simplytel Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen: Die simplytel-Handytarife von Drillisch im Check
Wir untersuchen die simplytel-Tarife: Lohnen sich die Angebote überhaupt? Welche Kostenfallen hat der Anbieter versteckt? Wie erreichst Du den Kundenservice?
- Umbenennung: Seit dem 21.7.2020 heißt simply ganz offiziell (wie auch die Website) simplytel.
simplytel-Erfahrungsberichte im Überblick
Solltest Du selbst von Erfahrungen mit simplytel berichten können, bitten wir Dich am Ende um Deinen Kommentar. Lesende und Kommentierende sollten wissen: Für uns sind individuelle, subjektive Erfahrungsberichte in der Regel nicht nachprüfbar. Leite daraus also nicht zu viel ab. Als grobe Einschätzung sind die Berichte aber durchaus hilfreich.
Vorteile und Nachteile von simplytel im Check
- günstige Aktionstarife (aber nicht alle)
- mit Laufzeit oder flexibel monatlich kündbar
- 5G
- VoLTE und WiFi-Calling freigeschaltet
- lange Kündigungsfrist (drei Monate in Tarifen „ohne Laufzeit“) seit Februar 2022 endlich abgeschafft
- Datenautomatik voreingestellt (aber kündbar)
- nicht (mehr) die günstigste Drillisch-Marke (Alternativen beachten!)
- Vorsicht bei Drillisch Markenwechsel
simplytel im Tarif-Check: Das Wichtigste in Kürze
Keine Zeit, unseren ausführlichen Beitrag zu lesen? Hier erfährst Du das Wichtigste in aller Kürze:
- Der Anbieter simplytel bietet günstige LTE- und 5G-Tarife an.
- Die simply-Handytarife werden im 1&1-Netz umgesetzt.
- Zur Vertragsverwaltung steht eine eigene App zur Verfügung.
- Der attraktivste simplytel-Tarif wechselt regelmäßig am Dienstag um 11 Uhr.
Das 1&1 5G Netz ist nach langer Ankündigungsphase endlich da: Am 08.12.2023 ist das vierte Mobilfunknetz in Deutschland gestartet. Drillisch-Tarife wechseln damit ins 1&1-5G-Netz.
Zur Unterstützung kommt National Roaming zum Einsatz. Seit 29.08.2024 ist das Vodafone-Netz (statt zuvor o2) die Fallback-Lösung.
simplytel-Erfahrungen und -Bewertungen im Überblick
Was sagen Personen mit bestehendem Vertrag über die Drillisch-Marke simplytel? Wir verfolgen die aktuellen Erfahrungen und Bewertungen auf den relevanten Portalen.
Auffallend: Im Großen und Ganzen punktet simplytel durchschnittlich. Für schlechte Bewertungen hatte auch die versteckte Kündigungsfrist in den flexiblen Tarifen gesorgt (drei Monate statt „monatlich kündbar“), die mittlerweile jedoch der Vergangenheit angehört.
Neben den Bewertungen auf den üblichen Portalen gibt es noch die TÜV-Saarland-Zertifizierung. Diese zeigt lediglich, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt.
Bewertungsportal | Note / Bewertung |
---|---|
Trusted Shops | 1,45 von 5 Sternen (11.757 Bewertungen) |
TrustPilot | 1,6 von 5 Sternen (520 Bewertungen) |
check24 | 4,2 von 5 Sternen (40 Bewertungen) |
TÜV Saarland | zertifiziert |
letzter Check: März 2025
simplytel-Tarife im Check: Günstige LTE-Angebote
Die Marke simplytel blickt auf eine langjährige Vergangenheit zurück und hat schon mehrere Veränderungen durchgemacht. Seit einigen Jahren werden die simplytel-Handytarife regelmäßig angepasst, aktionsweise ändern sich die Tarifkonditionen sehr schnell. Anders, als Du das vielleicht von den großen drei Netzbetreibern (Telekom, Vodafone und O2) kennst, ändern sich diese sogar dann, wenn der Tarifname bestehen bleibt.
Selbst der Markenname simply musste dran glauben: Seit Juli 2020 heißen diese Tarife simplytel.
Aktuelle simplytel-Angebote und -Aktionen
Überzeugt oder nicht vom Provider? Die aktuellsten Angebote und Aktionen für simply-Tarife gibt es natürlich bei uns. Hier die letzten vier simplytel-Angebote:

- Nur für kurze Zeit!

- Nur für kurze Zeit!

- Nur für kurze Zeit!

- Nur für kurze Zeit!
simplytel-Tarife mit Handy: Immer günstig?
Entscheidest Du Dich für einen simply-Tarif mit Handy, also ein Bundle, dann achte unbedingt auf den Effektivpreis. Zu kompliziert? Kein Problem, denn das erledigen wir für Dich, sofern es ein richtig lohnenswertes Angebot gibt.
