allnet Flat M mit GB+ (2025)

50 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
  •  10,00 € Bonus bei Rufnummern­mitnahme
22,62 € Durchschnitt pro Monat
  • monatlich 22,00 €
  • Gerät einmalig 4,99 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 15,40 €
Das neue Einsteiger-Smartphone von Xiaomi

Xiaomi Redmi Note 14 5G mit O₂ Basic ab eff. 9,68 € mtl.

Xiaomi Redmi Note 14 5G - Schwarz - Teaser
  • 8.5 sehr gut
  • kann jederzeit enden
  • aktualisiert am 11.02.2025
Bei MediaMarkt schnappst Du Dir das Xiaomi Redmi Note 14 5G mit dem O₂-Basic-15-Tarif aktuell für nur 14,99 € im Monat. Du zahlst einmalig nur 1 € zu und bekommst 10 Gigabyte und dazu natürlich eine Allnet-Flat. Weitere spannende Deals mit dem neuen Xiaomi-Smartphone findest Du im Beitrag! [weiterlesen]

Weitere Informationen zum Deal findest Du im Beitrag.

Xiaomi Redmi Note 14 5G (256 GB) mit
O₂ Basic 15

10 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
16,90 € Durchschnitt pro Monat
  • monatlich 14,99 €
  • Gerät einmalig 1,00 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 9,68 €
Redmi Note 13 Pro Plus 5G
Xiaomi Redmi Note 13 Pro Plus 5G
14T Pro
Xiaomi 14T Pro
Poco F7 Pro
Xiaomi Poco F7 Pro
Xiaomi 15
Xiaomi 15
15 Ultra
Xiaomi 15 Ultra
Redmi Note 14 Pro 5G
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G
Xiaomi 14T
Xiaomi 14T
Redmi 14C
Xiaomi Redmi 14C
Redmi Note 14 Pro 4G
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G
Redmi Note 14 4G
Xiaomi Redmi Note 14 4G
Alle
Modelle

Technische Daten zum Xiaomi Redmi Note 14 5G (256 GB)

Display

Displaydiagonale
6,67 Zoll
Displaytyp
AMOLED
Displ.-Auflösung Breite
2400 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
1080 Pixel
Bildwiederholrate
120 Hz
Display-Helligkeit max.
2100 cd/m²
Farbprofil Display
DCI-P3

Plattform

CPU
MediaTek Dimensity 7025-Ultra
CPU-Frequenz max.
2,5 GHz
GPU
IMG BXM-8-256
Betriebssystem
Android 14
Hersteller UI
HyperOS

Speicher

RAM
8 GB
Interner Speicher
256 GB
MicoSD-Slot
microSD bis max.
1024 GB

Kamera

Kamera
3 Sensoren
Kamera: Auflösung
108 Megapixel
Kamera: Blende
f/1.7
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
20 Megapixel

Energie

Lademethode
per Kabel
Akku-Kapazität
5110 mAh
Schnelllade-Funktion
Akku wechselbar

Konnektivität

Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
USB 2.0
Klinkenanschluss
LTE
unbekannt
5G
WLAN
IEEE 802.11ac
WLAN-Frequenzen
2,4 + 5,0 GHz
Bluetooth
5.3
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
eSIM
nein
NFC

Abmessung

Gewicht
190 g
Höhe
162,4 mm
Breite
75,7 mm
Tiefe
7,99 mm
IP-Schutzklasse
IP65

Vermarktung

Geräte-Status
Veröffentlicht
Geräte-Klasse
Einsteigerklasse
Vorstellungsdatum
13.12.2024
Veröffentlichungsdatum
13.12.2024
Vermarktungsstart
13.12.2024

Preise

UVP
299,90 €
aktueller Marktpreis vom 01.04.2025
173,31 €

Weitere Eigenschaften

Fingerabdrucksensor
Gesichtserkennung
Alle Daten ein-/ausblenden

Xiaomi Redmi Note 14 5G mit Vertrag im Vergleich

Wie schon der Vorgänger, das Redmi Note 13 5G, ist das Redmi Note 14 5G ein typisches Einsteiger-Smartphone, das allerdings gegenüber dem Vorjahresmodell in einigen Bereichen überarbeitet und verbessert wurde. Zugelegt hat beispielsweise die Kamera, aber auch der Prozessor ist nun leistungsstärker und das Display deutlich heller.

