Passender Tarif zum Surfstick

Surfstick Vergleich: Unterwegs im Internet per Prepaid- oder Datentarif

Ein Surfstick bringt Deinen Laptop oder Dein Tablet auch ohne WLAN unterwegs ins Internet. Wir haben für Dich günstige Surfsticks im Vergleich, mit denen Du mit einem Prepaid- oder Mobilfunktarif im mobilen Datennetz surfen kannst. Allerdings sind Surfsticks mittlerweile eher ein Auslaufmodell. Deshalb findest Du hier außerdem passende Alternativen.
Frau am Laptop

Bild von StartupStockPhotos auf Pixabay

Surfstick Vergleich – Deshalb lohnen sie sich noch heute

Ein Surfstick eignet sich gut als Überbrückung, falls der DSL-Anschluss zuhause nach einem Umzug etwa nicht rechtzeitig freigeschaltet wurde.

Um mit dem Stick im Internet zu surfen, benötigst Du lediglich einen entsprechenden Datentarif. Dafür kannst Du auch einen Tarif wählen, der eigentlich für Dein Handy gedacht ist.

Bei der Auswahl des Surfsticks solltest Du darauf achten, dass die Hardware kompatibel mit dem Tarif ist. Hast Du etwa einen schnellen 5G-Tarif, wird ein LTE-Stick die volle Geschwindigkeit und Netzabdeckung nicht ausnutzen können.

  • Beachte unbedingt die vollzogene 3G-Abschaltung. Ältere UMTS-Sticks funktionieren möglicherweise jetzt nicht mehr.
  • Ein Surfstick sollte also immer mindestens den Zusatz LTE/4G oder das neuere 5G beinhalten.

5G Surfsticks trotz Ausbau immer seltener

Zwar gibt es den Mobilfunkstandard der 5. Generation nun schon länger, aber 5G-Surfsticks sind tatsächlich sehr selten, stattdessen wächst die Auswahl für mobile Router und deren Preise sinken. Darüber hinaus hast Du natürlich die Möglichkeit, Dein Handy als Hotspot einzurichten und das Datenvolumen Deines klassischen Handyvertrags oder aber eines zusätzlich gebuchten Datentarifs (falls Du ein Dual-SIM-Handy hast) zu nutzen.

Um Zuhause oder an einem anderen festen Platz (etwa als Tarif fürs Wohnmobil) im schnellsten Netz zu surfen, kannst Du so einen Router durchaus anstelle eines Surfsticks erwerben. So kannst Du 5G als Festnetz-Ersatz nutzen.

Surfstick ohne Vertrag im Vergleich & beste Tarif-Angebote ohne lange Vertragslaufzeit

Wenn Du einen Surfstick ohne Vertrag suchst, dann solltest Du zwischen mehreren Fällen unterscheiden. Soll es wirklich nur ein Internet-Stick (also: Hardware-only, ohne alles) sein? Oder eine der folgenden Alternativen:

  • Ein Prepaid-Surfstick auf Guthaben-Basis bzw.
  • ein Angebot aus Internet-Stick und Datentarif ohne lange Vertragslaufzeit (flexibel monatlich kündbar).

Denn natürlich brauchst Du für den reinen Stick noch einen Daten-Vertrag, um diesen auch mobil einsetzen zu können. Allein kannst Du mit dem Stick ja nichts anfangen.

Surfstick ohne Datentarif im Preisvergleich

Wenn es Dir um den Preisvergleich eines Surfsticks ohne Datentarif geht, dann kannst Du auf Preisvergleichs-Portale, wie zum Beispiel idealo oder billiger.de, setzen. Diese bieten die Möglichkeit, Surfsticks anhand von bestimmten Kriterien auszuwählen. Zum Beispiel:

  • Preis: Wenn Du wisst möchtest, was Du maximal ausgeben willst.
  • LTE: Der Stick sollte mindestens 4G können. 3G wird Dir nichts bringen, der Standard wurde bereits abgeschaltet.
  • Hersteller: Bevorzugst Du eine bestimmte Marke?
  • Max. Downlink-Geschwindigkeit: Die sollte zu Deinem Datenvertrag passen.

