Die besten Angebote für das Samsung Galaxy A52 mit Vertrag – täglich überprüft und mit vielen Optionen, die Deinen Wünschen in Sachen Preis, Netz und Datenvolumen entsprechen.
Wir konnten leider keine passenden Angebote finden.
Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern.
Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.
Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Samsung Galaxy A52 gibt.
Browser-Push-Nachrichten
Deine Änderungen wurden gespeichert.
Deal-Alarm:
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
Mit der Galaxy-A-Reihe greift Samsung in der Mittelklasse an. Der nächste Wurf mit einem ausgezeichnetem Preis-Leistungsverhältnis ist das Samsung Galaxy A52, das mit einer 64-Megapixel-Kamera, einem ausgiebigem Akku und tollem Display punkten kann. Optional ist das Modell auch in einer 5G-Variante erhältlich!
Samsung Galaxy A52 günstig mit Vertrag bestellen
Wir tauchen für Dich in alle aktuellen Angebote, um Dir die besten Schnäppchen für das Samsung Galaxy A52 mit Vertrag in den Netzen von Telekom, Vodafone oder o2 zu empfehlen. Dabei zeigen wir Dir aktuelle Tarif-Deals bei Media Markt, Saturn, Sparhandy und Co. Dank unserer Filter- und Suchoptionen lassen sich die verschiedenen Vertragsangebote für das Samsung Galaxy A52 bequem vergleichen.
So entscheidest Du selbst, wie viel Du monatlich bezahlen möchtest, ob Du Dein Galaxy A52 in einem Tarif mit 5G oder LTE suchst und wie viel GB Datenvolumen Du brauchst. Unsere Tarif-Übersicht zeigt Dir auch, welche Kosten einmalig für das Samsung Galaxy A52 mit Vertrag anfallen.
Samsung Galaxy A52: Vorteile und Features
Die Vorteile des Samsung-Smartphones für die Mittelklasse:
Das Samsung Galaxy A52 ist mit einem Super-AMOLED-Bildschirm ausgestattet und fällt mit einer scharfen Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixel ins Auge. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei ordentlichen 90 Hertz, was ein großer Fortschritt gegenüber dem Samsung Galaxy A51 ist. Entscheidest Du Dich für das etwas teurere Samsung Galaxy A52 5G, zaubert das Display sogar 120 Hertz Bildwiederholfrequenz auf den Bildschirm.
Kamera
Auch bei der Quad-Kamera spart Samsung nicht. Die Hauptkamera zaubert Fotos mit einem 64-Megapixel-Sensor und wird von einer 8 Megapixel auflösenden Ultraweitwinkel-Kamera unterstützt. Hinzu kommt die fast schon obligatorische dritte Kamera, die 5 Megapixel für Makro-Aufnahmen bietet – komplettiert von einem 5-Megapixel-Sensor für Bokeh-Effekte.
Performance
Anders als bei den Vorgängern setzt Samsung für das Galaxy A52 auf einen Snapdragon-Prozessor. Während in der Standard-Version mit LTE-only der Snapdragon 720G den Takt vorgibt, arbeitet im 5G-Modell der etwas schnellere Snapdragon 750G. Im Vergleich zum Samsung Galaxy A51 macht das Gerät im Hinblick auf die Prozessorleistung also einen ordentlichen Sprung nach vorne und ist für anspruchsvolle Aufgaben gerüstet.
Akku & Speicher
Der 4.500 mAh große Akku sorgt dafür, dass dem Galaxy A52 nicht so schnell die Puste ausgeht. Dank 25-Watt-Schnellladefunktion ist das Handy in Kürze wieder aufgeladen. Ob ein entsprechendes Netzteil zum Lieferumfang gehört, ist unklar. Intern wartet der 128 GB große Speicher darauf, von Dir mit Daten befüllt zu werden. Reicht das nicht aus, findest Du das Samsung Galaxy A52 mit Vertrag auch in einer 256-GB-Variante. Der Dual-SIM-Slot lässt sich zudem mit einer Speicherkarte ausrüsten.
Erste Einschätzung zum Samsung Galaxy A52: Eine nötige und richtig gute Evolution
Nachdem der Vorgänger zahlenmäßig zu einem der erfolgreichsten Smartphone-Modelle von 2020 avancierte, ist der Erfolgsdruck für den Nachfolger umso höher. Dem kann Samsung mit Neuerungen wie Qualcomm-Prozessoren, mehr Speicher, einer besseren Kamera und vor allem SuperAMOLED-Displays mit – je nach Version – bis zu 120-Hertz-Bildwiederholfrequenz gerecht werden.
Übrigens stellte Samsung auch eine Version mit 5G-Modem vor, die schlicht auch als Galaxy A52 5G bezeichnet wird. Das Modell wird parallel zum A52 vertrieben und ist vor allem für die Menschen gedacht, die auf 5G-Mobilfunk nicht verzichten wollen. Im August 2021 kam zudem noch eine S-Version hinzu, mit deutlich stärkerem Prozessor, aber sonst recht identischer Hardware. Etwas Verwirrung lässt sich hier als Konsument also kaum vermeiden.
Diese vier Farben werden für das Galaxy A52 5G erwartet (Bild: WinFuture)
FAQ - Samsung Galaxy A52 (5G)
⏰ Wann wurde das Samsung Galaxy A52 5G vorgestellt?
Im März 2021 war es soweit: Samsung hat das Galaxy A52 und dessen 5G-Ableger am 17.03.2021 vorgestellt.
💶 Wie ist der Preis für das Samsung Galaxy A52?
Die UVP für das Samsung Galaxy A52 liegt bei 349 € (unverbindliche Preisempfehlung), das Samsung Galaxy A52 5G startet bei 449 € unverbindliche Preisempfehlung.
🌈 In welchen Farben ist das Handy verfügbar?
Je nach Modell gibt es das Samsung Galaxy A52 5G in den Farben Schwarz, Weiß, Blau und Violett.
💡 Ist das Samsung Galaxy A52 Dual-SIM-fähig?
Das Galaxy A52 verfügt über einen Dual-SIM-Slot und kann mit zwei Handyverträgen und Rufnummern gleichzeitig betrieben werden. Alternativ dient der Steckplatz der zweiten Nano-SIM auch zur Speichererweiterung.
📡 Bietet das Samsung Galaxy A52 auch 5G-Mobilfunk?
Das Samsung Galaxy A52 gibt es auch in einer 5G-Variante.
🌊 Ist das Samsung Galaxy A52 (5G) wasserdicht?
Ja, das Galaxy A52 5G ist gemäß der IP67-Spezifikation gegen Staub und Wasser geschützt.
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.