Welche Pollen fliegen gerade?

Pollenflug App: Diese kostenlosen Apps bringen Dich durch die Heuschnupfen-Saison

Schon seit Februar sind die ersten Pollen unterwegs: Mit einer Pollenflug App weißt Du immer Bescheid, wann Birke, Gräser & Co. für triefende Nasen und tränende Augen sorgen. Wir haben uns 5 Apps genauer angeschaut und zeigen, was diese leisten.
Pollenflug App

Pollenflug App: Allergikern tränen bei dem Bild schon die Augen … (Bild: Pixabay @meineresterampe)

Pollenflug App ausprobiert: Was können Heuschnupfen-Apps?

Über die langen Wintermonate fast vergessen, kündigen sich mit den ersten Sonnenstrahlen mittlerweile schon im Februar die allseits unbeliebten Pollen an. Tränende Augen, laufende Nasen:

Eine Pollenflug App kann das zwar nicht verhindern, wohl aber darüber informieren, welche Pollen Heuschnupfengeplagte gerade besonders beschäftigen. Mit Allergie-Tagebüchern kannst Du deine Beschwerden tracken und einordnen.

Wir haben fünf Heuschnupfen-Apps für Android und iOS ausprobiert und erklären, welche Informationen diese liefern.

  • Wichtig: Bei (starken) Beschwerden unbedingt eine Ă„rztin oder einen Arzt aufsuchen.
  • In Apotheken bekommst Du auĂźerdem Tipps, welche Mittel und Arzneien in der Heuschnupfen-Saison helfen.
  • Apps helfen, besonders pollenlastige Tage auszumachen und bieten Tracking-Möglichkeiten.

Kostenlose Pollen Apps im Vergleich

Wir haben uns Pollen Apps mit den besten Bewertungen in den App-Stores genauer angeschaut. Was bieten die Apps?

Heuschnupfen App

Heuschnupfen App: Im Google Play Store ist die Auswahl riesig (links). Der ratiopharm Pollen-Radar ĂĽberzeugt durch das umfangreiche Tagebuch (rechts)

ratiopharm Pollen-Radar

Pharma-Riese ratiopharm hat eine eigene Heuschnupfen-App herausgebracht. Direkt auf dem Start-Bildschirm kannst Du zwischen Pollenvorhersage und Wetter umschalten. Durchaus nützlich, gerade weil Du so Zugriff auf weitere Informationen wie Windstärke und -richtung erhältst.

Das Tagebuch ist von allen ausprobierten Apps am detailliertesten: Dort kannst Du nämlich nicht nur Beschwerden zu Augen, Nase und Lunge hinterlegen, sondern auch zu Ohren, Hals, Haut oder Bronchien. Auch das allgemeine Wetter sowie eigene Notizen kannst Du mittracken.

Zu jedem der insgesamt 15 Allergene gibt es weitere Informationen zu BlĂĽtezeit und Kreuzallergenen. Die Karte liefert Pollenflug-Infos zu Deutschland und Ă–sterreich.

Und unter dem MenĂĽpunkt „Wissen“ kannst Du Tipps fĂĽr Allergiker abrufen, inklusive Informationen zu den unterschiedlichen ratiopharm-Arzneien.

Pollen Radar App Keyfeatures auf einem Blick

  • App von ratiopharm
  • Vorhersage zu 15 Allergenen inkl. Wetterbericht
  • detailliertes Tagebuch
  • Tracken von Wetter und eigenen Notizen
  • detaillierte Infos zu Allergenen und Kreuzallergien
  • Karte Deutschland und Ă–sterreich
  • Allergiker-Wissen
Pollen-Radar fĂĽr iOS herunterladen

Pollen-Radar fĂĽr Android herunterladen


Pollenflug-Vorhersage der Hexal AG

Die Pollenflug-Vorhersage App stammt aus der Feder der Hexal AG. Kein Wunder also, dass das Unternehmen die eigenen Allergiemittel in der App vorstellt. Auch die ĂĽbrigen Informationen gestalten sich als durchaus nĂĽtzlich.

Die App greift auf Deinen Standort zurück und zeigt an, welche Pollen gerade besonders umherschwirren. Praktisch: Zu jeder der 15 Pflanzen kannst Du im Lexikon detaillierte Infos zur Pollensaison, zum Vorkommen und zu möglichen Kreuzreaktionen aufrufen.

