Prepaid-Karte finden: beste Prepaid-Angebote im Vergleich 2025!

Leg jetzt los und starte den Prepaid-Vergleich, um die beste Prepaid-Karte zu finden. Hier findest Du passende Angebote in allen Netzen und von den unterschiedlichsten Anbietern.

Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
3 Monate gratis!

Vodafone Prepaid: Kostenlose CallYa Freikarte – Dauerhaft mehr Daten, 5G und Bonus im M-Tarif!

  • 9.5 sensationell
  • max. bis 09.04.2025
  • aktualisiert am 29.03.2025
Kostenlos testen! Bei Buchung des Callya-M-Tarifs sicherst Du Dir jetzt 45 € Bonusguthaben und kannst den Prepaid-Tarif mit Allnet-Flat und 20 GB Datenvolumen damit ganze drei Monate unverbindlich und gratis nutzen. [weiterlesen]

Alle 7 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

Vodafone CallYa Allnet Flat M (2023)

20 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
  •  Code: BONUS45
  •  10,00 € Bonus bei Rufnummern­mitnahme
15,77 € Durchschnitt pro Monat
  • je 28 Tage 14,99 €
  • entspricht mtl. 16,19 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 15,77 €
WhatsApper aufgepasst!

Jetzt noch mehr Einheiten! WhatsApp SIM mit 5G im Telefónica-Netz

WhatsApp SIM
Auch 2025 deutlich mehr Datenvolumen und Netzupgrade: Die WhatsApp SIM ist eine ganz normale Prepaid-Karte, mit der Du ohne Guthaben und ohne WLAN weiterhin unbegrenzt in WhatsApp schreiben kannst. Hier erfährst Du alles, was Du zur WhatsApp SIM wissen musst. [weiterlesen]

Alle 4 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

WhatsApp SIM WhatsAll 12000

12 GB 5G
  • inkl. 12000 Frei-Einheiten
  •  4 Wochen gratis
10,59 € Durchschnitt pro Monat
  • je 28 Tage 10,00 €
  • entspricht mtl. 10,80 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 10,59 €

Kaufland mobil Angebote im Telekom-Netz, z. B. 15 GB für 8,99 € alle vier Wochen

Kaufland Mobil Thumbnail
  • 9.0 sensationell
  • max. noch 2 Tage
  • aktualisiert am 28.03.2025
Kaufland mobil bietet Prepaid-Pakete im Telekom-Netz. Die Tarife sind mit 5G buchbar. Was die Vor- und Nachteile der Tarife sind und welche Alternativen es gibt, erfährst Du hier. [weiterlesen]

Alle 6 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

Kaufland mobil Kaufland mobil Smart XS

1 GB LTE
  • inkl. Allnet-Flat
  •  10,00 € Bonus bei Rufnummern­mitnahme
5,18 € Durchschnitt pro Monat
  • je 28 Tage 4,99 €
  • entspricht mtl. 5,39 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 5,18 €
Neuer Vodafone Tarif!

CallYa-One-Tagesflat startet für nur 1 €

CallYa-Prepaid-Tarife
Vodafone stockt sein CallYa-Repertoire auf und ruft den CallYa-One-Tarif ins Leben. Für 1 € täglich telefonierst und simst Du ohne Limit ins Inland und EU-Ausland. Für wen sich die neue Option lohnt, erfährst Du im Beitrag. [weiterlesen]

Weitere Informationen zum Deal findest Du im Beitrag.

Vodafone CallYa One

1,4 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
  •  Tagesflat - tägl. für 1 € aktivierbar
  •  10,00 € Bonus bei Rufnummern­mitnahme
29,82 € Durchschnitt pro Monat
  • je 28 Tage 28,00 €
  • entspricht mtl. 30,24 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 29,82 €
Allnet Flat im Telekom-Netz!

congstar Prepaid Allnet: Tarife mit dauerhaft zusätzlich Datenvolumen im Jahr

congstar Logo
Die congstar Prepaid Allnet-Flats bieten jedes Jahr mehr Datenvolumen ohne zusätzliche Kosten und zusätzlich gibt es ab dem Prepaid Allnet-M-Tarif monatlich mehr GB. Entdecke hier Angebote im starken Telekom-Netz! [weiterlesen]

Alle 7 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

congstar Allnet XS (Prepaid) (2024)

1 GB LTE
  • inkl. Allnet-Flat
  •  Schweiz-Datenroaming
  •  10,00 € Bonus bei Rufnummern­mitnahme
5,19 € Durchschnitt pro Monat
  • je 28 Tage 5,00 €
  • entspricht mtl. 5,40 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 5,19 €
Endlich unbegrenzt nachbuchen!

