Xiaomi Redmi 15 mit Vertrag

Xiaomi Redmi 15 mit Vertrag: Angebote vergleichen

Kein Highend-Smartphone, aber besser ausgestattet, als Du bei dem Preis vielleicht denkst: Das Xiaomi Redmi 15 ist ein Einsteiger-Smartphone, das mit einer soliden Ausstattung und einem aktuellen Android punkten kann. Entscheidest Du Dich für das Smartphone mit Vertrag, wirst Du für das Redmi 15 kaum noch etwas zahlen. Wir zeigen Dir, wo es die besten Deals gibt und was das Telefon bietet.

Vorgänger: Redmi 12 (Redmi 13 übersprungen, Redmi 14 nie erschienen)

Familie: Redmi 15 5G | Redmi 15C | Redmi 15C 5G

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Redmi 15 ist ein Low-Budget-Smartphone für Einsteiger
  • Positive Aspekte sind das große Display, der riesige Akku und der Preis von unter 200 €.
  • Gegenüber dem Vorgänger, das Redmi 13, hat sich einiges verbessert. 
Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ab 1 Euro

Xiaomi Redmi 15 4G (256 GB) mit Tarifen in allen Netzen ab eff. 2,78 € mtl.

Das Xiaomi Redmi 15 4G sicherst Du Dir jetzt im freenet-Allnet-Flat-Tarif im Telekom-Netz mit 40 GB. Du zahlst nur einen Euro für das Smartphone. Schau auch im Artikel für weitere Deals. [weiterlesen]

Alle 16 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

Xiaomi Redmi 15 (256 GB) mit
freenet Allnet Flat 40 GB 5G

40 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
  •  einmalig 50 GB extra
  •  150,00 € Bonus bei Rufnummern­mitnahme
8,99 € Durchschnitt pro Monat
  • monatlich 14,99 €
  • Gerät einmalig 1,00 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 2,78 €

Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Xiaomi Redmi 15 gibt.

15T Pro
Xiaomi 15T Pro
Redmi Note 14 Pro 5G
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G
Xiaomi 15T
Xiaomi 15T
14T Pro
Xiaomi 14T Pro
Xiaomi 14T
Xiaomi 14T
Poco C85
Xiaomi Poco C85
Redmi 15
Xiaomi Redmi 15
Redmi 15C 5G
Xiaomi Redmi 15C 5G
Redmi 15C
Xiaomi Redmi 15C
Poco F7
Xiaomi Poco F7
Alle
Modelle

Technische Daten zum Xiaomi Redmi 15 (128 GB)

Display

Displaydiagonale
6,9 Zoll
Displaytyp
IPS
Displ.-Auflösung Breite
2340 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
1080 Pixel
Bildwiederholrate
1444
Display-Helligkeit max.
700 cd/m²
Farbprofil Display
DCI-P3

Plattform

CPU
Qualcomm Snapdragon 685
CPU-Frequenz max.
2,8 GHz
GPU
Adreno 610
Betriebssystem
Android 15
Hersteller UI
HyperOS2

Speicher

RAM
6 GB
Interner Speicher
128 GB
MicoSD-Slot

Kamera

Kamera
2 Sensoren
Kamera: Auflösung
50 Megapixel
Kamera: Blende
f/1.8
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
8 Megapixel

Energie

Lademethode
per Kabel
Akku-Kapazität
7000 mAh
Schnelllade-Funktion
Akku wechselbar

Konnektivität

Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
unbekannt
Klinkenanschluss
LTE
unbekannt
5G
WLAN
IEEE 802.11ac
WLAN-Frequenzen
2,4 + 5,0 GHz
Bluetooth
5
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
eSIM
nein
NFC

Abmessung

Gewicht
224 g
Höhe
171,1 mm
Breite
82,1 mm
Tiefe
8,6 mm
IP-Schutzklasse
IP64

Vermarktung

Geräte-Status
Veröffentlicht
Geräte-Klasse
Einsteigerklasse
Vorstellungsdatum
31.07.2025
Veröffentlichungsdatum
31.07.2025
Vermarktungsstart
31.07.2025