Geblieben ist allerdings eines: der Preis. Du musst mit einer UVP von 299,90 Euro ohne Vertrag kalkulieren. Entscheidest Du Dich allerdings für das Xiaomi Redmi Note 14 5G mit Vertrag, bekommst Du das schicke Telefon fast geschenkt.

Das Xiaomi Redmi Note 14 5G mit Vertrag im Vergleich

Spezifikation Redmi Note 14 Redmi Note 14 5G
Prozessor MediaTek Helio G99-Ultra @ 2,2 GHz MediaTek Dimensity 7025-Ultra @ 2,5 GHz
Netz 4G 5G
Speicher 6+128 Gigabyte 8+128 Gigabyte 8+256 Gigabyte 8+256 Gigabyte
UVP 199,90 Euro 229,90 Euro 249,90 Euro 299,90 Euro

Xiaomi gehört mittlerweile zu den bekanntesten Herstellern attraktiver und leistungsstarker Smartphones. Aus diesem Grund ist das Redmi Note 14 5G seit der Veröffentlichung bei den meisten Shops erhältlich. Rechne mit Angeboten bei Klarmobil, Starmobile, MediaMarkt Saturn Tarifwelt, Sparhandy oder Gomibo. Besagte Händler haben Verträge in den Netzen von Vodafone, Telefónica und Telekom im Angebot – entsprechend hast Du hier die freie Netzwahl bzw. kannst die für Dich besten Deals vergleichen.

Redmi Note 14 5G
Display: 6,67"
Akku: 5110 mAh
Speicher: ab 256 GB (erweiterbar)
Hauptkamera: 108 Megapixel
Dual-SIM:
5G:
Gesamtnote: 8,64 Alle Tests
Preisgünstig, gutes Display, hochwertiger Sony-Sensor in der Dreifach-Kamera – das könnte vielen Einsteigern und Wenig-Nutzern als Kaufargumente völlig reichen.     Sven Wernicke - Redaktion
Profilbild Redakteur

Abhängig vom Tarif sinkt oder steigt der einmalige Gerätepreis. Entscheidest Du Dich für einen teureren, mit 5G und hohem Datenvolumen, wird das Xiaomi Redmi Note 14 5G vermutlich kaum noch etwas kosten. Hier kannst Du mit Schnäppchen wie schon beim Redmi Note 13 rechnen. Zuletzt lag der Kaufpreis bei knapp 5 Euro bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages in einem beliebigen Netz und 10 Gigabyte Datenvolumen.

Sehr viel zusätzliches Sparpotenzial bieten Verträge mit Wechselboni, reduzierter oder erlassener Anschlussgebühr oder geschenktem Zubehör.

Einschätzung des Xiaomi Redmi Note 14 5G: Gutes Einsteiger-Smartphone

Müsste man das Redmi Note 14 5G einordnen, würde es sich in der mittleren Einsteigerklasse ansiedeln. Der verwendete Prozessor MediaTek Dimensity 7025-Ultra ist nicht allzu leistungsstark, aber deutlich potenter als der aus dem Redmi Note 13. Und: Er ist für viele Anwendungen ausreichend. Doch abgesehen davon bietet Xiaomi für den Preis weitere sehr gute Komponenten, die man sonst eher in teureren Smartphones erwartet.

Auffällig ist der 6,67 Zoll große AMOLED-Bildschirm mit bis zu 120 Hz Bildwiederholungsfrequenz und einer Maximalhelligkeit von 2.100 Nits. Beim Redmi Note 13 waren es noch höchstens 1.000 Nits.

Das Display ist nun deutlich heller. (Foto: Xiaomi)

Der Bildschirm ist nun deutlich heller. (Foto: Xiaomi)

Interessant ist auch die Umgestaltung der Rückseitenkamera: Die 108-Megapixel-Kamera aus dem Vorgänger ist zurück, kann jetzt aber mit optischen Bildstabilisierung aufwarten. Hinzu kommen eine 2-Megapixel-Makrokamera und eine 8-Megapixel-Ultraweitwinkel-Kamera. Die 20-Megapixel-Frontkamera eignet sich besonders gut für Selfies.

