Wem das Samsung Galaxy Tab S10 FE zu klein ist, kann zum Plus-Modell greifen. Das ist kleiner als das Galaxy Tab S10 Ultra, aber größer als das Tab S10+. Ein Schnäppchen ist das Tablet allerdings nicht. Möchtest Du mit dem Galaxy Tab S10 FE+ unterwegs arbeiten, lohnt sich das 5G-Modell mit Vertrag. Wir verraten Dir, was das Gerät bietet und wie Du Geld sparen kannst.
Das Samsung Galaxy Tab S10 FE+ ist mit dem S10 FE identisch, bietet aber einen größeren Bildschirm und einen stärkeren Akku.
Mit 5G kostet das Tablet bis zu 949 Euro – ist damit also nicht billig.
Dank Zubehör verwandelst Du das Tab S10 FE+ in ein Android-basiertes Notebook.
Das Samsung Galaxy Tab S10 FE+ mit Vertrag kann sich lohnen. Einige Anbieter werben mit attraktiven Deals.
Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen:Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!
Wir konnten leider keine passenden Angebote finden.
Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern.
Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.
Technische Daten zum
Samsung Galaxy Tab S10 FE Plus (128 GB, Wi-Fi)
Samsung Galaxy Tab S10 FE+ mit Vertrag: Flexibilität mit 5G
Neben dem Galaxy Tab S10 FE hat Samsung auch das S10 FE+ am Start. Das Plus im Namen deutet es bereits an: Das Tablet besitzt einen größeren Bildschirm. Highlight ist zweifelsohne das 13,1 Zoll große Display mit einer Auflösung von 2.880 × 1.800 Pixeln. Der koreanische Hersteller entschied sich für ein TFT-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 90 Hz.
Auch aufgrund der restlichen Ausstattung ist das Samsung Galaxy Tab S10 FE+ zwar günstiger als die regulären Tab-S10-Modelle, aber noch lange kein Schnäppchen. Es geht bei unverbindlichen 749 Euro los, für die 5G-Variante zahlst Du mindestens 849 Euro.
Gerade dann, wenn Du das das Samsung Galaxy Tab S10 FE+ unterwegs zum Arbeiten oder Streamen einsetzen möchtest, empfiehlt sich das Tablet mit 5G-Funkmodul und Vertrag. So könntest Du das Gerät zu einem deutlich günstigeren Preis bekommen und zugleich maximal flexibel sein.
Im Vergleich zum regulären Tab S10 FE ist das Plus-Modell deutlich größer. (Foto: Samsung)
Bei diversen Anbietern wie Sparhandy, DeinHandy oder 1&1 ist das Galaxy Tab S10 FE+ seit dem Erscheinen Anfang April 2025 erhältlich. Bei letztgenanntem Unternehmen lockten bereits Angebote mit Daten-Flat-M-Tarif und einem Tablet-Kaufpreis von 0 Euro. Doch so reizvoll das auf den ersten Blick klingen mag: Ein Vergleich lohnt sich, vor allem wenn Du ein hohes Datenvolumen benötigst.
Nicht minder attraktiv sind unter anderem Deals wie das Samsung Galaxy Tab S10 FE+ mit Vertrag bei O2 oder auch direkt beim Hersteller. Der verkauft das Tablet direkt im eigenen Onlineshop mit diversen Tarifen in den Netzen von Telekom, Vodafone und Telefónica. Spannend könnte für Vielnutzer beispielsweise der Tarif Mobile Unlimited on Demand Spezial sein, bei dem Du jeden Tag 10 Gigabyte an Daten erhältst und diese unbegrenzt um 2 Gigabyte erhöhen darfst. Mit solchen Angeboten sinkt der Gerätepreis deutlich, andererseits entscheidest Du Dich für eine zweijährige Vertragsbindung.
Sollte ein favorisierter Anbieter spezielle Datentarife im Portfolio haben, könnte ein solcher sich für das Samsung Galaxy Tab S10 FE+ besonders eignen. Es sei denn, Du beabsichtigst, auch über das Tablet Telefonate zu führen – zum Beispiel über verbundene Kopfhörer. So oder so unterstützt das F10+ neben normalen SIM-Karten auch die eSIM.
