Sony Xperia 1 VII mit Vertrag

Sony Xperia 1 VII mit Vertrag

Sonys Smartphone-Flaggschiff legt auch 2025 größten Wert auf Leistung und eine hochwertige Kamera. Wie schon bei den Vorgängern ist eines ebenfalls beeindruckend: der Preis. Geboten wird allerdings das Beste, das die Japaner zu bieten haben. Das Sony Xperia 1 VII mit Vertrag könnte daher besonders reizvoll sein – wenn das High-End-Telefon dadurch günstiger wird.

Vorgänger: Sony Xperia 1 VI

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Sony Xperia I VII wurde noch nicht angekündigt. Die Vorstellung erfolgt recht sicher im Mai 2025.
  • Du kannst mit einem besseren Prozessor, einem 4K-Display und mehr Speicher rechnen.
  • Auch die hochwertige Kamera aus dem Xperia I VII wird eventuell überarbeitet und besser.
Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!

Wir konnten leider keine passenden Angebote finden. Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern. Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.

Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Sony Xperia 1 VII gibt.

Xperia 10 VI
Sony Xperia 10 VI
Xperia 1 VI
Sony Xperia 1 VI
Xperia 10 V
Sony Xperia 10 V
Xperia 1 VII
Sony Xperia 1 VII
Xperia 5 V
Sony Xperia 5 V
Xperia 1 V
Sony Xperia 1 V
Xperia 5 IV
Sony Xperia 5 IV
Xperia 10 IV
Sony Xperia 10 IV
Xperia 1 IV
Sony Xperia 1 IV
Xperia PRO-I
Sony Xperia PRO-I
Alle
Modelle

Technische Daten zum Sony Xperia 1 VII (12 + 256 GB)

Display

Displaydiagonale
6,5 Zoll
Displaytyp
OLED
Displ.-Auflösung Breite
3840 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
1644 Pixel
Bildwiederholrate
120 Hz
Display: HDR-Typ
HDR BT.2020
Farbprofil Display
DCI-P3

Plattform

CPU
Snapdragon 8 Elite
CPU-Frequenz max.
4,32 GHz
GPU
Qualcomm Adreno 830
GPU-Frequenz max.
1,1 GHz
Betriebssystem
Android 15
Hersteller UI
Xperia UI 15

Speicher

RAM
12 GB
Interner Speicher
256 GB
MicoSD-Slot

Kamera

Kamera
3 Sensoren
Kamera: Auflösung
48 Megapixel
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
50 Megapixel

Energie

Lademethode
per Kabel
Akku-Kapazität
5000 mAh
Schnelllade-Funktion
Akku wechselbar

Konnektivität

Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
USB 3.2
Klinkenanschluss
LTE
Cat 24
5G
WLAN
IEEE 802.11ax
WLAN-Frequenzen
2,4 + 5,0 GHz
Bluetooth
5.4
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
eSIM
ja
NFC

Abmessung

IP-Schutzklasse
IPX8

Vermarktung

Geräte-Status
Gerücht
Geräte-Klasse
Oberklasse
Vorstellungsdatum
14.05.2025
Veröffentlichungsdatum
14.05.2025
Vermarktungsstart
14.05.2025

Preise

UVP
1.399,00 €

Weitere Eigenschaften

Fingerabdrucksensor
Gesichtserkennung
Alle Daten ein-/ausblenden
Sony Xperia 1 VII mit Vertrag in den Netzen von Telekom, Vodafone, O₂ Telefónica und 1&1

So soll das Sony Xperia 1 VII laut @ONLEAKS x XPERTPICK.COM aussehen.

Sony Xperia 1 VII mit Vertrag im Vergleich

Obwohl Sony das Xperia 1 VII bisher nicht offiziell ankündigte, so deuten Leaks und Gerüchte ein Smartphone an, das technisch absolut auf der Höhe der Zeit ist. Etwas anderes würde auch verwundern, schließlich handelt es sich um die Spitzenmodell-Reihe des Herstellers.

Wenig überraschend dürfte daher sein, dass der Snapdragon 8 Gen 3 aus dem Sony Xperia 1 VI durch den Snapdragon 8 Elite ersetzt wird. Der aktuell flotteste Prozessor für Android-basierte Telefone steckt mit großer Sicherheit im Sony Xperia 1 VII. Darüber hinaus erwarten Dich mehr Speicher, ein besseres Display und eine überarbeitete Kamera. Letztgenannter Aspekt dürfte ambitionierten Fotografen, die die Fähigkeiten der Vorgänger kennen, besonders wichtig sein.