Bester Surfstick ohne Vertrag: Tests & Bewertungen checken

Du fragst Dich, welcher der beste Surfstick ohne Vertrag ist? Wenn Du keine genauen Präferenzen hast, oder Dich in der Materie nicht auskennst, dann kannst Du immer noch auf die Bestseller unter den Internet-Sticks ohne Vertrag setzen. Oder eben auf Surfsticks mit besonders guten Kunden-Bewertungen und Testergebnissen.

Amazon hat eine Bestseller-Liste für Dich – mit den TOP-100! Hier sind schon viele günstige Modelle dabei. Surfsticks unter 30 €, unter 20 € und sogar unter 10 € sind zu finden, mittlerweile aber auch vermehrt mobile Hotspots.

Außerdem kannst Du Dich bei Bedarf in die reichhaltigen Kunden-Erfahrungen einlesen. Es gibt etliche Surfsticks mit sehr guten Bewertungen (> 4 von 5 Sterne).

Amazon-Bestseller Surfsticks und mobile Router

Amazon-Bestseller Surfsticks und mobile Router (Stand: 02/2024)

Mobile Hotspots und Surfsticks kaufen

Zu Amazon

Zu Media Markt

Wenn Du einen Favoriten gefunden hast, kannst Du nach konkreten Testberichten suchen. Wie zum Beispiel via testberichte.de.

Surf-Stick ohne SIM-Lock / Net-Lock kaufen

Worauf Du achten solltest: Hol Dir einen Surf-Stick ohne SIM-Lock oder Netlock. Denn nur dann kannst Du den Datenstick mit allen Verträgen der Wahl benutzen – und in allen Netzen. Frag zur Sicherheit beim Anbieter nach.

Kaufst Du einen Stick als unabhängigen Hardware-only-Deal im Handel, dann sollte aber ohnehin kein Lock vorhanden sein.

Viele weitere Tarife gibt es in unserem Prepaid Vergleich.

Surfsticks ohne Vertragslaufzeit: Prepaid- und Datentarife

Du willst einen Surfstick ohne Vertragslaufzeit? Wenn Du die volle Kostenkontrolle behalten und trotzdem flexibel mobil unterwegs sein willst, dann kommt ein Surfstick mit Prepaid-Karte infrage. Hier wird nur auf Guthabenbasis abgebucht. Hast Du kein Guthaben aufgeladen (bzw. keinem automatischen Einzug zugestimmt), dann kannst Du allerdings auch nicht mobil im Internet surfen.

Wir schauen bei verschiedenen Anbietern nach, ob Bundle aus Internet-Stick und Prepaid-Karte im Programm sind. Oftmals kannst Du ganz flexibel Datenpakete – auch als Tagespass – einbuchen.

Surfstick ohne Vertrag bei LIDL: Connect Internet Stick

Findet man einen Surfstick ohne Vertrag bei LIDL? Kommt ganz auf die aktuelle Angebotslage an. Wir haben in der Vergangenheit schon Deals mit Internet-Stick und mobilen Routern gesehen. Die können aber schnell wieder weg sein. Die LIDL CONNECT Datentarife (ohne Hardware) gibt es aber immer.

LIDL Connect Datentarife Surfstick

Die LIDL Connect Datentarife eignen sich auch für den Surfstick

Vodafone mit Surfstick Alternativen

Vodafone bietet zugunsten des Gigacube (im Test bei uns) keinen eigenen Surfstick mehr an. Du hast also die Auswahl zwischen Internet-aus-der-Steckdose-Tarifen und der Möglichkeit, das Handy als mobilen Hotspot einzusetzen.

  • Keine aktuellen Angebote gefunden
Vodafone Surfstick Alternativen

Vodafone Surfstick Alternativen: Klassischer Tarif oder GigaCube

Surfstick ohne Vertrag bei o2

Auch o2 verpasst die Möglichkeit, einen Surfstick mit Prepaid-Tarif / ohne Vertrag im Bundle anzubieten. Unter „Mobiles Internet für Zuhause“ findest Du stattdessen mobile Router und Homespots samt passendem Tarif. o2 my Internet Tarife sind auch als flexibel kündbare Variante und auf Wunsch mit oder ohne Router erhältlich.