Unlimited-Hammer! ALDI Talk mit unbegrenzt Prepaid-Datenvolumen ab 9,99 € alle vier Wochen

ALDI TALK Unlimited Tarife
  • 8.8 sehr gut
  • max. bis 06.04.2025
  • aktualisiert am 25.03.2025
Das ist wirklich interessant: ALDI Talk führt vorerst aktionsweise bis zum 30.06.2025 Tarife mit unbegrenzt Datenvolumen ein. Damit gibt es erstmals Prepaid-Tarife mit unlimitiertem Datenvolumen zu einem wirklich erschwinglichen Preis. [weiterlesen]

Alle 3 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

ALDI Talk Tarif S on Demand

endlos 5G
  • inkl. Allnet-Flat
10,50 € Durchschnitt pro Monat
  • je 28 Tage 9,99 €
  • entspricht mtl. 10,79 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 10,50 €
Mehr Datenvolumen, gleicher Preis!

ALDI TALK SIM-Karte nur 2,99 € – z. B. 15 GB für 8,99 €

ALDI Aktion TEAS THUMB
  • 8.8 sehr gut
  • max. bis 06.04.2025
  • aktualisiert am 25.03.2025
ALDI TALK bietet Dir einen Basis-Prepaid-Tarif mit 10 € Startguthaben. Die Paket-Optionen enthalten eine Allnet-Flat, jetzt sogar mit noch mehr Datenvolumen in den Kombi-Varianten! Sichere Dir bis zu 60 GB LTE und sogar 5G zum relativ kleinen Preis. [weiterlesen]

Alle 11 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

ALDI Talk Kombi-Paket S

15 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
  •  10,00 € Bonus bei Rufnummern­mitnahme
9,00 € Durchschnitt pro Monat
  • je 28 Tage 8,99 €
  • entspricht mtl. 9,71 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 9,00 €

Penny Mobil Angebote im Telekom-Netz z.B. mit 15 GB 5G für 8,99 € alle vier Wochen

  • 8.5 sehr gut
  • kann jederzeit enden
  • aktualisiert am 24.03.2025
Startpaket wieder reduziert! Bei Penny Mobil gibt es günstige Prepaid-Pakete mit verschiedenen Optionen. So bekommst Du hier z. B. 15 GB im Telekom-Netz für 8,99 € oder den Prepaid-Smart-Max-Tarif für Viel-Surfer mit 60 GB für 18,99 €. [weiterlesen]

Alle 6 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

Penny Mobil Prepaid Smart

15 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
  •  inkl. Schweiz-Datenroaming
  •  10,00 € Bonus bei Rufnummern­mitnahme
9,08 € Durchschnitt pro Monat
  • je 28 Tage 8,99 €
  • entspricht mtl. 9,71 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 9,08 €

Alle 15 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

Tchibo Smart S

5 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
10,13 € Durchschnitt pro Monat
  • je 28 Tage 8,99 €
  • entspricht mtl. 9,71 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 10,13 €
Jetzt bis zu 100 % mehr Datenvolumen!