Eine Sache ist auch klar: Das Sony Xperia 1 VII ist ein Premium-Smartphone, das vermutlich wie das Xperia 1 VI zum Verkaufsstart knapp 1.400 Euro kosten wird. Wie schon bei den Vorgängern ist zu erwarten, dass es das Smartphone nicht bei allen Mobilfunkanbietern gibt, sehr wahrscheinlich aber beispielsweise in der MediaMarkt Saturn Tarifwelt, bei Gomibo, 1&1, freenet, Handydeutschland oder O2. Das heißt also, dass Du das Xperia 1 VII mit Vertrag in den Netzen von Vodafone, Telekom und Telefónica bekommen kannst – dann aber über Drittanbieter.

Sony Xperia 1 VII mit Vertrag in den Netzen von Telekom, Vodafone, O₂ Telefónica und 1&1

Eine weitere Ansicht der Render von @ONLEAKS x XPERTPICK.COM

Man munkelt, dass das Sony Xperia 1 (Mark) VII in zwei Bereichen weitere Funktionen mitbringt: So könnte das Smartphone Elemente bieten, die das Gerät in einen modernen „Walkman“ verwandeln. Ein Kopfhörer-Anschluss mit Unterstützung für hochauflösende Sounds wird wohl ohnehin wieder dabei sein. Genauso könnte das Telefon genutzt werden, um Spiele von der PlayStation 5 direkt auf das Display zu streamen – vergleichbar mit dem PlayStation Portal.

Das heißt für Dich? Entscheidest Du Dich für ein Sony Xperia 1 VII mit Vertrag, sollte dieser über ein hohes Datenvolumen und vielleicht auch 5G verfügen. Das wiederum könnte den einmaligen Gerätepreis schrumpfen lassen.

Einschätzung Sony Xperia 1 VII: Getrimmt auf Leistung

Neben dem im Vergleich zum Xperia 1 VI potenteren Prozessor erwarten Dich Leaks zufolge weitere Verbesserungen: So hat das 6,5 Zoll große OLED-Display nun eine 4K-Auflösung mit 120 Hz. Das bereits beim Vorgänger eingeführte 19.5:9-Seitenverhältnis bleibt bestehen. Sowieso soll sich beim Design des Telefons kaum etwas ändern.

Sony spendiert dem Xperia 1 VII vermutlich auch mehr Arbeitsspeicher – abhängig vom Modell 12 GB oder 16 GB. Das ist für ein Flaggschiff-Smartphone im Jahr 2025 ohnehin der Standard.

Diverse Leaker spekulieren, was die Kamera des Xperia 1 VII bieten könnte. Als sehr wahrscheinlich gilt ein überarbeiteter und vor allem größerer Tele-Sensor für bessere Zoom-Aufnahmen, vor allem bei schlechteren Lichtverhältnissen. Dagegen könnten die 48-Megapixel-Hauptkamera und die 16-Megapixel-Ultraweitwinkel aus dem Xperia 1 VI wieder mit von der Partie sein. Die Kamera aus dem Vorgänger konnte uns übrigens überzeugen, wie Du in einem Langzeittest des Xperia 1 VI nachlesen kannst. Ein praktisches Highlight wird beim Xperia 1 VII übrigens sehr sicher dabei sein: ein extra Button als Kamera-Auslöser.

Key-Features Sony Xperia 1 VII

  • Snapdragon 8 Elite Prozessor
  • 6,5 Zoll OLED mit 120 Hz Bildwiederholrate und 4K-Auflösung
  • 48-Megapixel-Kamera mit 16 Megapixel-Ultraweitwinkel-Kamera und 12 Megapixel Periskop-Tele-Kamera
  • 5.000 mAh Akku mit 30 Watt Schnellladefunktion
  • Betriebssystem Android 15

Preise & Verfügbarkeit des Sony Xperia 1 VII

Das Sony Xperia 1 VII wurde bisher nicht angekündigt, im Mai 2025 könnte die Vorstellung und Veröffentlichung erfolgen. Rechne mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von knapp 1.400 Euro für das Modell mit 12 Gigabyte RAM und 256 Gigabyte ROM. Eventuell 100 Euro teurer könnte die Fassung mit 16 Gigabyte RAM und 512 Gigabyte ROM sein.

Fazit

Auch wenn’s Sony seit Jahren nicht leicht im Smartphone-Sektor hat, sind die hauseigenen Flaggschiffe stets überzeugend. Hochwertige Technik, edle Verarbeitung, typischer Sony-Stil und professionelle Kamera – hier passt alles zusammen. Das dürfte auch beim Xperia 1 VII der Fall sein. Und stimmen die Gerüchte, erwartet Dich ein Oberklasse-Smartphone, das kaum Wünsche offenlässt.

Womit Du beim Sony Xperia 1 VII auch fest rechnen musst, das ist der heftige Preis. Hier kann es sich lohnen, das Smartphone mit Vertrag zu erwerben und so viel Geld zu sparen. Für Power-User, die ggf. intensiv streamen und große Mengen an Fotos in Cloud-Speicher laden, bieten sich Tarife mit hohem Datenvolumen an.

8334eff7d422473e9900dd8c9ed3fd53
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.
Beteiligte Autoren: Sven Wernicke