Ein Arbeitstier mit Premium-Optik: Das Samsung Galaxy Tab S10 FE ist ein modernes Tablet, bei dem Ober- auf Mittelklasse-Technik trifft. Doch gerade die 5G-Variante könnte mit Vertrag für manche eine preislich attraktive Alternative zu einem Laptop werden. Auf Künstliche Intelligenz zum Steigern der Produktivität musst Du auch nicht verzichten.
Das Galaxy Tab S10 FE ist ein Mittelklasse-Tablet für Arbeit und Freizeit.
Es ist deutlich günstiger als das reguläre Tab S10, bietet aber auch einen schwächeren Prozessor und ein Display mit nur 90 Hz.
Künstliche Intelligenz und zusätzliches Zubehör steigern die Produktivität.
Mit 5G und Vertrag ist das Galaxy Tab S10 FE ein guter Allrounder für unterwegs.
Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen:Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!
Wir konnten leider keine passenden Angebote finden.
Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern.
Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.
Technische Daten zum
Samsung Galaxy Tab S10 FE (128 GB, 5G)
Samsung Galaxy Tab S10 FE mit Vertrag und 5G: Ideal für unterwegs
Ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung des Galaxy Tab S10 war für Samsung die Zeit gekommen, die „Fan Edition“ in den Handel zu bringen: Das Galaxy Tab S10 FE lehnt sich optisch an den kostspieligen „Luxus“-Tablets der Koreaner an, ist aber in einigen Bereichen etwas abgespeckt. Das fällt unter anderem bei dem verbauten Prozessor auf. So setzt Samsung auf den hauseigenen Exynos 1580 statt wie beim Tab S10 auf den MediaTek Dimensity 9300+. Der Exynos 1580 steckt auch im Samsung Galaxy A56 und bietet eine solide Mittelklasse-Performance. Das dürfte den meisten Anwendern vollkommen genügen.
Das Display ist hochauflösend. (Foto: Samsung)
Möchtest Du unterwegs arbeiten, zocken, streamen oder Social Media nutzen, empfiehlt sich das 5G-Modell vom Samsung Galaxy Tab S10 FE. Das beginnt preislich allerdings bei 679 € (UVP). Klar – mit einem geeigneten Vertrag lässt sich der Gerätepreis senken. Aber der Mehrwert des Tablets steigt dadurch natürlich auch.
Unter anderem bei Sparhandy ist das Samsung Galaxy Tab S10 FE seit dem Erscheinen Anfang April 2025 erhältlich. Doch nicht nur dort kannst Du zwischen Telekom, Vodafone und Telefónica wählen. Das ist unter anderem auch bei DeinHandy oder direkt bei Samsung möglich. Beim Hersteller gibt’s unter anderem den Tarif Mobile Unlimited on Demand Spezial von O2, der 10 Gigabyte pro Tag an Datenvolumen bietet. Und solltest Du doch mehr benötigen, kannst Du unbegrenzt oft um 2 Gigabyte erhöhen. Mit einem solchen Tarif kostet Dich das Galaxy Tab S10 FE beispielsweise knapp unter 120 €.
Ein gutes Mittelklasse-Tablet mit KI-Funktionen und schicker Optik: Das Galaxy Tab S10 FE könnte gerade mit 5G für so manche einen Laptop ersetzen. Nur Power-Usern dürfte der Prozessor zu schwach sein.Sven Wernicke - Redaktion
Weiteres Sparpotential bieten Rufnummernmitnahme-Boni, Tarife für junge Leute, wegfallende Anschlussgebühren oder im Rahmen von Aktionen höhere Datenvolumen. Fakt ist: Wünschst Du Dir das Samsung Galaxy Tab S10 FE 5G mit Vertrag, könnte das Tablet sehr viel günstiger werden. Und Du wärst nicht mehr auf freie WLAN-Netze oder die Hotspot-Funktion Deines Smartphones angewiesen. Empfehlenswert ist eventuell ein für Dich passender Daten-Tarif, es muss also nicht zwangsläufig eine Allnet-Flat sein.
Einschätzung: Samsung Galaxy Tab S10 FE mit solider Ausstattung
Obwohl der Exynos 1580 kein mächtiger Qualcomm-Chip ist, so dürfte das Galaxy Tab S10 FE mehr als genügend Performance für den Arbeitsalltag bieten. Auch, weil Samsung mindestens 8 Gigabyte Arbeitsspeicher spendiert. Zudem bietet der 10,9 Zoll große Bildschirm eine hohe Auflösung von 2.304 × 1.440 Pixeln sowie eine Bildwiederholfrequenz bis 90 Hz. Das dürfte das Arbeiten, Spielen und Filme schauen zu einer spaßigen Angelegenheit machen – auch wenn die maximale Helligkeit von bis zu 800 Nits hätte ruhig etwas höher ausfallen können.
