Samsung Galaxy A52 (5G) vs. A72 vs. A51 vs. A71: Vergleich der neuen gehobenen Mittelklasse-Generation

Auf der Suche nach einem ordentlichen Handy zu einem angemessenen Preis stößt man schnell auf Samsungs Mittelklasse-Geräte in der A-Reihe. Wir stellen die Neuerscheinungen Galaxy A52 und A72 gegenüber und vergleichen die Modelle untereinander und mit den Vorgängern.
galaxy-a72-vs-galaxy-a52

Bild: Samsung

Die Vorgänger gehörten in den letzten Monaten weltweit zu den Bestsellern unter den Smartphones. Ob das Galaxy A52 und A72 in die großen Fußstapfen treten können? Das Galaxy A52 erscheint zusätzlich in einer 5G-Version. Wir zeigen Dir die Unterschiede zwischen den einzelnen Geräten und erläutern, ob sich der Umstieg auf das Galaxy A52 beziehungsweise Galaxy A72 lohnt.

Samsung Galaxy A52 und A72 im Vergleich

Das MediaMarkt-Special zur Samsung Galaxy-A-Reihe!

Samsung Galaxy A52 vs. Samsung Galaxy A72 im Vergleich

Die technischen Daten der neuen Geräte im Überblick:

Technische Daten zum Samsung Galaxy A72 (128 GB)

Display

Displaydiagonale
6,7 Zoll
Displaytyp
SuperAMOLED
Displ.-Auflösung Breite
1080 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
2400 Pixel
Farbprofil Display
AdobeRGB

Plattform

CPU
Snapdragon 720G
CPU-Frequenz max.
2,3 GHz
GPU
Adreno 618
GPU-Frequenz max.
0,83 GHz
Betriebssystem
Android 11
Hersteller UI
One UI 3.0

Speicher

RAM
8 GB
Interner Speicher
128 GB
MicoSD-Slot
microSD bis max.
1000 GB

Kamera

Kamera
4 Sensoren
Kamera: Auflösung
64 Megapixel
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
32 Megapixel

Energie

Akku-Kapazität
5000 mAh
Schnelllade-Funktion
Akku wechselbar

Konnektivität

Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
USB 2.0
Klinkenanschluss
LTE
Cat 15
5G
WLAN
IEEE 802.11ac
Bluetooth
5
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
eSIM
nein
NFC

Abmessung

Gewicht
203 g
Höhe
165 mm
Breite
77,4 mm
Tiefe
8,4 mm
IP-Schutzklasse
IP67

Vermarktung

Geräte-Klasse
Mittelklasse

Preise

UVP
449,00 €
aktueller Marktpreis vom 26.06.2024
349,90 €

Weitere Eigenschaften

Fingerabdrucksensor
Gesichtserkennung
Alle Daten ein-/ausblenden

Design und Display

Optisch unterscheiden sich die beiden Mittelklasse-Modelle kaum. Bei beiden Geräten sind die Kamera-Sensoren in der linken oberen Ecke platziert, während sich die Frontkamera in einer Punch-Hole im oberen, mittleren Bildschirmbereich versteckt. Die aktuelle A-Klasse setzt auf ein SuperAMOLED-Display mit Full-HD+-Auflösung. Das Galaxy A52 ist 6,5 Zoll groß, das Galaxy A72 mit 6,7 Zoll ein Stück größer.

Einen Pluspunkt gibt es für die 5G-Variante des kleineren Smartphones. Das Galaxy A52 5G sorgt mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz für besonders geschmeidige Abläufe auf dem Bildschirm. Die beiden anderen Geräte arbeiten mit 90 Hertz.

Samsung Galaxy A52 im Vergleich

Das Galaxy A52 in seinen Farben. Bild: Samsung

Leistung

Auch in puncto Leistung sind sich das Galaxy A52 und Galaxy A72 gleich. Hier setzt Samsung mit dem Qualcomm Snapdragon 720G auf einen soliden Mittelklasse-Prozessor, der sich im Alltag bereits bei vielen Geräten bewährt hat. Die acht Kerne arbeiten mit bis zu 2,3 Gigahertz. Auch beim Prozessor gibt es bei der 5G-Variante einen Unterschied. Hier liefert der Snapdragon 750G die entsprechende Leistung.

Die 5G-Bänder schaffen bis zu 3,7 GBit/s im Download, während die Prozessorkerne mit bis zu 2,2 Gigahertz takten. Hinsichtlich des Arbeitsspeichers gibt es bei allen drei Modellen unterschiedliche Varianten mit 6 oder 8 GB RAM. Auch bei der kleineren Option dürften reibungslose Abläufe bei der Nutzung im Alltag gesichert sein.

Kamera

Neben dem 5G-Support und der Größe ist die Kamera der größte Unterschied zwischen dem Galaxy A52 und Galaxy A72. Alle drei Versionen sind mit einer Quad-Kamera ausgestattet, die jeweils über einen 64-Megapixel-Hauptsensor, einen 12-Megapixel-Ultraweitwinkel-Sensor und ein 5-Megapixel-Makroobjektiv verfügbar. Daneben verfügen das Samsung Galaxy A52 und A52 5G über einen 5-Megapixel-Tiefensensor. Dieser fehlt beim Galaxy A72, dafür gibt es hier ein 8-Megapixel-Teleobjektiv mit Bildstabilisierung. Auch der 3-fach optische Zoom ist dem größeren Mittelklasse-Handy vorbehalten.