LIDL Connect Smart Flats mit 15 GB und 5G für 8,99 € alle 4 Wochen

Mit 10 € Wechselbonus und bis zu 100 % mehr Datenvolumen: Neben anderen Discountern bietet auch LIDL eigene Handytarife an – unter der Marke LIDL Connect. Wir empfehlen die Allnet-Flat mit 15 GB und 8,99 € Grundgebühr für 4 Wochen im ersten Jahr. [weiterlesen]

Alle 9 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

LIDL Connect Smart S

15 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
  •  50% mehr Datenvolumen
  •  10,00 € Bonus bei Rufnummern­mitnahme
9,29 € Durchschnitt pro Monat
  • je 28 Tage 8,99 €
  • entspricht mtl. 9,71 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 9,29 €
Prepaid-Jahrespakete mit LTE Max

EDEKA smart Jahrespakete mit 25 bzw. 96 GB im Überblick

EDEKA smart Prepaid Tarife
Mit dem EDEKA smart Jahrespaket Start und dem Jahrespaket Premium stellt der Supermarkt-Tarif gleich zwei Jahrestarife zur Verfügung. Was steckt genau drin? [weiterlesen]

Alle 2 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

EDEKA smart Jahrespaket Start

2,1 GB LTE
  • inkl. 100 Frei-Minuten
  •  59,95 € pro Jahr
  •  Hotspot-Flatrate
  •  Schweiz-Datenroaming
  •  10,00 € Bonus bei Rufnummern­mitnahme
4,58 € Durchschnitt pro Monat
  • monatlich 5,00 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 4,58 €
Original Telekom-Netz + 10 € Wechselbonus

EDEKA smart jetzt z.B. mit 9 GB für 9,95 € (vier Wochen)

EDEKA smart Prepaid Tarife
EDEKA smart bietet Dir Prepaid-Tarife im Telekom-Netz mit der vollen Bandbreite zum Surfen. Dazu erhältst Du einen Wechselbonus in Höhe von 10 Euro.   [weiterlesen]

Alle 8 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

EDEKA smart kombi M

9 GB LTE
  • inkl. Allnet-Flat
  •  inkl. Schweiz-Datenroaming
  •  1 Jahr lang +4 GB (je vier Wochen)
  •  10,00 € Bonus bei Rufnummern­mitnahme
10,33 € Durchschnitt pro Monat
  • je 28 Tage 9,95 €
  • entspricht mtl. 10,75 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 10,33 €
Angebote verbessert!

congstar wie ich will Wunschtarif: Monatlich konfigurierbar – Telekom-Netz mit 10 € Wechselbonus!

congstar Basic
Verbessert: Bei congstar findest Du nicht nur vordefinierte Tarifangebote. Mit dem „Wie ich will“-Angebot lässt sich auch der eigene Prepaid-Tarif zusammenstellen. Wir erklären Dir, wie das funktioniert und wie teuer der Tarif aus dem Baukasten ist. [weiterlesen]

Alle 10 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

congstar wie ich will (Prepaid)

1 GB LTE
  •  inkl. Schweiz-Datenroaming
  •  10,00 € Bonus bei Rufnummern­mitnahme
1,74 € Durchschnitt pro Monat
  • je 28 Tage 2,00 €
  • entspricht mtl. 2,16 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 1,74 €
Prepaid-D1-Tarif!

ja! mobil Prepaid-Tarife im Telekom-Netz, z. B. 15 GB für 8,99 € je 4 Wochen

ja mobil
Wer sich ganz frisch für ein Starter-Paket von ja! mobil entscheidet, kann sich über Startguthaben sowie jede Menge Datenvolumen freuen. In den Smart-Tarifen sind jetzt bis zu 60 GB möglich. [weiterlesen]

Alle 6 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

ja! mobil Ja! mobil Prepaid Easy

  •  10,00 € Bonus bei Rufnummern­mitnahme
-0,21 € Durchschnitt pro Monat
  • monatlich 0,00 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich -0,21 €
5G-freigeschaltet!

Lebara HELLO! Prepaid-Tarif mit dauerhaft 5 GB für nur 4,99 €

Den kleinsten Lebara Hello! Prepaid Tarif gibt es jetzt mit dauerhaft mehr Datenvolumen und weiterhin ohne versteckte Kostenfallen für volle Flexibilität. Weitere Deals mit noch mehr Datenvolumen gibt es ebenfalls. [weiterlesen]

Alle 7 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

Lebara HELLO! Prepaid 1+4 5G

5 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
  •  + 4 GB extra
  •  10,00 € Bonus bei Rufnummern­mitnahme
4,97 € Durchschnitt pro Monat
  • je 28 Tage 4,99 €
  • entspricht mtl. 5,39 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 4,97 €
Auch als Jahrespaket!

