Plus is beautiful. Das "große Samsung Galaxy S25" setzt mit dem Snapdragon 8 Elite for Galaxy im Bereich Prozessor-Leistung neuen Maßstäbe und bietet ein tolles Gesamtpaket, das über nahezu jeden Zweifel erhaben ist. Allerdings musst Du einen Preis von über 1.000 Euro einplanen. Es lohnt sich daher, ein Samsung Galaxy S25 Plus mit Vertrag zu wählen. Wir sagen Dir, was das TOP-Smartphone so spannend macht und wie Du sparen kannst.
Das Samsung Galaxy S25 Plus ist endlich erhältlich. Im Top-Deal bei LogiTel bekommst Du es aktuell für günstige 22 € monatliche Grundgebühr und dabei faire 629 € Zuzahlung. [weiterlesen]
Das Samsung Galaxy S25 Plus ist endlich da und kann ab sofort mit einem passenden Tarif aus dem MagentaMobil-Angebot kombiniert werden – zu einem attraktiven monatlichen Preis ab 39,95 €. Wie immer lohnt es sich, alle verfügbaren Deals genau zu prüfen und die verschiedenen Optionen der Telekom-Tarife miteinander zu vergleichen!
Das Samsung Galaxy S25 Plus ist seit Januar 2025 auch in Deutschland zu haben und hat O₂-Mobile-Unlimited-Tarife im Gepäck! Entscheidest Du Dich für unseren aktuellen Top-Deal, surfst Du unbegrenzt durchs World Wide Web und das für einen richtig niedrigen Effektivpreis. Alternativ auch mit Zugabe: im Bundle mit Galaxy Tab A9 Plus oder Galaxy Watch Ultra! Mehr Informationen im Beitrag. [weiterlesen]
Sichere Dir das Samsung Galaxy S25 Plus mit 256 GB internem Speicher in Kombination mit dem O₂-Basic-30-5G-Tarif. Der Tarif bietet Dir in Kombination mit dem Galaxy S25 Plus 35 GB monatliches Datenvolumen – die perfekte Kombination aus High-End-Smartphone und starkem Mobilfunkangebot. [weiterlesen]
Das Samsung Galaxy S25 Plus geht wie gewohnt gut über die deutschen Ladentheken. In Kombination mit einem Vodafone-Smart-Tarif aus unserem Fokusdeal sicherst Du Dir Dein neues Smartphone zum günstigen Effektivpreis! Weitere Infos und mehr Vodafone-Smart-Deals gibt's im Artikel! [weiterlesen]
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
Galaxy S25
Galaxy S25 Ultra
Galaxy A56
Galaxy S24 Ultra
Galaxy Z Flip 6
Galaxy S24
Galaxy S24 FE
Galaxy S25 Plus
Galaxy A35
Galaxy A54
Alle Modelle
Technische Daten zum
Samsung Galaxy S25 Plus (256 GB)
Exynos 2500 oder Snapdragon 8 Elite: Was steckt im Samsung Galaxy S25 Plus?
Als das Samsung Galaxy S25 Plus bzw. die gesamte S25-Reihe am 22. Januar 2025 angekündigt wurde, herrschte endlich Klarheit über den verwendeten Prozessor. Es kommt der enorm leistungsfähige Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy zum Einsatz.
Der steckt tatsächlich in der ganzen Serie und kein Exynos weit und breit. Offenbar war eine Eigenentwicklung nicht im Vorteil, wenn es um die KI-Leistung geht, die Samsung auch beim Galaxy S25 Plus extrem wichtig ist.
Samsung Galaxy S25 Plus mit Vertrag im Vergleich
Preislich geht es beim Samsung Galaxy S25 Plus wieder bei 1.149 Euro (UVP) los – so viel kostete auch schon das Galaxy S24 Plus zum Verkaufsstart. Aber planst Du einen neuen Handyvertrag, könnte der Preis für das Smartphone deutlich schrumpfen. Da Samsung zu den beliebtesten Herstellern gehört, gibt es die Telefone der Koreaner in nahezu allen Shops, beispielsweise bei Gomibo, Logitel, Sparhandy, Starmobile, DeinHandy oder in der MediaMarktSaturn Tarifwelt.
