SMS Mitteilungszentrale: SMSC-Nummer einrichten und prüfen

SMS Mitteilungszentrale (Bild: Pixabay @Semevent)
SMS-Mitteilungszentrale (SMSC) einrichten
Wer auf Schwierigkeiten beim SMS-Versand stößt und es nicht am fehlenden Empfang liegt, der sollte also schleunigst prüfen, ob die SMS-Dienstnummer richtig eingerichtet ist. Wie das funktioniert, ist von Deinem Handy (iPhone oder Android-Smartphone) abhängig. Auch der Mobilfunk-Provider spielt eine Rolle.
Wie lässt sich die SMS-Mitteilungszentrale (oder kurz: SMSC für Short Message Service Center) einrichten? Bevor wir zu den Fakten kommen, nur kurz zur Frage, wofür die SMS-Dienstnummer überhaupt gut ist. Wofür muss unser Handy eine bestimmte Nummer kennen?
Die Mitteilungszentrale für SMS benötigst Du, damit Kurzmitteilungen verschickt werden können.
- Sollte die Nummer fehlen oder eine falsche Nummer hinterlegt sein, dann funktioniert der SMS-Versand nicht mehr.
SMS Mitteilungszentrale am iPhone finden und einrichten
Die SMS Mitteilungszentrale am iPhone richtest Du über das Telefon-Menü Deines Smartphones ein. Dort kannst Du die hinterlegte Nummer anzeigen lassen. Stimmt diese nicht, kannst Du diese über einen erweiterten USSD-Code ändern. Und so funktioniert es:
- Öffne die Telefon-App und tippe den USSD-Code *#5005*7672# ein.
- Die für die SMS-Zentrale hinterlegte Nummer wird auf dem Display angezeigt. Prüfe, ob diese stimmt.
- Falls nicht, kannst Du diese mit folgendem USSD-Code ändern: *#5005*7672*[Nummer der Mitteilungszentrale]#. Die einzutragende Nummer ist abhängig vom Provider, Details gibt es weiter unten.

SMSC Nummer einrichten (Bild: Pixabay @relexahotels)
SMSC an Android Handys einrichten
Und wie lässt sich die SMS Zentrale an Android Handys einrichten? Hier der Weg zur Eingabe der SMSC Nummer:
Die genauen Optionen sind von Deinem Handy-Hersteller und der verwendeten Android-Version abhängig. In der Regel führen diese Optionen zum Ziel:
- Öffne die SMS-App und wähle die Einstellungen aus.
- Dort findest Du den Eintrag SMS-Mitteilungszentrale o.ä. – hinterlege dort je nach Provider die passende Nummer.
- Möglicherweise führt Dich auch die Eingabe des USSD-Codes *#*#4636#*#* bzw. der Aufruf der Telefoninformationen in den Einstellungen der Telefon-App zur SMS-Zentrale.

SMS-Mitteilungszentrale in Android über die SMS-App einrichten
Welche SMS Dienstnummer bei o2, Vodafone, ALDI TALK, LIDL Connect?
Welche SMS Dienstnummer sollte in Deinem Handy nun hinterlegt werden? Auch wenn es nur drei Netzbetreiber in Deutschland gibt, die Anzahl an Nummern für die SMS-Zentrale ist größer. Liegt daran, dass einige Anbieter zwischen Prepaid und Tarifen mit Laufzeit unterscheiden. Einige Anbieter im heutigen Telefónica-Netzverbund haben außerdem die alte E-Plus-Kennung.
Hier nur eine Auswahl der einzutragenden Nummern:
Provider | Netz | SMS-Dienstnummer |
---|---|---|
Telekom | D1 | +49 171 07 60 000 |
Vodafone | D2 | +49 172 22 70 333 (weitere Infos hier) |
Telefónica | o2 | +49 176 00 00 443 |
Telefónica Prepaid | o2 | +49 176 00 00 433 |
1&1 | 1&1 5G Netz | + 49 15566 395 170 |
1&1 | o2 | +49 176 00 00 443 |
1&1 | D-Netz | +49 172 227 03 33 oder +49 172 227 00 00 |
ALDI TALK | o2 | +49 177 06 10 000 |
congstar, Penny Mobil, ja! mobil | D1 | +49 171 07 60 000 |
LIDL Connect | D2 | +49 172 22 70 333 |
Tchibo mobil | o2 | +49 176 00 00 443 |
Drillisch (winSIM, sim.de usw.) | o2 | +49 176 00 00 443 |
Drillisch | 1&1 5G Netz | + 49 15566 395 170 |
Blau | o2 | +49 177 06 10 000 |
Kaufland mobil | D1 | +49 171 07 60 000 |
Norma Connect | D1 | +49 171 07 60 000 |
EDEKA smart | D1 | +49 171 07 60 000 |
Lebara | o2 | +49 15510 000 000 |
SMS Zentrale: Nummer nicht bei allen Handys verfügbar!
Nicht immer ist es möglich, eine Nummer für die SMS-Zentrale einzurichten. Denn nicht alle Handys bringen die entsprechende Option mit. Wir haben es mit Smartphones von Huawei (Android 8.1) sowie Xiaomi (Android 9) ausprobiert. Bei beiden Smartphones ließ sich keine entsprechende Option aufrufen, um die SMS-Mitteilungszentrale einzustellen. Mit Realme und unter Android 11 funktionierte es dagegen tadellos.
Die Kommunikation erfolgt gegebenenfalls automatisch über die SIM-Karte. Sollte der Versand von SMS dennoch fehlschlagen, gibt es laut eines Beitrags im Forum von android-hilfe.de die Möglichkeit, die Meldung »SMS Center Nummer unbekannt« anzuwählen und dort die entsprechende Nummer zu hinterlegen.