Grundgebühr und Zuzahlung gesunken!

Galaxy A56 mit 20 Gigabyte im Telekom-Netz nur 19,99 € im Monat – eff. 5,58 € mtl.

  • 9.5 sensationell
  • max. bis 30.04.2025
  • aktualisiert am 01.04.2025
Kosten gefallen: Ganz neu auf dem Markt und schon mit dem freenet Allnet-Flat-Tarif zu haben, denn für 19,99 € bekommst Du 20 GB im besten Netz der Telekom. Die einmalige Zuzahlung ist ebenfalls gesunken und liegt bei 29 €.
Samsung
Galaxy A56
20 GB 5G
29,00 € einmaliger Gerätepreis
19,99 € monatliche Grundgebühr
24 Monate Mindestvertragslaufzeit

Unsere Einschätzung zum Samsung Galaxy A56 mit den freenet Allnet-Flat-Tarifen

Das Galaxy A56 wurde im März 2025 vorgestellt. Das Gerät aus der gehobenen Mittelklasse ist im Handel zu Preisen ab 470 € zu haben. Diese recht hohe Einmalzahlung kannst Du allerdings deutlich drücken, wenn Du zu einem Bundle aus Smartphone und Mobilfunktarif greifst. Hier könntest Du etwa die freenet Allnet-Flat-Tarife im Telekom-Netz in Erwägung ziehen. Mit ihnen bist Du im bundesweit besten Netz unterwegs. Kein anderer Netzbetreiber bietet einen vergleichbaren Ausbaustand bei LTE und 5G.

Die freenet-Allnet-Flat-Tarife gibt es in verschiedenen Größen. Power-Surfer können hier auch zu Varianten mit richtig üppigem Datenvolumen greifen. Die maximale Datenrate ist auf 50 MBit/s begrenzt. Je niedriger der einmalige Preis für das Smartphone ausfällt, desto höher liegt in der Folge die monatliche Grundgebühr – und umgekehrt.

Unsere Angebote zum Samsung Galaxy A56 mit freenet Allnet-Flat-Tarifen

Nachfolgend findest Du alle freenet Handytarife und Angebote mit dem Samsung Galaxy A56 und den freenet Allnet-Flat-Tarifen im Telekom-Netz. Für Details zu einem der Deals, klicke in die entsprechende Kachel.

Samsung Galaxy A56 5G – Datenbank-Thumbnail (HH2)
freenet Logo
Samsung
Galaxy A56 (256 GB)
freenet Allnet Flat 20 GB 5G
24 Monate
9.5
Netz
20 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
inklusive
  • max. bis 30.04.2025
  • 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
19,99 €
Gerät einmalig
29,00 €
20,99 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 5,58 €

Beispielrechnung mit dem Samsung Galaxy A56 (256 GB) + Allnet Flat 20 GB 5G

  • 01. bis 24. Monat: 19,99 €
  • + 39,99 € Anschlussgebühr
  • + 29,00 € Zuzahlung für das Samsung Galaxy A56 (256 GB)
  • + 4,95 € Versandkosten
  • – 50,00 € Rufnummernmitnahme

  • = 503,70 € Gesamtkosten in 24 Monaten
  • = 24 x 20,99 € Durchschnitt pro Monat

  • – 369,90 € Wert des Samsung Galaxy A56 (256 GB) laut Preisvergleich vom 02.04.2025

  • = 24 x 5,58 € Handyhase Effektivpreis
Galaxy A56
Display: 6,7"
Akku: 5000 mAh
Speicher: ab 256 GB
Hauptkamera: 50 Megapixel
Dual-SIM:
5G:
Kaum Änderungen gegenüber dem A55, aber trotzdem ist das Samsung Galaxy A56 ein sehr attraktives und leistungsfähiges Smartphone. Für alle, die nicht zu viel Geld ausgeben und trotzdem ausgewählte AI-Features nutzen wollen. Von denen hat das A56 nämlich fünf neu dazugelernt.   Sven Wernicke - Redaktion
Profilbild Redakteur

Fazit zum Samsung Galaxy A56 mit freenet Allnet-Flat

Das Samsung Galaxy A56 ist der Nachfolger des beliebten A55 und wurde im März 2025 vorgestellt. Das Mittelklasse-Smartphone kommt mit einer Preisempfehlung von 479 Euro in den Handel, günstiger in der Einmalzahlung mit einem neuen Mobilfunktarif. Du bekommst ein sauber verarbeitetes Smartphone im Aluminiumrahmen, aber unsymmetrischem SuperAMOLED-Display. Das misst 6,7 Zoll und löst 1080×2340 auf und bietet 120 Hz Bildwiederholrate. Die Helligkeit liegt bei durchschnittlichen 1.200 und 1.900 nits in der Spitze.

Die Hauptkamera löst mit 50 Megapixeln auf, und verspricht Samsung-typisch gute Bilder, sie wird von einer 12-Megapixel-Ultraweitwinkel– und einer Fünf-Megapixel-Makro-Kamera unterstützt. Anders als etwa bei den Top-Modellen, spart Samsung beim A56 an der KI. Die Galaxy AI genannte KI-Suite von Samsung, die etwa Notizen zusammenfasst und Gespräche übersetzt, ist nicht vorhanden. Das mag am weniger performanten SoC Samsung Exynos 1580 liegen, vor allem aber wohl eine gezielte Abgrenzung zum Premium-Segment sein. Andere Google-KI-Features der überarbeiteten Gemini oder Circle to Search in Fotos sind dagegen verfügbar.

Das A56 kommt mit Samsungs eigener Android-Oberfläche in der aktuellen Version One UI 7 auf Basis von Android 15. Es werden starke sechs Jahre Android-Updates versprochen. Der 5.000 mAh fassende Akku lädt mit durchschnittlichen 45 Watt am Kabel. Das Galaxy A56 ist ein zeitgemäß und solide ausgestattetes 5G-Smartphone, dessen volles Potenzial sich am besten in einem gut ausgebauten Netz ausschöpfen lässt. Fürs mobile Streamen oder Gaming sind die Allnet-Flat-Tarife von freenet im Telekom-Netz gut geeignet.

Alternativen zum Samsung Galaxy A56

Dir fehlen beim Galaxy A56 noch Features, etwa bei Kamera oder KI oder möchtest Du Dich vielleicht noch eine Preisklasse tiefer umschauen? Auf unserer großen Samsung-Übersichtsseite findest Du viele Modelle der Südkoreaner mit attraktiven Deals in allen Netzen. Nachfolgend haben wir schon einmal einige interessante Angebote zusammengestellt.

Profilbild von Roman van Genabith
Roman ist Journalist in Bielefeld und schreibt seit etwa zehn Jahren zu Themen aus den Bereichen Technologie und Gadgets. In den letzten Jahren lag sein Schwerpunkt auf den Produkten und Diensten von Apple.
Beteiligte Autoren: Stefan S. , Philipp

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.