  • Keine aktuellen Angebote gefunden
o2 Surfsticks gibt es nicht - dafür mobile Router

o2 Surfsticks gibt es nicht – dafür mobile Router

Eine weitere Möglichkeit ist ein Surfstick im Einzelkauf in Kombination mit einem o2-Prepaid-Tarif oder einem Datentarif.

Surfstick ohne Vertrag bei ALDI: Web-Stick von ALDI Talk

In den ALDI Filialen gab es immer mal wieder einen ALDI TALK Web-Stick im Angebot. Hier war in der Regel auch gleich ein Starter-Set mit Prepaid Startguthaben enthalten. Häufiger ist mittlerweile auch hier ein mobiler Router in den Angeboten anzutreffen. Für den Onlinekauf kannst Du in die Rubrik Zubehör auf alditalk.de schauen.

Neben den klassischen Prepaidtarifen (inkl. 5G) bietet ALDI TALK auch Datentarife an:

Surfstick ohne Vertrag bei der Telekom (D1)

Die Telekom hat nach wie vor Surfsticks im Angebot, entweder im Einzelkauf oder in Kombination mit Vertrag, dann allerdings an eine Laufzeit gebunden. Hier kommen die Speedbox-Tarife zum Zuge:

Surfstick mit Daten-Tarif bei 1&1

Bei 1&1 heißt die ehemalige Rubrik „Surfstick und mobile WLAN-Router“ mittlerweile nur noch „Mobiler WLAN-Router„. Dementsprechend gibt es auch keinen Surfstick mehr zur Datenflat, jedenfalls nicht im regulären Angebot.

Surfstick-Tarife bei Drillisch (winSIM, sim.de und Co.)

Bei den Tarifmarken des Mobilfunk Discounter Drillisch findest Du mittlerweile auch monatlich kündbare Datentarife (von 24 Monaten Laufzeit auf monatlich kündbar umstellen). An Hardware gibt es allerdings weder Surfsticks noch mobile Router zum Tarif. Allenfalls Tablets gehören zur regulären Auswahl.

Hier nur stellvertretend zwei Drillisch-Marken mit Datentarifen zur Auswahl:

Auslaufmodell Surfstick

Derzeit bietet nur noch die Telekom regulär einen Surfstick zum Kauf an. Bei Vodafone und o2 finden sich zwar noch Hinweise in Texten, aber sie bieten gar keine eigene mobile 4G/LTE-Hardware mehr an, sondern nur Tablets und LTE-Router.

Seit 2018 ist auch kein wirklich neuer Stick mehr auf den Markt gekommen, denn sie werden durch die erwähnten handlichen Klein-Router mit Akku und WLAN verdrängt. Wenn Du dennoch einen Surfstick willst, achte unbedingt darauf, keinen 3G/UMTS-Stick zu kaufen, denn die sind jetzt eben nutzlos!

Mobil ins Netz mit LTE-Stick – Auf den Datenverbrauch achten

Achte zudem bei der Nutzung eines Surfsticks auf den Datenverbrauch. Besonders mit einem Laptop wird beim Surfen auf Desktop-Versionen von Webseiten häufig mehr Datenvolumen geschluckt als bei Versionen, die für den kleinen Handy-Bildschirm optimiert sind. Auch Programm-Updates im Hintergrund können das Datenvolumen schnell verbrauchen.

An anderer Stelle geben wir Dir Tipps, wie sich Datenvolumen sparen lässt.

Der passende Tarif zum Surfstick: Prepaid oder Flatrate

Du suchst nur noch nach dem passenden Tarif? Soll es Prepaid, ein Datentarif oder ein SIM-only-Tarif (ohne Laufzeit) sein?

Tarife (SIM only) Vergleich

Datentarife-Vergleich

Prepaid-Vergleich

0405969ec9e6453e90403463843db9ae
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.