Telekom Prepaid-Tarife: Aktuell bis zu 25 GB oder Unlimited-Flat

Telekom MagentaPrepaid
Jetzt unverbrauchtes Datenvolumen einfach mitnehmen: Die Prepaid-Tarife der Deutschen Telekom sind eine der günstigsten Möglichkeiten, an den 5G-Zugang im besten Netz Deutschlands heranzukommen. Optional auch mit Unlimited-Flat! [weiterlesen]

Alle 7 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

Telekom MagentaMobil Prepaid M

8 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
  •  inkl. Schweiz-Datenroaming
  •  Datenvolumen mitnehmen
  •  15,00 € Bonus bei Rufnummern­mitnahme
10,12 € Durchschnitt pro Monat
  • je 28 Tage 9,95 €
  • entspricht mtl. 10,75 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 10,12 €
Tchibo-Jahrespaket-Trio für 12 Monate

Tchibo mobil Jahrespakete mit Allnet-Flat und jetzt sogar bis zu 12 x 18 GB und 5G!

Tchibo mobil
Das Tchibo mobil Jahres-Paket war einst Pionier unter den Jahrespaket-Tarifen − und damals als Geschenkbox mit dem Tchibo Smartphone-Tarif zu Weihnachten zum Festpreis zum Verschenken erhältlich. Nach einem peinlichen Vorteilspaketintermezzo 2020 kehrte der Provider 2021 wieder zum klassischen Tchibo mobil Jahrespaket zurück, und das gleich in dreifacher Ausfertigung. Mittlerweile ist aktionsweise sogar mehr Datenvolumen verfügbar. [weiterlesen]

Alle 3 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

Tchibo Jahrespaket S

2,5 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
  •  69,99 € pro Jahr
5,83 € Durchschnitt pro Monat
  • monatlich 5,83 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 5,83 €
Tarif-Komplett-Paket für ein Jahr oder 6 Monate

Prepaid-Jahrespakete fürs Handy: Allnet-Flats als Jahrestarif im Überblick!

Jahrespakete
  • 8.5 sehr gut
  • max. bis 30.04.2025
  • aktualisiert am 02.03.2025
Die Auswahl an Handytarifen als Jahrespakete bzw. Allnet-Flat Jahrespakete ist zuletzt immer stärker angewachsen. Das Prinzip − simpel: Du streckst einmalig die Kosten für ein Jahr vor und kannst den ausgewählten Mobilfunktarif dann einfach abnutzen. Hier gibt's alle Jahres- und Halbjahrespakete in der Übersicht. [weiterlesen]

Alle 14 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

Tchibo Jahrespaket S

2,5 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
  •  69,99 € pro Jahr
5,83 € Durchschnitt pro Monat
  • monatlich 5,83 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 5,83 €
Mehr Datenvolumen & 5G in allen Tarifenstufen

Blau Prepaid (SIM-only) ab 8,99 € für 4 Wochen (Allnet-Flat, SMS-Flat, 12 bis 40 GB 5G, Telefónica-Netz)

Blau Logo (Teaserbild)
Aufgewertet: Die Blau-Prepaid-Tarife im 5G-Netz von Telefónica sind wegen ihrer einfachen Preisgestaltung beliebt bei den Kunden. Basis ist der 9-Cent-Tarif mit 0 € Grundgebühr. [weiterlesen]

Alle 4 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

Blau Allnet S (Prepaid)

12 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
  •  1 GB App-Bonus möglich
9,71 € Durchschnitt pro Monat
  • je 28 Tage 8,99 €
  • entspricht mtl. 9,71 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 9,71 €
Inkl. Türkei-Telefonie

Mehr Daten & Treuebonus on top: AY YILDIZ alles drin mit Smart+ – ideal für günstige Türkei-Telefonate