Der 5.110 mAh große Akku wird mit maximal 45 Watt aufgeladen, Xiaomi legt beim Redmi Note 14 5G ein passendes Netzteil bei. Das ist heutzutage nicht mehr üblich, aber löblich. Auch verspricht der Hersteller vier Jahre Sicherheits-Updates und zwei große Android-Versionen. Android 14 ist vorinstalliert, Android 15 ist für das Telefon fest geplant. Diverse KI-Funktionen bringt die HyperOS-genannte Oberfläche mit, vor allem im Bereich Bildbearbeitung gibt es diese. Für die Preisklasse ungewöhnlich ist der im Display integrierte Fingerabdrucksensor.

Woran merkst Du, dass das Xiaomi Redmi Note 14 5G ein „günstiges“ Smartphone ist? Du bekommst „nur“ Wi-Fi 5 und Bluetooth 5.3, die Rückseite des Telefons ist aus Kunststoff statt aus Glas, es ist nur nach IP64 vor Wasser geschützt und der Speicher ist relativ langsam (LPDDR4x für Arbeitsspeicher, UFS2.2 für Flash-Speicher). Doch das sind Kompromisse, die gerade Einsteiger und nicht extrem anspruchsvolle Menschen in Kauf nehmen können.

Key-Features des Xiaomi Redmi Note 14 5G

  • MediaTek Dimensity 7025-Ultra-Prozessor
  • 6,67-Zoll-AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate
  • 105-Megapixel-Kamera (Samsung HM6-ISOCELL-Sensor, 1/1.167″, ƒ/1.7) mit 2-Megapixel-Makro-Kamera und 8-Megapixel-Ultraweitwinkel-Kamera
  • 5.110 mAh Akku mit 45 Watt Schnellladefunktion
  • Betriebssystem HyperOS basierend auf Android 14

Preise & Verfügbarkeit des Xiaomi Redmi Note 14 5G

Das Xiaomi Redmi Note 14 5G kam zuerst in China und Indien auf den Markt. Seit dem 13. Dezember 2024 ist es auch bei uns zu haben. Es gibt zwei Modelle, von denen nur das mit der größten Speicherausstattung zu uns kam: 256 Gigabyte ROM (und 8 Gigabyte RAM). Verfügbar sind die Farben Schwarz, Grün und Lila.

Preislich liegt das Redmi Note 14 5G (8+256 GB) bei 299,90 Euro (UVP) – Der Release in Deutschland ließ dann doch nicht bis 2025 auf sich warten und erfolgte zuallererst bei O₂.

Fazit

Soll es möglichst günstig und trotzdem nicht billig sein, kommt das Xiaomi Redmi Note 14 5G ins Spiel: Der Einstiegspreis ist verlockend, dafür gibt es trotzdem ein sehr gutes Display und eine flexible Kamera mit Samsung-Sensor. Das könnte sehr vielen Menschen völlig genügen – mehr muss es manchmal gar nicht sein.

Für den Alltag reichen auch der Prozessor und die Speicherausstattung, zumal sich der Flash-Speicher via microSD-Karte erweitern lässt. NFC ist in Europa für kontaktloses Bezahlen an Bord. Das sollte heutzutage zum Standard gehören.

Trotzdem: Alles in allem könnte das Xiaomi Redmi Note 14 5G mit Vertrag für viele Schnäppchenjäger ein attraktiver Kandidat sein.

Das sagt die Fachpresse

Die Testergebnisse im Überblick:

Smartphone gesamt CHIP connect Computer­­Bild Notebook­­Check Amazon DxO Handyhase
Xiaomi Redmi Note 14 5G 8,64 - - Note 1.8 75 % 4.4 - -

1 Smartphone im Test, maximal 10 Punkte möglich.

Bitte beachte, dass sich die Bewertung für Smartphones bei den Testportalen (und damit auch in dieser Liste) im Zeitverlauf verändern können und wir leider nicht jede Veränderung mitbekommen. Insbesondere für ältere Smartphones mögen sich die Einzel- sowie Gesamtergebnisse damit verändern. Genau deshalb erfährst Du die ausführlichen Tests ja auch, wenn Du auf die verlinkten Noten klickt. Dort kannst Du diese Werte noch einmal für Dich überprüfen. An der Grundaussage ändert sich trotz der veränderlichen Werte meist aber nichts.

8334eff7d422473e9900dd8c9ed3fd53
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.
Beteiligte Autoren: Sven Wernicke , Michael