Faustregel: iPhones im Bundle mit simply-Verträgen lohnen sich finanziell meist eher weniger, während das bei Android-Smartphones ganz anders aussieht. Aber: Du zahlst einen höheren Monatspreis. Und wer vergisst, zum Ende der Vertragslaufzeit zu kündigen, zahlt ab dem 25. Monat definitiv viel zu viel. Also aufpassen: Hardware-Angebote rechnen sich hier nur in den ersten zwei Jahren!
Was muss ich bei simply-Tarifen beachten?
- simplytel-Tarife beinhalten eine Datenautomatik: Ist das Inklusiv-Datenvolumen verbraucht, bucht der Provider danach automatisch sehr teures Highspeed-Datenvolumen nach, allerdings maximal dreimal. Das Positive: Die Datenautomatik kannst Du kündigen. Das geht ganz bequem nach Aktivierung der SIM-Karte in der persönlichen Servicewelt.
- Achte auf den Bereitstellungspreis: Mit 24-monatiger Laufzeit entfällt dieser in der Regel, bei monatlich kündbaren Verträgen werden hingegen 19,99 Euro fällig.
- Solltest Du von einem anderen Drillisch-Tarif zu simplytel wechseln wollen, konnte in der Vergangenheit eine sogenannte Drillisch-Markenwechselgebühr fällig werden. Diese machte den Wechsel zwischen Drillisch-Tarifen eher unattraktiv. Mittlerweile berechnet Drillisch diese Gebühr nicht mehr. Nichtsdestotrotz können aber Anschlussgebühren fällig werden.
- Der große Anbieter Drillisch bietet noch eine ganze Reihe anderer Handytarife mit vergleichbaren, teilweise sogar identischen Leistungen. Unser Tipp: Vergleiche die Drillisch-Tarife ruhig auch untereinander.
Wie so oft bei Billigangeboten: Der Blick ins Kleingedruckte lohnt, damit Du von vornherein über alle Haken und Fallstricke aufgeklärt bist.
Beachte, dass es einen Unterschied zwischen der Drillisch-Rufnummernmitnahme und dem Drillisch-Tarif- und Markenwechsel gibt:
- Die Drillisch-Rufnummernmitnahme erfolgt von einem beliebigen Anbieter, der nicht zum Drillisch-Kosmos gehört, zu einer Drillisch-Marke und umgekehrt. Zum Beispiel von congstar zu sim.de. Oder von handyvertrag.de zu Blau.
- Der Markenwechsel meint dagegen den Wechsel zwischen Drillisch-Marken. Zum Beispiel von sim.de zu winSIM.
- Um das Ganze noch komplizierter zu machen: Es gibt auch noch den internen Tarifwechsel. Wenn Du zum Beispiel bei der Marke sim.de bleiben möchtest und lediglich in einen anderen Tarif (zum Beispiel mit mehr Datenvolumen) wechseln möchtest.
- Für den Marken- und Tarifwechsel wurde lange Zeit eine reguläre Wechselgebühr von 19,90 € fällig. Mittlerweile scheint Drillisch diese Handhabe langsam aufzuweichen. Immer häufiger hören wir von Kundenberichten, die eben keine Wechselgebühr zahlen mussten.
- Das Statement von Drillisch dazu fiel allerdings alles andere als eindeutig aus: Ein Wechsel kann sowohl über die Bestellstrecke als auch über unsere Kundenberater vorgenommen werden. Man kann hier sowohl in Tarife mit 24 Monaten als auch mit einmonatiger Laufzeit wechseln. Dabei können wie im Neukundenbereich auch beim Wechseln einmalige Entgelte anfallen.
Alle weiteren (allgemeinen) Infos rund um die Rufnummernmitnahme gibt es in einem eigenen Ratgeber.
Gibt es die simply-Tarife auch ohne Laufzeit?
Ja, Du kannst die simplytel-Handytarife seit Februar 2022 auch wieder monatlich kündbar und damit ohne Laufzeit abschließen. Ältere Bestandskunden werden sich vermutlich noch über eine dreimonatige Kündigungsfrist ärgern oder geärgert haben.
Welcher Anbieter steckt hinter simply(tel)?
Wer den Namen simply(tel) noch nie vorher im Zusammenhang mit Handytarifen gehört hat, steht damit nicht allein da. Denn simplytel gehört zur (großen weiten) Markenwelt von 1&1 Drillisch, dem Zusammenschluss aus 1&1 und der börsennotierten Drillisch AG (weitere Marken u.a. smartmobil, winSIM oder PremiumSIM), die seit Jahren für Billigangebote im Tarifmarkt sorgt.
Trotz Übernahme wurden die günstigen Drillisch-Tarife – schließlich ein Markenzeichen – beibehalten und die Preise nicht an das höhere 1&1-Preisniveau (Ausnahme: WEB.DE und GMX.DE Handytarife) angeglichen.
simplytel-Hotline, -Kontakt & -Kundenservice
Da es sich bei den Handytarifen um reine Online-Marken handelt, schließt Du sie bequem im Netz ab. Auch eine Bestell-Hotline steht zur Verfügung, die täglich zwischen 6 und 22 Uhr erreichbar ist. Die aktuelle Adresse entnimmst Du dem Impressum.
simplytel-Netz: Wie gut ist die Netzabdeckung?
