Das Xiaomi 15 Ultra hat mega Deals dabei! Schnappe es Dir jetzt gemeinsam mit dem freenet-Allnet-Flat-Tarif für nur 49,99 € monatlich, sowie 265 € einmalige Zuzahlung. Dafür gibt’s 40 GB Datenvolumen! Mehr über diesen und weiteren Deals erfährst Du im Beitrag.
Das sagen wir zum Xiaomi 15 Ultra mit Mobilfunktarif
Das Xiaomi 15 Ultra ist das neue Top-Modell des chinesischen Herstellers und jetzt auch in Deutschland erhältlich. Es ist zu Preisen ab 1.500 € zu haben und damit alles andere als ein Schnäppchen. Deutlich günstiger wird die Anschaffung im Bundle mit einem neuen Mobilfunktarif. Hier sinkt die Einmalzahlung bei Vertragsbeginn erheblich und das Smartphone wird über die monatliche Grundgebühr über einen längeren Zeitraum finanziert. Dabei gilt: Je günstiger die Grundgebühr wird, desto höher ist die Einmalzahlung – und umgekehrt.
Das Xiaomi 15 Ultra gibt es mit Tarifen in allen Netzen mit wenig bis viel GB. Nutzer mit mäßigem Datenhunger werden bei unseren Angeboten ebenso fündig wie Vielsurfer und Power-User. Auch echte Datenflats ohne Volumenbegrenzung sind mit dem Xiaomi 15 Ultra verfügbar. Viele der erhältlichen Tarife kommen bereits mit 5G. Junge Leute erhalten bei einigen Tarifen noch einen Extra-Zuschlag Datenvolumen und bei Vodafone und der Telekom sparst Du, wenn Du schon einen Festnetzanschluss beim Anbieter hast.
Unsere Angebote mit dem Xiaomi 15 Ultra und Mobilfunktarifen in allen Netzen
Nachfolgend präsentieren wir unsere Angebote mit dem Xiaomi 15 Ultra und Tarifen in allen Netzen. Klicke auf eine Kachel für mehr Details zu dem entsprechenden Deal.
Das Xiaomi 15 Ultra nimmt es mit Größen wie dem Google Pixel 9 Pro XL, dem Apple iPhone 16 Pro Max oder dem Samsung Galaxy S24 Ultra auf und beeindruckt mit einer opulenten Quad-Kamera sowie einem extrem schnellen Prozessor.Sven Wernicke - Redaktion
Das Xiaomi 15 Ultra ist das neue Flaggschiff aus China. Es folgt auf das Xiaomi 14 Ultra und übernimmt weitgehend dessen Formfaktor und High-End-Ausstattung. Das 6,73-Zoll-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate und AMOLED-Panel löst 3200 x 1440 Pixel auf und kommt mit einer maximalen Helligkeit von 3200 nits. Im Vergleich zum Vorgänger wurde die erneut in Zusammenarbeit mit Leica entwickelte spektakuläre Quad-Cam-Anordnung noch einmal weiterentwickelt. Die Periskop-Kamera löst jetzt 200 Megapixel auf.
Angetrieben wird das Xiaomi 15 Ultra vom Qualcomm Snapdragon 8 Elite, dem derzeit leistungsfähigsten Mobilprozessor. Damit läuft das HyperOS genannte Android-Derivat jederzeit flüssig und Du hast jede Menge Leistungsreserven auch für anspruchsvolle Anwendungen.
Der 5.410-mAh-fassende Akku, der mit 90 Watt geladen wird, die Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos und Bluetooth 6.0 runden die zeitgemäße Ausstattung ab.
Damit Du die starke Ausstattung des Xiaomi 15 Ultra auch richtig ausreizen kannst, empfiehlt sich ein leistungsfähiger Mobilfunktarif – 5G ist hier ein Plus. Den besten Ausbaustand liefert das Netz der Telekom, aber auch Vodafone bietet hier inzwischen eine sehr gute Abdeckung.
Alternativen zum Xiaomi 15 Ultra
Möchtest Du noch einen Blick auf andere Geräte von Xiaomi werfen? Auf unserer großen Xiaomi-Übersichtsseite findest Du zahlreiche Modelle mit Deals in allen Netzen. Nachfolgend schon einmal einige Vorschläge:
Roman ist Journalist in Bielefeld und schreibt seit etwa zehn Jahren zu Themen aus den Bereichen Technologie und Gadgets. In den letzten Jahren lag sein Schwerpunkt auf den Produkten und Diensten von Apple.