Ay Yildiz Aystar
5G inklusive! Bei AY YILDIZ bekommst Du jetzt die Smart+ und Internet Flat+ Tarif-Optionen. Zum Beispiel den Aystar Smart XS mit 10 GB 5G im Telefónica-Netz mit 200 Freiminuten ins türkische Festnetz. Das geniale dabei, es gibt keine Laufzeit. [weiterlesen]

Alle 11 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

Ay Yildiz Aystar Smart XS

10 GB 5G
  • inkl. 200 Frei-Minuten
  •  + 5 GB Treuebonus
  •  30 Min. ins türkische Mobilfunknetz + EU + Schweiz
  •  Freiminuten für Deutschland + ins türk. Festnetz
  •  10 € Startguthaben
10,37 € Durchschnitt pro Monat
  • je 28 Tage 9,99 €
  • entspricht mtl. 10,79 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 10,37 €

Prepaidtarife im Vergleich

Wenn Du nach einem möglichst flexiblen Handytarif ohne Smartphone suchst, könnte ein Prepaid-Tarif die richtige Wahl für Dich sein. Unser Prepaid Vergleich wird ständig aktualisiert und zeigt Dir daher jederzeit die günstigsten Prepaid-Karten und -Tarife.

Den besten Tarif im Prepaid Vergleich finden

Die aufgelisteten Handytarife im Prepaid Vergleich sind so sortiert, dass Dir zu Deinen Bedürfnissen das günstigste und beste Prepaid-Angebot angezeigt wird. Im Prepaid Vergleich sind vor allem die Aspekte der Inklusiv-Einheiten bzw. Allnet-Flats (also SMS und Minuten), das mobile Datenvolumen sowie das verwendete Mobilfunknetz relevant.

Kostenlose Prepaid-Karten zum Testen

Wenn Du ein Mobilfunknetz ausprobieren möchtest, eignen sich kostenlose Prepaid-Karten. Du findest sie u.a. bei den Netzbetreibern Telefónica (o2 Freikarte) und Vodafone (CallYa Freikarte), beim werbefinanzierten netzclub oder bei Lebara.

Prepaid-Startpakete im Angebot

Wo Prepaid-Startpakete bzw. Startersets gerade im Angebot erhältlich sind, zeigt ein eigener Beitrag.

Prepaid Karte: Vorteile und Nachteile

Das Wichtigste über Prepaid-Tarife in Kürze im Überblick − als kleine Entscheidungshilfe bzw. Denkanstöße mit Vorteilen und Nachteilen zum Überlegen, ob ein Prepaidtarif denn überhaupt das Richtige für Dich ist.

Vorteile
  • Volle Kostenkontrolle durch vorherige Aufladung.
  • Basistarife ohne monatliche Grundgebühr und ohne Mindestumsatz möglich.
  • Flexibilität: Tarife können jederzeit gewechselt bzw. gekündigt werden.
  • Rufnummernmitnahme wird unterstützt.
  • Auch mit LTE Max oder 5G erhältlich.
  • Attraktive Prepaid-Jahrespakete, auch zum Verschenken.
  • gute Auswahl an Tarifen in allen Netzen.
  • manchmal mit weitere Vorteilen (internationale Pakete, Streamingflats).
  • mit Vorteilen wie reduzierten Startersets oder Datengeschenken noch interessanter.

Nachteile
  • Guthaben sollte aufgeladen werden (besser keine Komfortaufladung einrichten).
  • Wer den Tarif zu lange nicht nutzt, riskiert, abgeschaltet zu werden (normalerweise ist Guthaben etwa sechs Monate gültig).
  • Es besteht eine Prepaid-Legitimierungspflicht (Webcam oder PostIdent erforderlich). Die SIM-Karten-Freischaltung ist aber mittlerweile standardisiert und vereinfacht, sollte also nicht viel Zeit in Anspruch nehmen.
  • Smartphones oder Handys müssen extra gekauft werden.
  • Meistens nichts für echte Viel- und Powersurfer.
  • Postpaid-Tarife (mit Vertragsbindung) sind im direkten Vergleich oft etwas günstiger.