Schön sind weitere Aspekte: Du kannst microSD-Speicherkarten bis zu 2 TB nutzen, Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.3 sind eine Selbstverständlichkeit. Der S-Pen ist im Lieferumfang enthalten, auch wenn dieser auf Bluetooth-Verbindung verzichtet. Der Fingerabdrucksensor befindet sich in der Funktionstaste, die Dual-Lautsprecher sorgen für einen angemessenen Klang. Das alles ist dank IP68-Zertifizierung garantiert vor Wasser und Staub geschützt. Die 13-Megapixel-Hauptkamera und die 12-Megapixel-Ultraweitwinkel-Frontkamera dürften für Schnappschüsse genügen.
Der 8.000 mAh große Akku kann mit bis zu 45 Watt aufgeladen werden. Das ist nicht überragend, aber von Samsung ist man ja sonst eher 25 Watt gewohnt.
Key-Features des Samsung Galaxy Tab S10 FE
Samsung Exynos 1580 Prozessor
10,9 Zoll Super-TFT-Display mit 90 Hz Bildwiederholrate
Was das Galaxy Tab S10 FE sicherlich für viele auch spannend macht, sind die KI-Funktionen. So ist Circle to Search von Google direkt vorinstalliert, genauso gibt es diverse Hilfselemente wie den Mathematik-Assistenten für Samsung Notes. Objektradierer, das automatische Zuschneiden von Videos und das KI-kontrollierte Auswählen perfekter Gruppenfotos stehen von Anfang an zur Verfügung. Weitere Features bleiben allerdings der Galaxy-S- und Z-Reihe vorbehalten. Dennoch sind das Galaxy Tab S10 FE und das ebenfalls neue, größere Tab S10+ FE die ersten Modelle der FE-Serie, die mit modernen AI-Funktionen ausgestattet sind.
Mit Zubehör wird das Galaxy Tab S10 FE zum Laptop. (Foto: Samsung)
Möchtest Du noch produktiver mit dem Galaxy Tab S10 FE sein, ist eine Andocktastatur sinnvoll. Auf dem separat erhältlichen Book Cover Keyboard (Slim) befindet sich eine Galaxy-AI-Taste, mit der Du einen AI-Assistenten starten und verwenden kannst. Dann lässt sich beispielsweise Google Gemini auswählen.
Preise & Verfügbarkeit des Samsung Galaxy Tab S10 FE
Das Samsung Galaxy Tab S10 FE ist ab dem 3. April 2025 in den Farben Gray, Silver und Light Blue erhältlich. Das Wi-Fi-Modell mit 8 Gigabyte RAM und 128 Gigabyte ROM beginnt bei 579 € (UVP), für 5G zahlst Du 679 € (UVP).
Sollen es 12 Gigabyte RAM und 256 Gigabyte ROM sein, werden 679 € (Wi-Fi) bzw. 779 € (5G) fällig.
Fazit
Für Power-User könnte der Prozessor vielleicht der Knackpunkt sein, doch für die allermeisten Lebenslagen sollte er genügen. Der Rest vom Galaxy Tab S10 FE klingt stimmig: Hochauflösendes Display, ausreichend Arbeitsspeicher, stylishe Optik mit schmalen Bildschirmrändern, KI-Features – das hört sich nach einem Rundum-sorglos-Paket an.
Trotzdem ist der Preis nicht ganz niedrig, auch wenn das Galaxy Tab S10 FE deutlich günstiger als das reguläre Tab S10 ist. Liebäugelst Du mit der 5G-Version des Tablets, prüfe die Angebote mit Vertrag. So könnten sich gute Deals für Dich ergeben.
Die Technik- und Mobilfunk-Expertin Marleen ist bereits seit 2009 kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Branche. Nach dem Studium der Information- und Medientechnik absolvierte sie ein Volontariat bei einem großen Telekommunikationsmagazin und verblieb dort auch 9 Jahre. Bereits dort hatte sie ersten Kontakt mit Schnäppchen. Seit November 2017 ist Marleen als Chefredakteurin bei Handyhase.de tätig.