Einschätzung des Samsung Galaxy Tab S10 FE+: Große Mittelklasse
Im Galaxy Tab S10 FE+ steckt Samsungs Mittelklasse-Chip Exynos 1580, den der Hersteller auch im Galaxy Tab S10 FE und dem Samsung Galaxy A56 verbaut. Der Prozessor ist für die meisten Anwendungen absolut ausreichend. Bei höchsten Ansprüchen (Videobearbeitung in 4K, High-end-Games…) könnte ein besserer Chip ratsam sein. Dann aber musst Du mit einem deutlich höheren Preis rechnen.
Löblich ist der mit 10.090 mAh großzügig bemessener Akku, den Du mit bis zu 45 Watt zügig auflädst. Auch unterstützt das Galaxy Tab S10 FE+ Speicherkarten bis 2 TB, Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.3. Ein Fingerabdrucksensor ist am Gehäuserand integriert, leistungsstarke Dual-Lautsprecher ermöglichen mobiles Entertainment beim Schauen von Filmen und Serien. Nach IP68 ist das Tablet zertifiziert, also vor Staub und Wasser geschützt.
Die beiden Kameras dürften für Schnappschüsse ausreichen. Übrigens gehört ein S-Pen zum Lieferumfang. Mit dem Stylus kannst Du zeichnen oder schreiben, er verzichtet allerdings auf eine Bluetooth-Verbindung und damit auf weiterführende Gesten.
Key-Features des Samsung Galaxy Tab S10 FE+
Samsung Exynos 1580 Prozessor
13,1 Zoll Super-TFT-Display mit 90 Hz Bildwiederholrat
KI ist in aller Munde. Wohl aus diesem Grund spendierte Samsung dem Galaxy Tab S10 FE+ einige Funktionen. Vorinstalliert ist Circle to Search von Google. Samsung selbst steuert unter anderem einen Mathe-Assistenten für Samsung Notes, das automatische Schneiden von Videos und die selbstständige Auswahl der besten Gruppenfotos bei. Wer mehr KI möchte, muss allerdings zu den kostspieligeren Tablets der Galaxy Tab S10-Reihe greifen. Die verfügen mit Galaxy AI über viele weitere KI-Elemente.
Mit dem Galaxy Tab S10 FE+ lässt sich auch gut arbeiten. (Foto: Samsung)
Preise & Verfügbarkeit des Samsung Galaxy Tab S10 FE+
Das Samsung Galaxy Tab S10 FE+ ist seit dem 3. April 2025 in den Farben Gray, Silver und Light Blue verfügbar. Preislich los geht’s mit dem kleinen Wi-Fi-Modell mit 8 Gigabyte RAM und 128 Gigabyte ROM für 749 Euro (UVP). 100 Euro mehr kostet die Fassung mit 12 Gigabyte RAM und 256 Gigabyte ROM.
Das 5G-Modell beginnt bei unverbindlichen 849 Euro (8 Gigabyte RAM, 128 Gigabyte ROM). Das beste Samsung Galaxy Tab S10 FE+ mit 12 Gigabyte RAM, 256 Gigabyte ROM und 5G liegt bei stolzen 949 Euro (UVP).
Optional erhältlich als Zubehör sind Tastaturen für eine erhöhte Produktivität und zum Schutz des Displays. So verwandelst Du das Tablet in einen (fast) vollwertigen Laptop.
Fazit
Das Samsung Galaxy Tab S10 FE+ eignet sich sehr gut zum Arbeiten: Es ist solide ausgestattet und punktet mit einem großen, hochauflösenden Bildschirm. Aber auch als Entertainment-Maschine dürfte das Mittelklasse-Tablet seine Fans finden. Mit 5G und entsprechendem Vertrag mutiert das Galaxy Tab S10 FE+ zu einem Allrounder für den Alltag.
Höchstens sehr anspruchsvolle Anwender könnten sich an dem Prozessor stören, der für komplexe Apps (AAA-Games zum Beispiel) etwas zu schwach ist. Hier wäre dann das „normale“ Galaxy Tab S10 die bessere, aber im Vergleich auch teurere Wahl.
Die Technik- und Mobilfunk-Expertin Marleen ist bereits seit 2009 kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Branche. Nach dem Studium der Information- und Medientechnik absolvierte sie ein Volontariat bei einem großen Telekommunikationsmagazin und verblieb dort auch 9 Jahre. Bereits dort hatte sie ersten Kontakt mit Schnäppchen. Seit November 2017 ist Marleen als Chefredakteurin bei Handyhase.de tätig.