Sauber Waldfunk Erfahrungen, Bewertungen & Meinungen

SAUBER Waldfunk Erfahrungen
Abgewickelt werden die Mobilfunkangebote über die (bekannte) newSIM GmbH aus Marburg (bekannter ist die eigene Marke easyTel). Das kannst Du nicht nur im Login-Bereich von Sauber Waldfunk, sondern bereits vor dem Tarifabschluss bei den Geschäftsbedingungen (AGB) und Produktinformationen sehen. Insofern steckt eine durchaus erfahrene hessische Mobilfunkfirma hinter dem Angebot des Energielieferanten.
Lust, weitere Dienstleister genauer unter die Lupe zu nehmen? Dann steuere unsere Anbieter-Übersicht an.
Was ist Sauber Waldfunk?
Hinter Sauber Waldfunk steckt die Idee, den ökologischen Fußabdruck für verbrauchtes Datenvolumen in Deinem Handyvertrag zu kompensieren, um mit dem Plus in Deinen Mobilfunkkosten damit ein Umweltschutzprojekt auf Borneo (Indonesien) zu unterstützen. Grundsätzlich besteht der Hintergrund also darin, die Natur in Form von Wäldern zu schützen, daher heißt es wohl auch Sauber Wald- und nicht Sauber Mobilfunk.
Sauber Waldfunk gehört also zu den wenigen Handytarifen mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Zu Beginn fielen dabei höhere Kosten an, als wenn Du Dir bspw. den günstigsten Handytarif angelacht hättest. Inzwischen sind die Produkte aber hinsichtlich des Kostenfaktors durchaus konkurrenzfähig. Wenn Du die Preise vergleichen möchtest, findest Du in folgendem Link die derzeit unserer Meinung nach besten Handytarife.
Sauber Waldfunk Handytarife: SIM-only
Die Sauber Waldfunk Handytarife sind reine SIM-only-Tarife, Bundles wirst Du hier also nicht antreffen. Heißt also, dass Du bereits ein Smartphone mitbringen musst, wenn Du zum Anbieter Sauber Waldfunk wechseln möchtest.
Seit dem Start im Januar 2022 wurden die Tarifangebote verbessert. Das Sauber Waldfunk Netz ist das Netz der Telefónica (O2). Stand Februar 2025 gibt es fünf Tarife des Providers. Die günstigste Offerte beginnt schon bei 8 Euro monatlich und bringt immerhin 10 GB Datenvolumen mit sich. Neuerdings sind außerdem alle Tarife mit 5G ausgestattet. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 50 MBit/s.
Sauber Waldfunk Tarif | Datenvolumen | Monatsgebühr |
---|---|---|
Sauber Waldfunk Pur | 10 GB | 8 Euro |
Sauber Waldfunk Pro | 13 GB | 10 Euro |
Sauber Waldfunk Plus | 15 GB | 13 Euro |
Sauber Waldfunk Power | 20 GB | 20 Euro |
Sauber Waldfunk Premium | 30 GB | 25 Euro |
Neukunden zahlen 10 Euro für die Bereitstellung. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt nur einen Monat. Gefällt Dir der Tarif nicht, kannst Du also schnell wieder kündigen. All-Net-Flatrates für Telefonate und SMS in alle deutschen Netze sowie EU-Roaming ist bei allen Angeboten von Sauber Mobilfunk enthalten.
Sauber Waldfunk Erfahrungsberichte: Fehlanzeige
Auch drei Jahre nach dem Start des Mobilfunkportfolios vom Energieversorger können wir Dich nicht umfassend mit Erfahrungen versorgen. Es gibt lediglich ein paar Bewertungen des Stromanbieters an sich. Die negativen Urteile beziehen sich vor allem auf Preiserhöhungen und Fehler bei den Abrechnungen. Trotzdem können die Tarife davon unabhängig natürlich wunderbar funktionieren, da eben wie eingangs erwähnt newSIM dahintersteckt.
Bewertungen für Sauber Energie
Bewertungsportal | Bewertung |
---|---|
Trustpilot | 1,6 von 5 Sternen (5 Bewertungen) |
Verivox | 85% Kunden-Empfehlung (89 Kundenstimmen) |
Wenn wir die Sauber Waldfunk Tarife bewerten sollen, dann fällt unser persönliches Urteil aufgrund der großen Preissenkung und dem ergänzten 5G-Funk positiv aus. Außerdem ist das Telefónica-Netz mittlerweile beinahe auf einem Niveau mit den Netzen von Telekom und Vodafone. Der Fokus auf die ausgelobte CO2-Kompensation zum Bewahren der Waldflächen auf Borneo ist ebenfalls aus Sicht des Umweltschutzes lobenswert.
Ein weiterer Anbieter, der uns beim Thema Nachhaltigkeit und Mobilfunk natürlich sofort einfällt, ist WEtell.