Samsung Galaxy A72 im Vergleich

Akku und Speicher

Beim internen Speicherplatz gibt es lediglich unter den Modellen selbst Unterschiede. So sind sowohl das Galaxy A72 als auch das Galaxy A52 und Galaxy A52 5G in einer Variante mit 128 GB und 256 GB verfügbar. Mit einer microSD-Karte lässt sich der Speicherplatz schnell erweitern. Beim Akku hat das Galaxy A72 mit 5.000 mAh etwas mehr Kapazität, was vor allem dem größeren Bildschirm geschuldet ist. Die Batterie des Galaxy A52 ist mit 4.500 mAh ausgerüstet. Einen ganzen Tag sollten die A-Modelle also bei normaler Nutzung leicht ohne Steckdose überstehen. Dank 25W-Fast-Charging-Funktion wird der Ladevorgang zudem nicht zum Geduldsspiel.

UVP Aktuelle Angebote
Samsung Galaxy A52 (128 GB + 6GB / 256 GB + 8 GB) 349 € | 409 € Galaxy A52 (5G) mit Vertrag
Samsung Galaxy A52 5G (128 GB + 6 GB / 256 GB + 8 GB) 429 € | 489 € Galaxy A52 (5G) mit Vertrag
Samsung Galaxy A72 (128 GB + 6 GB) 449 € Galaxy A72 mit Vertrag

Galaxy A52 (5G) / A72 vs. Galaxy A51 / A71: Lohnt sich der Umstieg?

Hast Du bereits einen der Vorgänger, stellst Du Dir möglicherweise die Frage nach den Unterschieden zwischen dem Galaxy A52 und A51 beziehungsweise Galaxy A72 und A71. Hier findest Du alle Vorteile der neuen Mittelklasse-Geräte im Vergleich zu den jeweiligen Vorgängern:

Galaxy A52 vs. Galaxy A51

  • Größerer Akku-Kapazität (4.500 mAh statt 4.000 mAh)
  • 5G-Support
  • Wasserschutz nach IP67
  • Hauptkamera von 48 auf 64 Megapixel verbessert
  • Optischer Bildstabilisator
  • Fun-Modus für Kamera-Effekte
  • Stereo-Lautsprecher
  • 120 Hertz-Display
UVP Aktuelle Angebote
Samsung Galaxy A52 (128 GB + 6GB / 256 GB + 8 GB) 349 € | 409 € Galaxy A52 (5G) mit Vertrag
Samsung Galaxy A51 (128 GB + 4 GB / 256 GB + 8 GB) 369 € Galaxy A51 (5G) mit Vertrag

Galaxy A72 vs. Galaxy A71

  • Größerer Akku-Kapazität (5.000 mAh statt 4.500 mAh)
  • Wasserdicht nach IP67
  • 90 Hertz-Display (statt 60 Hertz)
  • 8 GB RAM verfügbar
  • 8-Megapixel-Telekamera mit 3-fach optischem Zoom
  • Niedrigerer UVP (449 € statt 469 €)
UVP Aktuelle Angebote
Samsung Galaxy A72 (128 GB + 6 GB) 449 € Galaxy A72 (5G) mit Vertrag
Samsung Galaxy A71 (128 GB + 6 GB) 469 € Galaxy A52 (5G) mit Vertrag

Aktion: Galaxy Buds kostenlos zum neuen Galaxy A52 / A72

Als Vorbesteller bekommst Du derzeit die Samsung Galaxy Buds Plus-Kopfhörer kostenlos zum Handy dazu. Alle Infos findest Du in unserer Deal-Beschreibung. Die aktuell besten Angebote im Überblick:

Angebote mit Galaxy Buds Plus als Gratis-Zugabe zum Galaxy A52 / A52 5G

  • Keine aktuellen Angebote gefunden

Angebote mit Galaxy Buds Plus als Gratis-Zugabe zum Galaxy A72

  • Keine aktuellen Angebote gefunden

Fazit zum Vergleich: Galaxy A72 vs. A52 (5G) vs. A71 vs. A51

Mit dem Galaxy A72 und Galaxy A52 (5G) baut Samsung die Stärken seiner beliebten Mittelklasse-Gerät ordentlich aus. Besonders das Galaxy A52 kann mit der 5G-Version punkten, wenn Du im schnellsten mobilen Datennetz surfen willst. Dank der IP-Zertifizierung sind die neuen Geräte im Vergleich zu den jeweiligen Vorgängern zudem deutlich besser gegen Wasser und Staub geschützt. Legst Du Wert auf einen großen Bildschirm, ist das Galaxy A72 die richtige Wahl für Dich. Das Galaxy A52 punktet hingegen vor allem mit der 5G-Variante, die neben dem schnellen Datennetz auch eine Bildwiederholfrequenz von sehr starken 120 Hertz bietet.

Alle Deals mit Galaxy A52

Alle Deals mit Galaxy A72

9330bd46b6a343259e327d908c69e290