Monatlich kündbar, günstig, für Vielsurfer

SIMon mobile im Tarif-Vergleich: Gegen frank und Blau angetreten

SIMon mobile kann per Portierungstrick besonders günstig abgeschlossen werden. Doch lohnt sich das Angebot wirklich? So schlägt sich der Waschbär-Tarif im Vergleich.

Mehr zu SIMon mobile

SIMon mobile, fraenk und Blau im Tarifvergleich

SIMon mobile im Vergleich: Wer tritt gegen den Preisbrecher an?

Gestartet ist die Mobilfunkmarke SIMon mobile mit einem Kampfpreis: 8,99 € pro Monat fallen für 8 GB LTE-Volumen im Vodafone-Netz an – inklusive Allnet-Flat. Wir zeigen die Vor- und Nachteile der direkten Konkurrenten des Anbieters.

Die Konkurrenz im Telekom- und o2-Netz

Betrachten wir den günstigsten Fall, den SIMon mobile bietet: 8,99 € Grundgebühr gilt es also zu schlagen. Enthalten sein muss zudem eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS in alle deutschen Netze und der Tarif muss monatlich kündbar sein. In dieser Preisklasse ist allerdings bei keinem Angebot der neue Mobilfunkstandard 5G enthalten. Du surfst, simst und telefonierst nur mit 2G und 4G.

In unserem Tarif-Vergleich trennt sich schnell die Spreu vom Weizen: Abgesehen von Aktionstarifen bei den Drillisch-Marken, die es sporadisch und für sehr kurze Zeit gibt, können nur Provider wie fraenk (Telekom-Netz) und Blau (o2-Netz) mit SIMon mobile mithalten.

fraenk im Vergleich zu SIMon mobile

Wie SIMon kostet fraenk keinen Anschlusspreis. Das Datenvolumen ist vergleichsweise deutlich teurer, so bietet fraenk in der Grundausstattung nur 6 GB LTE-Volumen für 10 €, funkt aber dafür im besseren Telekom-Netz. Um die 8 GB von SIMon zu erreichen, musst Du 15 € pro Monat berappen. Hier haben wir die Vor- und Nachteile von fraenk gegenüber SIMon mobile im Überblick:

Vorteile
  • Telekom-Netz
  • Aktion für Neukunden
  • Mehr Datenvolumen für Freunde-Werbung
  • Keine Datenautomatik
  • eSIM möglich
  • VoLTE & WiFi Calling freigeschaltet
  • Nur 2 Wochen Kündigungsfrist
  • Dauerhaft stabiler Preis
Nachteile
  • Nur 25 MBit/s im Downstream und 10 MBit/s im Upstream
  • Drosselung auf nur 32 kBit/s
  • Erheblich teurer
  • Nur mit Paypal nutzbar
  • Verwaltung nur über fraenk-App
  • Keine Verbindungen von Deutschland ins Ausland (Telefonie, SMS, MMS)
  • Vollständiges Roaming nur in der EU + GB + EWR

Blau Allnet Flat XL vs. SIMon mobile

Blau ist eine Telefónica-Marke und funkt dementsprechend im o2-Netz. Der Blau-Tarif fällt ein wenig aus der Reihe: Er bietet 10 GB statt nur 5 GB LTE-Volumen, kostet dafür ein wenig mehr. So fällt ein Anschlusspreis in Höhe von 29,99 € fällt und die Grundgebühr liegt mit 9,99 € pro Monat über SIMon mobile und fraenk.

Wie eingangs erwähnt, geht es im Telefónica-Netz meist günstiger: Passende Aktionstarife hat eine der Drillisch-Marken häufig im Angebot. Das Aktionsangebot von Blau gilt jedoch schon für längere Zeit und kommt ohne nutzerunfreundliche Datenautomatik aus.