Preise

UVP
179,90 €
aktueller Marktpreis vom 08.10.2025
133,00 €

Weitere Eigenschaften

Fingerabdrucksensor
Gesichtserkennung
Alle Daten ein-/ausblenden

Xiaomi Redmi 15 bei Amazon kaufen

Xiaomi Redmi 15 bei MediaMarkt kaufen

Xiaomi Redmi 15 mit Vertrag im Vergleich

Wie das noch günstigere Xiaomi Redmi 15C ist das Redmi 15 im Einsteiger-Segment angesiedelt. Das heißt, Dich erwartet mit dem Smartphone kein Highend-Gerät, dafür aber ist der Preis niedrig. Bereits ab rund 160 € geht’s los. Auch aus diesem Grund könnte das Xiaomi Redmi 15 mit Vertrag besonders reizvoll sein, möchtest Du möglichst wenig oder womöglich gar kein Geld für ein Smartphone ausgeben.

Anbieter wie Sparhandy, DeinHandy, Yourfone, Handy Deutschland, Handystar oder Blau haben häufig Smartphones des Herstellers mit großer Tarifvielfalt im Angebot. Du kannst damit rechnen, dass das Redmi 15 mit Vertrag in den genannten Shops erhältlich sein wird. Das heißt auch: Du hast freie Netzwahl, kannst Dich also zwischen Vodafone, Telefónica, 1&1 und Telekom entscheiden.

Es ist sicherlich auch etwas dicker als Highend-Smartphones, die das Fünffache kosten. (Foto: Xiaomi)

Es ist sicherlich auch etwas dicker als Highend-Smartphones, die das Fünffache kosten. (Foto: Xiaomi)

Es ist wahrscheinlich, dass der einmalige Gerätepreis beim Kauf eines Redmi 15 mit Vertrag bei nur noch wenigen Euro liegen wird, im besten Fall kostet Dich das Smartphone gar nichts mehr oder Du zahlst es während der Vertragslaufzeit mit nur ein paar Euro pro Monat ab. Berücksichtigst Du zusätzliche Vorteile wie Wechselbonus oder Gratis-Dreingaben, sinkt die unverbindliche Preisempfehlung des Redmi 15 weiter.

Das Xiaomi Redmi 15 ist als 4G-Modell verfügbar. Entscheidest Du Dich für dieses, benötigst Du nicht zwingend einen 5G-Tarif. Eventuell lässt sich also auch Geld sparen, nimmst Du einen LTE-Tarif zu Deinem neuen Smartphone dazu. Das führt zu einer niedrigeren monatlichen Belastung.

Es ist davon auszugehen, dass das Xiaomi Redmi 15 mit Vertrag deutlich weniger als 50 € kosten wird, wenn Du es erwirbst.

Redmi 15
Display: 6,9"
Akku: 7000 mAh
Speicher: ab 128 GB (erweiterbar)
Hauptkamera: 50 Megapixel
Dual-SIM:
5G:
Gesamtnote: 9,00 Alle Tests
Das Low-Budget-Smartphone für deutlich unter 200 € genügt einfachen Ansprüchen und eignet sich für Social Media, Messenger, Internet, Musik und die meisten Alltäglichkeiten.   Sven Wernicke - Redaktion
Profilbild Redakteur

Einschätzung des Xiaomi Redmi 15: einfach ausreichend

Im Vergleich zum Vorgänger, dem Xiaomi Redmi 13, hat sich beim Xiaomi Redmi 15 einiges getan. Auffällig ist das 6,9-Zoll-Display mit einem in der Preisklasse hoch aufgelösten Display von 2.340 × 1.080 Pixeln. Es besitzt sogar eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 144 Hz, dafür nur 700 Nits Helligkeit.

