Viele Coupons extra!

Rossmann App: Coupons & Angebote direkt auf iPhone oder Android-Smartphone

Mit der Rossmann-App musst Du nicht mehr zur Schere greifen und sparst den Papierkram. Stattdessen hast Du die Coupons immer in Deiner Tasche dabei.

Rossmann Gutschein Magazin-Header

Die Drogeriemarktkette Rossmann ist allein in Deutschland mit fast 2.000 Filialen vertreten. Immer wieder (wenn auch mittlerweile immer seltener) findest Du in Deinem Briefkasten Rossmann Coupons zum Ausschneiden, die Du vor Ort ganz einfach beim Kauf ausgewählter Artikel einlösen kannst. Aber es geht noch ein wenig einfacher.

Zur Rossmann-App

Rossmann App

Dank der Rossmann App bekommst Du Gutscheine, Coupons und Aktionen direkt aufs Smartphone. Per Push-Benachrichtigung erfährst Du vor allem zum Wochenstart von den neuesten Rabatten.

Rossmann-App: Kostenlos herunterladen und Coupons nutzen

Bevor Du die aktuellen Gutscheine von Rossmann nutzen kannst, installiere die Rossmann-Coupons-&-Angebote-App auf Deinem Smartphone. Die App ist kostenlos und sowohl für das iPhone als auch für Android-Handys verfügbar.

Dort stellt Dir Rossmann aktuelle Angebote und derzeit gültige Coupons vor. Die beliebten Coupons findest Du unten links. Dabei kann es sich um einen Rabatt von zehn oder 20 Prozent auf ausgewählte Markenprodukte handeln. Aber auch eine Ersparnis von einem Euro oder mehr ist drin.

Bei einigen Coupons springt der eine oder andere Gratisartikel nach dem 2-für-1- oder auch mal nach dem 4+1-Prinzip heraus: Du zahlst einen Artikel und bekommst ein weiteres Produkt kostenlos dazu. Klingt gut? Auf jeden Fall! Bis wann Du die Rabattaktion nutzen kannst, ist auf dem jeweiligen Voucher vermerkt.

Über den Filter-Button hast Du außerdem die Möglichkeit, Dir ausschließlich Angebote aus Deinen Wunsch-Rubriken anzeigen zu lassen, also etwa nur Artikel aus „Schönheit und Pflege“ oder „Baby und Kind“.

Wie nutze ich die Rossmann App zum Sparen?

Beim nächsten Einkauf vor Ort bei Rossmann zückst Du Dein Smartphone und startest die App. Bevor es ab zur Kasse geht, suchst Du alle Coupons, die Dich interessieren, heraus und fügst sie Deiner Kundenkarte hinzu.

Das funktioniert ganz einfach, indem ihr den Button „Aktivieren“ auf dem jeweiligen Coupon nutzt. Anschließend rufst Du Deine Kundenkarte unten über das Symbol auf und ein QR-Code erscheint. Dieser wird von den Rossmann-Mitarbeitern an der Kasse gescannt und Deine gewählten Coupons verrechnet.

Gibt es weitere Möglichkeiten, Coupons per Rossmann-App zu nutzen?

Rechts in der Suchleiste befindet sich ein EAN-Code-Symbol. Klickst Du darauf, startest Du den Barcode-Scanner. Diesen kannst Du nutzen, um den Barcode eines Rossmann-Coupons abzuscannen, zum Beispiel von Deinem Bildschirm oder aus dem aktuellen Rossmann-Prospekt.

Wenn’s mal nicht funktioniert: Manchmal muss das Handy etwas näher oder etwas weiter weg gehalten werden. Wird der Coupon erkannt, kannst Du auch diesen zum Sparen wie oben beschrieben verwenden.

Rossmann Angebote – Was steht diese Woche im Prospekt?

Ein weiterer Reiter im Menü unten zeigt außerdem die aktuellen Rossmann-Angebote. Dabei handelt es sich um Artikel aus dem Rossmann-Prospekt, die im Preis reduziert erhältlich sind. Ganz oben findest Du auch eine Angabe, wie lange die Angebote erhältlich sind (meist von Montag bis Freitag).

Muss ich ein Kundenkonto erstellen?

Beim ersten Start der Rossmann-App wirst Du gefragt, ob Du ein Kundenkonto erstellen möchtest. Falls ja, werden die markierten Coupons dauerhaft für Dich gespeichert. Beachte: Jeder Rossmann-Gutschein darf pro Kunde nur ein Mal eingelöst werden. Die Coupons kannst Du in der Regel auch ohne Registrierung nutzen.

Nettes Gimmick: Über den Reiter „Profil“ kannst Du  eine Statistik abrufen: Lasse Dir anzeigen, wie viele Coupons Du eingelöst und wie viel Du dabei gespart hast.

2c96d714c9944d879b31db3db421b560
Profilbild von Michael
Schreibt seit 2011 für Online-Medien. Hält nichts von einer Gadget-Monokultur, auch im eigenen Haushalt. Apple-Produkte spielen seit 2003 eine Rolle, Android-Erstkontakt war das Motorola Milestone Ende 2009. Hat ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium vorzuweisen, was dabei hilft, den Blödsinn vom Wesentlichen zu trennen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.