Vorteile
  • Aktion: 5 GB mehr
  • VoLTE und WiFi Calling möglich
  • Keine Datenautomatik
  • Vollständiges Roaming
  • Drosselung auf erträgliche 64 kBit/s
Nachteile
  • Nach 24 Monaten steigt die Grundgebühr und/oder das Datenvolumen sinkt
  • Nur 25 MBit/s im Downstream und 11,2 MBit/s im Upstream
  • Keine eSIM oder MultiSIM möglich
  • o2-Netz
  • Etwas teurer

SIMon mobile: Die Vor- und Nachteile

Der Herausforderer SIMon mobile funkt im Vodafone-Netz und kann mit einem extrem niedrigen Preis für eine Allnet-Flat und 8 GB LTE aufwarten. SIMon mobile hat damit von sich reden gemacht. Normalerweise sind nämlich Tarife im Vodafone-Netz teurer als im Telefónica-Netz. Der Tarif mit dem Waschbär kann damit als Preisbrecher durchgehen.

Die sehr geringe Grundgebühr gilt jedoch nur für Kunden, die von bestimmten Anbietern (z. B. Aldi Talk oder winSIM) zu SIMon mobile wechseln und ihre Rufnummern mitnehmen. Neukunden mit neuer Nummer zahlen etwas mehr: 11,99 € pro Monat, was für die Leistung noch immer preiswert ist. Bei Rufnummernmitnahme vom „falschen“ Anbieter (z. B. congstar, freenet, o2) fallen 14,99 € monatlich an. Welche Provider in welche Kategorie fallen, siehst Du bei uns im Angebots-Beitrag zu SIMon mobile. Es ist also in einem solchen Fall geraten, vor dem Wechsel zu SIMon mobile noch einen Umweg über einen Gratis-Tarif zu machen.

Vorteile
  • VoLTE aktiv
  • Vollständiges Roaming
  • Keine Datenautomatik
  • eSIM verfügbar
  • 50 MBit/s im Downstream und 25 MBit/s im Upstream
  • Dauerhaft stabiler Preis
  • Praktisches Feature: Vertragspause
Nachteile
  • kein WiFi Calling
  • Drosselung auf 32 kBit/s
  • Günstig nur für Neukunden mit Portierung von bestimmten Anbietern

Fazit im Tarif-Vergleich: Preis-Leistungssieger SIMon mobile

Unser Vergleich zeigt: SIMon mobile leistet sich wenig Schwächen. Auf WiFi Calling müssen Kunden der Discounter-Marke noch verzichten und nach dem Verbrauch des Inklusiv-Datenvolumens surft es sich echt langsam mit 32 kBit/s. Zudem gibt es die stark reduzierte Grundgebühr von 8,99 € nur für Dich, wenn Du vom „richtigen“ Provider wechselst und Deine Rufnummern mitnimmst. Wenn Du bei der Bestellung ein bisschen trickst, ist das aber kein Problem.

Abseits dessen gibt es eine Menge Vorteile, wie auch unser SIMon-Test zeigt. Dank der kurzen Laufzeit ist ein schneller Wechsel möglich, die Netzabdeckung ist sehr gut, für einen so günstigen Tarif ist die Bandbreite hoch. Die Flexibilität wird durch die Möglichkeit der Vertragspause noch gesteigert.

Wenn Du dennoch nicht den Eindruck hast, dass die hier vorgestellten Tarife das richtige sind, dann schau in unseren Tarifvergleich vorbei. Oder hast Du bereits einen besseren Tarif in Deinem Handy? Dann sag uns in den Kommentaren Bescheid! Wir würden auch gerne Deine Meinung dazu lesen.

4658d383c4af436d942b6fed48cad8da
Profilbild von Daniel
Der Tarif-Nerd Daniel ist seit 2019 bei Handyhase. Was für andere ein staubtrockenes Thema ist, saugt der gebürtige Hesse auf wie ein Schwamm.
Daniel hat zwar unglaublich viele Interessen; Tarife, Netze und Technik sind ihm aber seit 2009 bei mehreren Telekommunikationsportalen zur Berufung geworden.
Man sagt, er habe mehr SIM-Karten in seiner Sammlung als ein durchschnittlicher Handyshop.