SMIETEN: Erfahrungen mit dem Smartphone-Vermieter? So seriös ist der Anbieter!
Das Prinzip bei der Vermietung muss vermutlich nicht aufwändig erklärt werden. Für eine Monatsgebühr holst Du Dir ein topaktuelles Smartphone, anstatt einen hohen Einmalbetrag zu Beginn zu leisten. Doch wie beim Auto-Leasing (oder bei Langzeitmiete) stellt sich natürlich die Frage, wie es mit dem Schutz aussieht. Wie fallen hier SMIETEN Erfahrungen, Bewertungen und Feedback der Kunden aus?
SMIETEN Erfahrungsberichte: Deine Meinung ist gefragt!
Wir freuen wir uns über Deine Rückmeldung, wenn Du bereits Erfahrungen mit SMIETEN gesammelt hast. Solltest Du SMIETEN selbst schon einmal getestet haben und kannst berichten? Dann gern und präzise (und sachlich) in den Kommentaren. Von Lobhudelei bis (wie gesagt sachlich bleiben) Verriss ist alles erlaubt.
Für alle anderen, die selbst nach SMIETEN Erfahrungen suchen, sei betont: Bei Kritiken im Kommentar-Bereich handelt es sich stets um subjektive Eindrücke, die Du auch als solche bewerten solltest.
SMIETEN im Test: Das sagen Kunden
Seit über vier Jahren existiert nun schon SMIETEN. Gab es in der Anfangszeit kaum Rezensionen und Kritik, sind mittlerweile einige Meinungen und Erlebnisse verfügbar. Bei Kunden-Kritiken handelt es sich in der Regel um subjektive Beurteilungen, aber im Gesamten sind diese zweifelsohne aussagekräftig.
SMIETEN selbst setzt auf das Bewertungsportal Trustindex, das auch auf der eigenen Webseite eingebettet ist. Der Anbieter motiviert Kunden dazu, dort eine Rezension zu verfassen. Aber auch dort gibt es unzufriedene Nutzer.
Bewertungsportal | Bewertung |
---|---|
Trustpilot | 2,1 von 5 Sternen (17 Bewertungen) |
Trustindex | 4,2 von 5 Sternen (31 Bewertungen) |
Trusted Shops | unbewertet |
Stand der Daten: Februar 2025, die Bewertungen können sich seitdem verändert haben
Ist SMIETEN seriös?
SMIETEN ist einerseits bereits seit Jahren aktiv, andererseits steht zumindest indirekt auch die seit langer Zeit operierende MOTION TM Vertriebs GmbH hinter dem Service. Diese Firma betreibt unter anderem Handytick, früher als modeo.de bekannt.
Wir gehen daher davon aus, dass es sich um ein seriöses Geschäftsmodell handelt – unsere Hand für die Konditionen und die Abwicklung können wir allerdings nicht ins Feuer legen.
Langzeitmiete bei smieten.com: Es bleibt teuer
Auf den ersten Blick erscheinen uns die Preise »ab … €« zu hoch: Denn die beste Rate gibt es nur bei einer langfristigen Bindung über mehrere Monate, die Raten steigen bei kürzerer Laufzeit (teilweise horrend) an.
Im Grunde geht es also eher um eine »Langzeitmiete« (6 bis 36 Monate) als für den Fall einer kurzzeitigen Test- oder Überbrückungsphase − und da einem das Gerät ja nach Ablauf der Monatsraten nicht gehört, würden wir eher zu einem günstigen Handy mit Vertrag tendieren.
Ähnlich kostspielig sieht es bei anderen technischen Geräten, die SMIETEN vermietet. Darunter sind auch Tablets, Smartwatches, Spielkonsolen und Notebooks sowie Desktop-PCs. Sogar Haushaltsgeräte kannst Du Dir leihen.
