realme 14 Pro Plus mit Vertrag

realme 14 Pro+ 5G mit Vertrag

Optischer Zoom, einzigartige Perlen-Optik und eine insgesamt sehr gute Ausstattung machen das realme 14 Pro+ 5G zu einem spannenden Vertreter der oberen Mittelklasse. Mit Vertrag ist das Smartphone für jeden erschwinglich. Wir präsentieren Dir die besten Deals und sagen Dir, was das Telefon bietet.

Vorgänger: realme 13 Pro+

Familie: realme 14x | realme 14 Pro

Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Nagelneu!

Für nur 1 €! Mit dem Realme 14 Pro Plus 5G in allen Netzen unterwegs ab eff. 6,90 € mtl.

realme 14 Pro Plus Teas THumb
Das neue Realme 14 Pro Plus 5G ist jetzt auch in Deutschland verfügbar. Du sicherst es Dir im Vodafone O₂ Basic 30-Tarif für einmalig 1 € und 35 GB Datenvolumen. Dafür liegt die monatliche Grundgebühr bei 19,99 €. Weitere Deals findest Du im Artikel. [weiterlesen]

Alle 24 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

realme 14 Pro Plus (256 GB) mit
O₂ Basic 30 5G

35 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
21,90 € Durchschnitt pro Monat
  • monatlich 19,99 €
  • Gerät einmalig 1,00 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 6,90 €

Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem realme 14 Pro Plus gibt.

14 Pro Plus
realme 14 Pro Plus
realme 14 Pro
realme 14 Pro
GT 2 Pro
realme GT 2 Pro
realme 9 Pro
realme 9 Pro
realme 9i
realme 9i
realme 8i
realme 8i
GT Master Edition
realme GT Master Edition
realme 7
realme 7
X3 Superzoom
realme X3 Superzoom
Alle
Modelle

Technische Daten zum realme 14 Pro Plus (256 GB)

Display

Displaydiagonale
6,83 Zoll
Displaytyp
OLED
Displ.-Auflösung Breite
2800 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
1272 Pixel
Bildwiederholrate
120 Hz
Display-Helligkeit max.
1400 cd/m²
Farbprofil Display
DCI-P3

Plattform

CPU
Snapdragon 7s Gen 3
CPU-Frequenz max.
2,5 GHz
GPU
Adreno 710
Betriebssystem
Android 15
Hersteller UI
realme UI 6.0

Speicher

RAM
8 GB
Interner Speicher
256 GB
MicoSD-Slot

Kamera

Kamera
3 Sensoren
Kamera: Auflösung
50 Megapixel
Kamera: Blende
f/1.8
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Kamera: optischer Zoom
3-fach
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
32 Megapixel

Energie

Lademethode
per Kabel
Akku-Kapazität
6000 mAh
Schnelllade-Funktion
Akku wechselbar

Konnektivität

Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
USB 2.0
Klinkenanschluss
LTE
unbekannt
5G
WLAN
IEEE 802.11ac
WLAN-Frequenzen
2,4 + 5,0 GHz
Bluetooth
5.2
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
eSIM
ja
NFC

Abmessung

Gewicht
194 g
Höhe
163,5 mm
Breite
77,3 mm
Tiefe
8 mm
IP-Schutzklasse
IP69K

Vermarktung

Geräte-Status
Veröffentlicht
Geräte-Klasse
Mittelklasse
Vorstellungsdatum
16.01.2025
Veröffentlichungsdatum
03.03.2025
Vermarktungsstart
03.03.2025

Preise

UVP
429,99 €
aktueller Marktpreis vom 01.04.2025
359,99 €

Weitere Eigenschaften

Fingerabdrucksensor
Gesichtserkennung
Alle Daten ein-/ausblenden

realme 14 Pro+ 5G mit Vertrag im Vergleich

Während es sich beim realme 14 Pro 5G um ein Smartphone der unteren Mittelklasse handelt, ist das 14 Pro+ 5G in vielen Ecken deutlich besser ausgestattet. Eines haben aber beide Modelle der realme 14-Reihe gemeinsam: Bei der Farbvariante Pearl White erinnert die Rückseite des Telefons an Perlen. Dank kälteempfindlicher Fasern entsteht bei Temperaturen unter 16 Grad Celsius eine blaue Textur mit weißen und goldenen Akzenten. Das führt zu einer bei jedem Telefon einmaligen Optik. Schick.

Wie auch schon bei den Vorgängern kehrt realme bisher nicht direkt nach Deutschland zurück, verkauft das realme 14 Pro+ aber offiziell zum Beispiel bei Amazon, Otto oder Cyberport. Auch ist das Telefon mit Vertrag vermutlich wieder bei einigen Anbietern verfügbar, zum Beispiel bei Gomibo oder Handy Deutschland. Es gibt also die Chance auf attraktive Deals und Angebote, die Du bei uns finden kannst.