Prepaid-Tarife nach Netz und Anbieter

Prepaid-Tarife gibt es in jedem Netz und von einer Vielzahl an Anbietern. Nachfolgend wollen wir Dir eine Auswahl vorstellen. Natürlich findest Du aktuelle Prepaidtarife auch über unseren Tarifvergleich weiter oben.

Neben den Netzbetreibern haben übrigens auch viele Mobilfunkdiscounter Prepaidtarife im Angebot. Darüber hinaus gibt es noch die von uns als Supermarkttarife bezeichneten Angebote: Tarife, die Du in Supermärkten und bei Discountern vor Ort bekommst, etwa bei ALDI, LIDL oder Kaufland.

  • Die Telekom bietet mit den MagentaMobil-Prepaid-Tarifen eine eigene Prepaid-Karte im besten Handynetz an.
  • Auch bei congstar gibt es Prepaid-Angebote. Mit Wie-ich-will-Tarifen bleibst Du besonders flexibel.
  • Die Tarife der Discounter und Supermärkte ja! mobil, PENNY mobil, Norma Connect und Kaufland mobil werden ebenfalls im Telekom-Netz umgesetzt.
  • EDEKA smart ist ein Abbild der MagentaMobil-Prepaid-Tarife und bietet dementsprechend sogar LTE Max (ist aber auch teurer als die Discounter-Angebote von Norma & Co.).
  • Alle D1 Prepaid Tarife haben wir in einer eigenen Übersicht zusammengestellt.

Prepaid Angebote im Telekom-Netz

Zu den Prepaid Karten im Telekom-Netz gehören die MagentaMobil-Prepaid-Tarife. Mit congstar wie ich will kannst Du den Wunschmix nutzen. Oder Du entscheidest Dich für einen klassischen congstar Prepaidtarif.

Die Supermärkte und Discounter im D1-Telekom-Netz sind ja! mobil, PENNY mobil, Norma Connect und Kaufland mobil. Alle diese Anbieter nutzen das Telekom-Netz zu ähnlichen Konditionen. EDEKA smart bildet hier eine Ausnahme, denn dieser Anbieter ist ein Abbild der MagentaMobil-Tarife der Telekom. Hier zahlst Du etwas mehr, nutzt dafür aber auch etwas andere Vorteile wie etwa LTE Max.

Prepaid Karte im Vodafone Netz

Die bekannteste Prepaidkarte im Vodafone Netz dürfte wohl die Vodafone-CallYa-Karte sein. Bei den Discountern gibt es ansonsten noch LIDL Connect.

Prepaid Karte im Netz von o2 / Telefónica

Die originalen o2-my-Prepaidtarife stammen direkt von der Telefónica. Bekanntester Anbieter von Prepaidkarten dürfte wohl Discounter ALDI mit den ALDI-TALK-Tarifen sein. Daneben gibt es noch NettoKom bei den Discountern sowie Ay Yildiz Prepaid und Lebara Prepaid bei den Ethno-Discountern (Provider mit internationalen Telefonie und/oder Datenpaketen).

Der netzclub ist ein Sonderfall bei den Prepaidtarifen: Dieser ist werbefinanziert und bringt ein kostenloses Datenpaket mit. Speziell an Schüler richtet sich das Angebot von WhatsAppSIM, hier kannst Du auch ohne Datenpakete das stark gedrosselte mobile Internet nutzen, etwa für Textnachrichten via WhatsApp. Last but not least bietet auch Blau Prepaidtarife an.


Du wunderst Dich, wo in dieser Übersicht Tarife wie fraenk oder SIMon mobile sind? Dabei handelt es sich um App-Tarife, jedoch nicht um Prepaidkarten.

Welches Netz für den besten Prepaid-Tarif?

Die Wahl des Netzanbieters bestimmt im Wesentlichen, wie gut die Qualität Deiner Telefon- und Internetverbindung ist. Bei den meisten Tests wird hinsichtlich der Netzabdeckung und Datenraten die Telekom als Siegerin mit dem besten Netz ermittelt. Darauf folgt in der Regel Vodafone. Das Schlusslicht bildet meist die Telefónica.