Mietzeiträume |
---|
6, 12, 24 und 36 Monate |
Vielleicht erinnert Dich das Ganze an die Handymiete von Drillisch: Mit der bereits vor Jahren eingestellten yourfone Gebrauchsüberlassung hatte man sich nicht nur Freund*innen gemacht. Ob SMIETEN die Smartphone-Miete salonfähig macht? Wir gehen nicht davon aus.
Wir würden lieber ein Gerät mit Vertrag abzahlen − statt nur das Smartphone ohne Vertrag zu leihen. Möglicherweise ist es für Dich sinnvoller, ein Handy ohne Vertrag im Angebot zu wählen. Sparen kannst Du mit einem (subventionierten) Smartphone mit Vertrag besonders viel.
Ein kleiner Hinweis in dem Zusammenhang: SMIETEN hat auch gebrauchte Smartphones zum Mieten parat. Hier gibt es also auch Möglichkeiten zum Sparen.
SMIETEN SHIELD: Absicherung für den Mieter im Schadenfall?
Wer etwas mietet, also leiht, sollte sich natürlich darum Gedanken machen, was passiert, wenn die Mietsache beschädigt wird. Und dass ein Smartphone oder Tablet einmal herunterfällt oder Kratzer abbekommt − nicht gerade unwahrscheinlich.
Daher hat sich das Portal das Schutz-Paket ausgedacht.Das kostete ursprünglich einmalig knapp 40 Euro bei Inanspruchnahme, aktuell ist es im Mietpreis inbegriffen. Folgende Schäden deckt das Schutz-Paket ab:
- Display und Bruchschäden
- Bedienfehler und Hardwareschäden
- Explosion, Implosion, Induktion
- Wasserschaden / Feuchtigkeitsschaden
- Blitzschlag und Kurzschluss
Du musst also auch für die Reparatur nicht zahlen, die damals noch veranschlagte Bearbeitungspauschale von maximal 39,90 Euro fällt weg. Aber schaue Dir noch einmal das Begleit-PDF an. Bei unsachgemäßer Verwendung oder Reparatur durch nicht lizenzierte Unternehmen greift das Schutz-Paket nicht.
Fazit zu SMIETEN: Wer soll’s nutzen?
Die Idee zu SMIETEN ist denkbar einfach: Ein erfahrener Anbieter ermöglicht Dir, Geräte nicht nur zu kaufen oder mit Vertrag zu bestellen, sondern sie über einen längeren Zeitraum zu mieten. Besonders ist, dass Du nicht nur Neuware, sondern auch Refurbished-Geräte (also B-Ware Handys) auswählen darfst − gut für die Umwelt, wenn bereits bestehende Ware erneut in den Kreislauf kommt (und gut für den Anbieter, wenn er Rückläufer aus Vertragswiderrufen unters Volk bringen muss).
Für unseren Geschmack sind die Preise bei SMIETEN aufgrund der langen Vertragslaufzeit zu hoch und damit wenig attraktiv. Und: Es wird nichts in Raten abbezahlt wie de facto bei einem Handyvertrag, denn das Smartphone gehört Dir zu keiner Zeit. Im Gegenteil: Du bist für Verlust und Zubehör verantwortlich und musst alles am Ende zurückgeben.
»Wenn Du Dein Miet-Gerät nicht zum Ende der Mietdauer an uns versendest, gehen wir davon aus, dass Du Dein liebgewonnenes Gerät weiter nutzen möchtest. Die Miete verlängert sich dann automatisch jeweils monatlich. Wir berechnen dann einfach jeden weiteren Monat in Deiner üblichen Rate, bis Du uns das Gerät zurücksendest.«
Für uns stellt sich die Frage: Wer kommt eigentlich für SMIETEN als Kunde infrage? Würde es die günstigen Raten auch für kürzere Laufzeiten geben, könnte SMIETEN gut für 2- bis 3 Monate als Überbrücker dienen – wenn Du auf der Suche nach einem neuen Vertrag bist und noch auf den perfekten Deal wartest. Für diesen Fall wäre das Modell derzeit aber leider keine Lösung.
Kommentar verfassen