Einschätzung realme 14 Pro+ 5G: Gute Leistung, gute Kamera

Das unauffällige „Plus“ im Namen deutet es schon an: Gegenüber dem realme 14 Pro gibt es einige Änderungen. So steckt im Smartphone der Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3, ein leistungsstarker Chip der oberen Mittelklasse. Der dürfte für die allermeisten Anwendungen locker reichen. Auch ist das realme 14 Pro+ 5G durch seinen 6,83-Zoll-Display etwas größer als das „normale“ 14 Pro. Die Ecken des Bildschirms sind minimal abgerundet – ein Blickfang.

14 Pro Plus
Display: 6,83"
Akku: 6000 mAh
Speicher: ab 256 GB
Hauptkamera: 50 Megapixel
Dual-SIM:
5G:
Gesamtnote: 9,00 Alle Tests
Außergewöhnliche Gehäuse-Optik, Periskop-Zoom, gute Ausstattung – das realme 14 Pro+ 5G macht viel richtig. Bedauerlich ist höchstens das Fehlen einer eSIM-Unterstützung.   Sven Wernicke - Redaktion
Profilbild Redakteur

Das realme 14 Pro+ 5G besitzt im Vergleich zum 14 Pro eine sehr viel bessere Kamera. Die Hauptkamera besitzt 50 Megapixel (Sony IMX895 OIS, 1/1.56″) und erhält Unterstützung von einer 50-Megapixel-Periskop-Kamera mit 3-fach-optischem Zoom (Sony IMX882-Sensor). Hinzu gesellt sich eine Ultraweitwinkel-Kamera mit 8 Megapixeln. Zur Verfügung steht zudem ein Blitzlicht, bestehend aus drei LEDs – für bessere Porträt-Aufnahmen.

Die Kamera bietet 3-fach-Zoom. (Foto: realme)

Die Kamera bietet 3-fach-Zoom. (Foto: realme)

Den 6.000 mAh großen Akku kannst Du mit bis zu 80 Watt aufladen – das dazu passende Ladegerät liegt dem Gerät sogar bei. Eine IP69-Zertifizierung bekommst Du auch. Wie schon beim realme 14 Pro 5G fehlt dem 14 Pro+ 5G eine eSIM-Funktionalität. Wi-Fi 6, NFC und ein Fingerabdrucksensor unter dem Display gehören dagegen zur Selbstverständlichkeit. Übrigens wiegt das realme 14 Pro+ 5G unter 200 Gramm und ist keine 8 mm dünn.

Key-Features des Realme 14 Pro+ 5G

  • Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3-Prozessor
  • 6,83 Zoll OLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate und bis zu 1.200 Nits
  • 50-Megapixel-Hauptkamera (IMX895-Sensor, OIS) mit 50 Megapixel-Periskop-Kamera (Sony IMX882-Sensor, 1/1.95″, ƒ/1.8, 3-fach-Zoom) und 8-Megapixel-Ultraweitwinkel-Kamera
  • 6.000 mAh Akku mit 80 Watt Schnellladefunktion
  • Betriebssystem Realme UI 6.0 basierend auf Android 15

Preise & Verfügbarkeit des realme 14 Pro+ 5G

Das realme 14 Pro+ 5G ist ab März 2025 weltweit erhältlich, offiziell ist es in Deutschland unter anderem bei Amazon verfügbar. Das kleinere Modell mit 8 GB RAM und 256 GB ROM liegt bei circa 430 Euro, das bessere mit 12 GB RAM und 512 GB ROM bei 530 Euro. Ausschließlich die Variante Pearl White hat den Farbwechsel-Effekt, das Smartphone in Suede Grey nicht.

Das sagt die Fachpresse

Die Testergebnisse im Überblick:

Smartphone gesamt CHIP connect Computer­­Bild Notebook­­Check Amazon DxO Handyhase
realme 14 Pro Plus 9,00 - - - - 4.3 - -

1 Smartphone im Test, maximal 10 Punkte möglich.

Bitte beachte, dass sich die Bewertung für Smartphones bei den Testportalen (und damit auch in dieser Liste) im Zeitverlauf verändern können und wir leider nicht jede Veränderung mitbekommen. Insbesondere für ältere Smartphones mögen sich die Einzel- sowie Gesamtergebnisse damit verändern. Genau deshalb erfährst Du die ausführlichen Tests ja auch, wenn Du auf die verlinkten Noten klickt. Dort kannst Du diese Werte noch einmal für Dich überprüfen. An der Grundaussage ändert sich trotz der veränderlichen Werte meist aber nichts.

Fazit

Das „Plus“ macht den Unterschied: Gegenüber dem realme 14 Pro 5G ist das 14 Pro+ 5G nicht nur etwas größer, sondern auch viel besser ausgestattet: Der leistungsstärkere Prozessor richtet sich an etwas anspruchsvollere Nutzer, besonders spannend ist aber die Triple-Kamera mit Periskop-Zoom. Das dürfte Fotografier-Freunde ansprechen.

Aber: Das realme 15 Pro+ 5G ist auch eine Ecke teurer, das Modell mit 12 GB RAM und 512 GB ROM liegt schon bei über 500 Euro.  Aus diesem Grund könnte das Smartphone mit Vertrag besonders attraktiv sein und sich ein Vergleich der Angebote lohnen.

8334eff7d422473e9900dd8c9ed3fd53
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.
Beteiligte Autoren: Sven Wernicke , Michael