1&1 als viertes Netz ist erst seit Dezember 2023 überhaupt vertreten und gerade im Prepaidsektor noch zu vernachlässigen.

5G Prepaid-Tarife vergleichen

Seit etwa Sommer 2023 sind 5G-Prepaid-Tarife nun auch endlich ein Thema. Zuvor gab es 5G abseits der Netzbetreiber wirklich nur vereinzelt. Im Grunde sind mittlerweile aber eben alle wichtigen Discounter wie ALDI TALK, LIDL Connect, ja! und PENNY mobil sowie Kaufland mobil mit 5G-Tarifangeboten vertreten.

Prepaid-Jahrespakete als Sonderfall

Mit Jahrespaketen (überwiegend auf Prepaid-Basis) gibt es eine vergleichsweise junge Tarifgruppe, die gegen Vorauszahlung die Tarifnutzung für ein ganzes Jahr oder ein halbes Jahr ermöglicht.

Wichtigster Jahrestarif ist wohl das nur aktionsweise verfügbare ALDI TALK Jahrespaket. Doch mittlerweile haben zahlreiche Anbieter entsprechende Pakete im Angebot. Einen Überblick über Jahres- und Halbjahrestarife verschaffst Du Dir im verlinkten Beitrag.

So nutzt Du den Tariffilter in unserem Prepaid-Vergleich

Der Prepaid-Vergleich beinhaltet einen Tariffilter, mit dessen Hilfe Du gezielt nach einem passenden Angebot suchen kannst. Stelle über die Menüs und Schieberegler ein, was Dir bei Deinem Tarif wichtig ist. Du kannst wie filgt filtern:

  • Netz (Telekom, Vodafone, o2 sowie 1&1)
  • Datenvolumen (0 GB bis Unlimited)
  • Bandbreite (ab 2 MBit/s bis 300 MBit/s)
  • monatliche Grundgebühr
  • 5G (ja oder nein)
  • eSIM (ja oder nein)
  • Allnet-Flat oder Freiminuten
  • Laufzeit (nutze hier die Option "12 Monate", um Dir Jahrespakete anzeigen zu lassen)
  • Anbieter (Provider wie Vodafone CallYa, ALDI TALK oder Norma Connect)
  • Shops (Tipp: Wähle hier Bonus-Deals aus und checke, ob es eine besondere Handyhase.de-Aktion gibt).
  • Durchschnittspreis, Effektivpreis oder neueste Angebote zuerst anzeigen

Prepaid-Tariffilter

Prepaid Vergleich mit Allnet-Flat

Unter dem Punkt "alle Optionen" kannst Du wählen, ob Dir Gesprächsminuten oder eine Allnet-Flat zur Verfügung stehen soll. Dabei haben mittlerweile die meisten Prepaidtarife eine Allnet-Flat. Du kannst damit also unbegrenzt ins Festnetz oder in die Mobilfunknetze telefonieren.

Prepaid Angebote mit genug Datenvolumen

Einer der wichtigsten Faktoren bei einem Handytarif ist natürlich die Internet-Flat. Über den Schieberegler "Datenvolumen" kannst Du festlegen, wie groß das ungedrosselte Datenvolumen Deines Prepaid Tarifs sein soll. Darüber hinaus kannst Du auch nach Prepaid-Angeboten mit hoher Bandbreite filtern, etwa nach mindestens 50 oder 100 MBit/s. Wie schnell das tatsächlich ist, liest Du auch nochmal in unserem Ratgeber zur Handy-Geschwindigkeit nach.

Normalsurfer sollten mit Tarifpaketen mit bis zu 10 GB alle vier Wochen auskommen. Für Viel- oder Powersurfer gibt es bei Prepaidtarifen weniger Auswahl. Deinen Datenverbrauch ermittelst Du mithilfe unserer eigenen Übersicht.

Tagespass auf Prepaidbasis

Und noch ein Tipp: Bei vielen Anbietern kannst Du neben Paketen mit vierwöchentlicher Abbuchung auch spontan einen Tages- oder Mehrtagespass hinzubuchen. Der endet dann automatisch und bietet Datenvolumen nur für einen begrenzten Zeitraum. Diese Tagesflats können zum Beispiel im Sommer nützlich sein, wenn Du etwa viel Zeit im Garten oder auf der Terrasse verbringst. Oder eben auch beim Camping.