Der Qualcomm Snapdragon 685 ist im Jahr 2025 sicherlich nicht mehr der flotteste Prozessor, aber für die meisten normalen Anwendungen genügt dieser. Auch, weil Xiaomi dem Redmi 15 bis zu 8 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung stellt. Damit ist das Smartphone eine Ecke leistungsfähiger als das Redmi 15C.

Praktisch ist der 7.000 mAh große Akku mit seiner 33-Watt-Schnellladefunktion. So kommst Du mit dem Xiaomi Redmi 15 gut über den Tag.

Für den Alltag ausreichend ist die 50-Megapixel-Hauptkamera. Für Selfies ist die Frontkamera mit 8 Megapixeln gedacht. Zusätzlich gibt’s Dual-SIM, einen Fingerabdrucksensor am Gehäuserand und NFC. Auf eSIM musst Du jedoch verzichten.

Xiaomi stattete das Xiaomi Redmi 15 mit HyperOS 2 basierend auf Android 15 aus. Dich bekommst also einige KI-Funktionen und etliche Optionen zum Bearbeiten und Verbessern geschossener Fotos.

Key-Features des Xiaomi Redmi 15

  • Qualcomm Snapdragon 685-Prozessor
  • 6,9-Zoll-IPS-Display (2.340 × 1.080 Pixel) mit 144 Hz Bildwiederholrate
  • 50-Megapixel-Kamera mit 5P-Linse und ƒ/1.8
  • 7.000 mAh Akku mit 33-Watt-Schnellladefunktion
  • Betriebssystem HyperOS 2 basierend auf Android 15

Preise & Verfügbarkeit des Xiaomi Redmi 15

Das Xiaomi Redmi 15 ist in Deutschland bei diversen Händlern bereits erhältlich. Es beginnt bei unverbindlichen 179 € (UVP) für das Modell mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher. Für 70 € mehr gibt es die Variante mit 8 GB RAM und 256 GB. Bereits kurz nach Erscheinen sind die Preise für das Telefon deutlich gesunken.

Vorgesehen ist das Redmi 15 in den Farben Titan Gray, Midnight Black und Sand Purple.

Das sagt die Fachpresse zum Redmi 15C 5G

Alle Bewertungen:

Smartphone gesamt CHIP connect Computer­­Bild Notebook­­Check Amazon DxO Handyhase
Xiaomi Redmi 15 9,00 - - - - 4.3 - -

1 Smartphone im Test, maximal 10 Punkte möglich.

Bitte beachte, dass sich die Bewertung für Smartphones bei den Testportalen (und damit auch in dieser Liste) im Zeitverlauf verändern können und wir leider nicht jede Veränderung mitbekommen. Insbesondere für ältere Smartphones mögen sich die Einzel- sowie Gesamtergebnisse damit verändern. Genau deshalb erfährst Du die ausführlichen Tests ja auch, wenn Du auf die verlinkten Noten klickt. Dort kannst Du diese Werte noch einmal für Dich überprüfen. An der Grundaussage ändert sich trotz der veränderlichen Werte meist aber nichts.

Fazit

Wem das Redmi 15C doch etwas zu wenig bietet, der kann zum minimal teureren Xiaomi Redmi 15 greifen. Großer Akku, mehr Arbeitsspeicher und besseres Display machen zwar noch lange kein Mittelklasse-Smartphone, doch für Gelegenheitsnutzer und alle, die erreichbar sein wollen, ist das Smartphone gut geeignet. Zudem gibt’s ein aktuelles Android als Betriebssystem.

Das Xiaomi Redmi 15 mit Vertrag ist dahingehend spannend, weil der Gerätepreis sehr niedrig ausfallen dürfte – einen passenden Tarif und den richtigen Deal vorausgesetzt, versteht sich.


Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Gewünschtes Abonnement auswählen*
Datenschutz*
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.
Beteiligte Autoren: Sven Wernicke