FAQ

SIMon mobile: Von eSIM über Netz bis zur Rufnummernmitnahme – alles, was man wissen sollte

Mit SIMon mobile geht ein neuer SIM-only-Anbieter im Vodafone-Netz an den Start. Wir haben uns das Angebot der neuen Marke angeschaut und klären wichtige Fragen für Dich.
SIMon mobile

Bild: Der neue Tarif mit Waschbar – SIMon mobile

Falls bei dem neuen Angebot noch etwas unklar ist, kannst Du gerne unsere Kommentarfunktion nutzen. Wir recherchieren für Dich und nehmen gerne Kontakt mit dem Anbieter auf, um alle Fragezeichen verschwinden zu lassen.

FAQ: SIMon mobile – Fragen & Antworten

Welche Kosten fallen bei SIMon mobile an?

Je nachdem, ob und von wem Du Deine Rufnummer mitnimmst, kostet der Tarif monatlich 8,99 €, 11,99 € oder 14,99 €.

Funktioniert SIMon mobile im Ausland?

Im EU-Ausland kannst Du auf alle Leistungen der monatlichen Grundgebühr ohne Zusatzkosten zugreifen

Wie sieht es mit der Kündigungsfrist aus?

SIMon mobile ist ein flexibler Handytarif, den Du monatlich kündigen kannst.

Bietet SIMon mobile eine eSIM, 5G oder MultiSIM?

SIMon mobile bietet aktuell noch keine eSIM, 5G oder MultiSIM.

Welches Netz nutzt SIMon mobile?

Man greift auf das D-Netz von Vodafone zu.

SIMon mobile Kosten

Bringst Du Deine Rufnummer mit, bezahlst Du je nach bisherigem Anbieter eine andere Grundgebühr.

Warum eigentlich SIMon mobile?

Zum einen, weil Du hier einen günstigen SIM-only-Tarif erhältst. Zum anderen, weil das Marken-Maskottchen den Namen Simon trägt. Zwar handelt es sich um einen Waschbär, besonders putzig und kuschlig ist der Gefährte aber nicht, sondern gibt sich eher in bester Ruhrpott-Manier „immer geradeaus und gnadenlos ehrlich“. Wer mehr vom Waschbären sehen will, kann beim offiziellen Twitter-Kanal von Simon vorbeischauen.

Ob sich das neue SIM-only-Angebot lohnt, zeigen wir Dir im Vergleich mit den beiden günstigen Konkurrenten fraenk und Blau.

ec5b5e440962473ebdf1f3e17d724bea
Profilbild von Daniel
Der Tarif-Nerd Daniel ist seit 2019 bei Handyhase. Was für andere ein staubtrockenes Thema ist, saugt der gebürtige Hesse auf wie ein Schwamm.
Daniel hat zwar unglaublich viele Interessen; Tarife, Netze und Technik sind ihm aber seit 2009 bei mehreren Telekommunikationsportalen zur Berufung geworden.
Man sagt, er habe mehr SIM-Karten in seiner Sammlung als ein durchschnittlicher Handyshop.