Schnäppchenjäger sollten beim Samsung Galaxy S25 auch einen Blick in den offiziellen Shop werfen, denn oft bietet Samsung attraktive Konditionen und einen reduzierten Gerätepreis beim Abschluss eines Vertrags an. Dort, aber auch bei vielen anderen Anbietern, hast Du die freie Netzwahl. Du kannst Dich also für Telekom, O₂ Telefónica oder Vodafone gleichermaßen entscheiden. Was Dir am liebsten ist.
Da es sich beim Samsung Galaxy S25 Plus um ein waschechtes Premium-Smartphone handelt, ist das Gerät auch mit Vertrag wahrscheinlich kein Schnäppchen. Günstiger könnte es mit längeren Vertragslaufzeiten (zum Beispiel bei Blau), Wechselboni, Rabatten für junge Menschen bis 28 Jahre oder Tarifen mit 5G und hohem Datenvolumen werden. Je besser (und damit auch teurer) der Vertrag, desto weniger zahlst Du für das S25 Plus.
Einschätzung des Samsung Galaxy 25 Plus: Fokus auf KI
Bei der S25-Reihe begegnet Dir eine leicht veränderte, neue Designsprache. Die gibt vermutlich der ehemalige Mercedes-Benz-Designer Illhwan Lee vor. Von einem neuen, sehr dünnen Rahmen und einem veränderten Kamerabuckel. Es bleibt bei dem 6,7 Zoll großen Display, aber auch das Samsung Galaxy S25 Plus wird etwas kompakter als das S24 Plus.
In den Fokus rückt Samsung wieder die Künstliche Intelligenz, die unter anderem von Google stammt. Es heißt, die Basis ist Google Gemini Nano 2 – für auf Mobilgeräte ausgelegte KI mit Assistenzsystem und allerlei Komfortfunktionen. In Android 15 und der Samsung-eigenen OneUI 7-Oberfläche ist die Künstliche Intelligenz fest integriert.
Gerüchte zu Verbesserungen im Kamerasystem haben sich nicht bewahrheitet, bzw. liegen ausschließlich in den KI-Funktionen.
Und wo schraubte Samsung noch? Der Akku ist 4.900 mAh groß und lädt mit bis zu 45 Watt. Das alles zusammen klingt nach einer vielversprechenden Produktpflege.
Key-Features des Samsung Galaxy S25 Plus
Snapdragon 8 Elite for Galaxy
6,7 Zoll Dynamic-AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate
50-Megapixel-Kamera mit Ultraweitwinkelkamera und Telezoom-Kamera
4.900 mAh Akku mit Schnellladefunktion
Betriebssystem OneUI 7 basierend auf Android 15
Preise & Verfügbarkeit des Samsung Galaxy S25
Das Samsung Galaxy S25 Plus erschien Anfang Februar 2025 in Europa – genauso wie das „kleine“ S25 und das Spitzenmodell, das S25 Ultra, nach dem Unpacked-Event am 22. Januar 2025. Als Farben sind verfügbar Navy, Icyblue, Silver Shadow und Mint. Exklusiv bei Samsung selbst kannst Du noch Blueblack, Coralred und Pinkgold bekommen. Diese dezenteren Farbtöne erinnern an Varianten des Samsung Galaxy S24 FE und des Galaxy A55.
Preislich beginnt das Samsung Galaxy S25+ bei 1.149 Euro (UVP), beim Modell mit doppeltem Flash-Speicher werden es 1.269 Euro (UVP). Beide Modelle haben 12 GB RAM.
Fazit
Das Samsung Galaxy S25 Plus bekam nur minimale Verbesserungen. So darf es auch mit dem großen Snapdragon 8 Elite for Galaxy und dessen Leistung protzen und Wi-Fi 7 mit Triple-Band (2,4 + 5 + 6 GHz) machen es im Heimnetz zukunftsfähig. Der Exynos-Prozessor aus den Gerüchten hat sich nicht bewahrheitet.
Ein frischeres Design und weitere KI-Funktionen, die über Spielereien hinausgehen, lassen aufhorchen.
Letztlich muss das Gesamtpaket stimmen – und hier sieht’s für das Galaxy S25 Plus sehr gut aus. Wem ein Kaufpreis von ab 1.149 Euro zu hoch ist, der sollte nach Angeboten mit Handyvertrag Ausschau halten.
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.