Als Teil des Drillisch-Universums nutzt simplytel das 1&1-Netz. Ausführlich behandeln wir dieses Thema in unserem dazugehörigen Ratgeber.
Handyvertrag von simplytel kündigen
Alles hat ein Ende: Wenn Du mit simplytel unzufrieden bist oder einfach Lust auf einen Tarifwechsel verspürst, dann solltest Du Deinen Handyvertrag kündigen.
Grundsätzlich gilt: Kündigst Du per E-Mail oder Telefon, hast Du in der Regel keinen Nachweis über den Eingang Deines Beendigungswunsches, sondern musst Dich darauf verlassen, dass alles seinen korrekten Weg geht. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kündigt postalisch per Einschreiben mit Rückschein.
Übrigens: Seit dem 01.07.2022 ist es durch die gesetzliche Pflicht zum Kündigungsbutton (also Kündigung per Klick im Kunden-Account) noch einmal einfacher mit der Kündigung geworden.
Rufnummernmitnahme bei simplytel
Möchtest Du Deine Handynummer zu simplytel mitnehmen, kannst Du dafür keinen Wechselbonus mehr geltend machen! Drillisch hat Portierungsboni zum 01.02.2022 bei allen Marken abgeschafft.
Aufgepasst auch beim Drillisch-Markenwechsel und der internen Portierung. Details zu möglichen Gebühren findest Du weiter oben.
simplytel-Roaming im Ausland: Was kostet das Telefonieren und Surfen?
Der EU-Roaming-Verordnung sei Dank: Mit simplytel nutzt Du Deine Allnet-Flat im Inland wie im EU-Ausland nach Maßgabe der Fair-Use-Regelung (angemessene Nutzung, die nicht über mehrere Monate andauert).
- Mit einer simplytel-Allnet-Flat entstehen Dir für Telefonate vom EU-Ausland nach Deutschland (oder in andere EU-Staaten) keine Zusatzkosten.
- Das Datenvolumen, das in Deutschland zur Verfügung steht, ist auch im EU-Ausland nutzbar, kann aber bei extremen Billigtarifen niedriger ausfallen.
Achtung: Die Schweiz und Türkei zählen nicht zur EU, Großbritannien ebenfalls nicht mehr. Letzteres wird von Drillisch aber nach wie vor wie ein EU-Land behandelt.
Bei einigen Anbietern, wie etwa den Drillisch-Marken winSIM, sim.de, handyvertrag.de u.a., ist die SIM-Karte in den ersten 7 Wochen nach Vertragsstart für eine Auslandsnutzung gesperrt.
Diese Sperre kannst Du jederzeit selbst über Deine persönliche Servicewelt freischalten:
„Vertrag“ ➞ „Tarifoptionen“ ➞ „Sperr-Dienste“ ➞ „Sperre der Nutzung im Ausland“
Vergiss bitte nicht, dass Gespräche von Deutschland ins Nicht-EU-Ausland auch nicht unter die EU-Roaming-Regelung fallen und nach wie vor teuer sind. Allerdings hat sich die Gesetzeslage seit Mai 2019 europaweit verbessert – eine Entwicklung, die beibehalten werden soll.
FAQ rund um die simplytel-Erfahrungen
Ist simplytel seriös?
Dass simplytel seriös ist, zeigt bereits der Blick ins Impressum: Mit 1&1 Drillisch steckt ein Anbieter mit langjähriger Erfahrung auf dem Mobilfunkmarkt dahinter.
Welcher simplytel-Tarif ist empfehlenswert?
Welcher der simplytel Handytarife besonders empfehlenswert oder beliebt ist, ist nicht pauschal zu sagen: Schließlich handelt es sich um ständig wechselnde Aktionstarife. Welchen Tarif Du wählen solltest, hängt wie immer von Deinem individuellen Nutzungsverhalten ab (mehr dazu im Ratgeber: Wie viel Datenvolumen brauche ich?). Die Aktionstarife wechseln immer dienstags um 11 Uhr.
Dann solltest Du unbedingt auch die anderen Drillisch-Marken im Auge behalten und vergleichen (bzw. generell auch die O2-Tarife).
Lohnt sich simplytel?
Die Tarife von simplytel können sich durchaus lohnen, auch wenn sie im O2-Netz und speziell im Drillisch-Kosmos derzeit nicht die günstigsten Varianten sind. Das jährlich wachsende Datenvolumen ist zwar spannend, doch Du solltest auch die übrigen Drillisch-Aktionstarife im Blick behalten. Diese sind zum Teil mit mehr Datenvolumen zu besseren Preisen versehen. Hier hilft immer der Tarifvergleich!