Prepaid-Karten

Prepaid Karte freischalten und Guthaben aufladen

Bei Prepaid Karten gilt die sogenannte Ausweispflicht. Wie Du eine Prepaid Karte freischalten kannst, erfährst Du in einem eigenen Beitrag.

Außerdem musst Du Guthaben aufladen, um telefonieren und das mobile Internet nutzen zu können. Dabei hast Du verschiedene Möglichkeiten, etwa über Guthabenkarten oder über die Zahlung per Lastschrift. Von der Komfortaufladung raten wir eher ab, dann verlierst Du den Vorteil der Kostenkontrolle. Das Prepaidprinzip wird damit aufgeweicht.

Beachte, dass die Prepaidkarte ablaufen kann, wenn Du nicht regelmäßig Guthaben auflädst oder diese nutzt.

Prepaid-Rufnummernmitnahme und Restguthaben

Auch für Prepaidkarten gilt: Du kannst Deine Handynummer mitnehmen. Bei der Prepaid-Rufnummernmitnahme kann es jedoch zu Besonderheiten kommen. So sprichst Du eine Verzichtserklärung beim alten Prepaidanbieter aus. Auch solltest Du Dir Dein Restguthaben auszahlen lassen.

Prepaid-Tarife ideal als SIM-Karte für Kinder und Jugendliche

Mit den genannten Vorteilen eignen sich Prepaid-Tarife ideal für alte und junge Menschen (Kinder und Jugendliche, also als SIM-Karte für Kinder). Gerade für Kinder (und natürlich Eltern) ist das Prinzip der Kostenkontrolle ideal. Und damit hier auch nochmal der Hinweis, besser auf die Komfortaufladung zu verzichten. Gerade für jüngere Kinder ist der Aspekt der Kostenkontrolle wesentlich, der Umgang mit Geld kann hier gleich viel besser beigebracht werden.

Unterschied monatlich kündbarer Handytarif und Prepaid: Vier Wochen Abbuchung

Wenn Du im Netz unterwegs bist und nach günstigen Prepaid-Tarifen Ausschau hältst, dann solltest Du genau hinschauen. Denn nicht jeder als »Prepaid-Tarif« bezeichnete Handyvertrag ist wirklich Prepaid, also vorausbezahlt. Häufig vermischen sich in den Anzeigen dann monatlich kündbare Handytarife (Postpaid) mit Prepaidtarifen.

Unbedingt drauf achten: Bis auf wenige Ausnahmen haben Prepaid-Tarife eine Laufzeit von vier Wochen (28 Tage). Abgerechnet wird also nicht pro Monat. Das bedeutet gleichzeitig, dass bei Prepaidtarifen rund 13x pro Jahr abgerechnet wird.

Im Prepaid-Tarifvergleich findest Du zur besseren Vergleichbarkeit mit Laufzeittarifen (Postpaid) deshalb eher krumme Werte im Tarifrechner. Denn wir rechnen Grundgebühr und Datenvolumen auf den Monat hoch (Grundgebühr/28 Tage * 30 Tage pro Monat). Das zeigt auch, dass viele Prepaidtarife eben etwas teurer als die Varianten mit Laufzeit sind.

Weitere Details zur Unterscheidung gibt es auch nochmal in unserer Übersicht mit den Handytarifen ohne Grundgebühr.

Prepaidtarif ohne Schufa-Abfrage

Bei klassischen Nicht-Prepaid-Tarifen ist meistens eine Schufa-Abfrage obligatorisch. Zum anderen entfällt der große Vorteil der Kostenkontrolle, weil schließlich im Nachhinein abgebucht wird. Wer nun also einen schlechten Schufa-Score hat, kann unter Umständen abgelehnt werden. Das gilt nicht für Prepaid-SIM-Karten: Prepaid-Tarife kannst Du also in der Regel trotz Schufa-Eintrag abschließen.

Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.