Über das Menü oben links kannst Du den Pollenflug für ganz Deutschland vorhersagen lassen. Wähle dazu eine Region auf der Deutschlandkarte aus.

Ăśber das Tagebuch trackst Du Deine Beschwerden. Diese sind in Augen, Nase und Lunge unterteilt. Eine Anmeldung ist dafĂĽr nicht erforderlich. Der Pollen-Alarm benachrichtigt Dich meist einen Tag vorher, wenn in Deiner Region eine hohe Belastung vorausgesagt wird.

Für Allergie-Neulinge mögen auch die Tipps nützlich sein.

Pollenflug-Vorhersage Keyfeatures auf einem Blick

  • App von Hexal
  • Vorhersage zu 15 Allergenen
  • Lexikon mit Infos zur Pollensaison und zum Vorkommen der jeweiligen Pflanzen
  • Infos zu Kreuzallergien
  • Vorhersage fĂĽr ganz Deutschland nach Region und Standort
  • Tagebuch inkl. Beschwerden-Tracker
  • Pollen-Alarm bei hoher Belastung mit Push-Nachricht
Pollenflug-Vorhersage fĂĽr iOS herunterladen

Pollenflug-Vorhersage fĂĽr Android herunterladen


klarify Pollenflug & Allergie App

klarify nutzt Deinen Standort und zeigt an, welche Bäume, Gräser und Kräuter zu welcher Jahreszeit blühen. Herzstück der App ist das Allergie-Logbuch. Dort hinterlegst Du täglich, wie Du Dich fühlst und welche Medikamente Du zur Linderung Deiner Beschwerden einnimmst. Dafür ist allerdings eine Registrierung notwendig.

In der Vorhersage kannst Du überprüfen, wie Luftqualität, Wetter und Pollenbelastung in den nächsten drei Tagen ausfallen.

Klarify App Keyfeatures auf einem Blick

  • Vorhersage und Saisonkalender zu 15 Allergenen
  • inkl. Wetter und Luftqualität
  • Allergie-Logbuch ĂĽber Befinden und Medikamente
  • Registrierung erforderlich
klarify fĂĽr iOS herunterladen

klarify fĂĽr Android herunterladen


Husteblume: Allergie-App der Techniker Krankenkasse (TK)

In der Husteblume Allergie-App der Techniker Krankenkasse (TK) hast Du Zugriff auf insgesamt acht Allergene, im Vergleich zu den anderen hier vorgestellten Apps ist die Auswahl also deutlich entschlackt.

Neben der Belastungsvorhersage fĂĽr Deinen Standort ist auch hier das Tagebuch das Kernelement der App. Beschwerden kannst Du nach Augen, Nase und Lunge getrennt tracken.

Ăśber die Mediathek gibt es einige nĂĽtzliche Videos und das Lexikon bietet einen Ăśberblick ĂĽber die wichtigsten Allergene und Kreuzallergien.

Husteblume App Keyfeatures auf einem Blick

  • App der TK
  • Vorhersage zu 8 Allergenen
  • Belastungsvorhersage fĂĽr Deinen Standort
  • Tagebuch mit Beschwerden-Tracker
  • Videos und Lexikon
Husteblume-App fĂĽr iOS herunterladen

Husteblume-App fĂĽr Android herunterladen


Wetter Online mit Pollenflug

Reichen Dir weniger detaillierte Informationen aus? Dann kannst Du auch auf die in die Wetter-Online-App integrierten Polleninfos zugreifen.

Wähle dazu den Banner Pollenflug in der App aus und erhalte Informationen darüber, welche Bäume, Gräser und Kräuter an Deinem Standort für eine hohe Pollenbelastung sorgen.

Ein Allergietagebuch gibt es jedoch nicht, klar, in der App stehen Wetterinfos im Vordergrund.

Wetter Online App Keyfeatures auf einem Blick

  • Wetter-App mit Pollen-Vorhersage
  • erreichbar ĂĽber den Pollenflug-Banner in der App
  • Pollen-Warnsystem fĂĽr 15 Bäume, Gräser und Kräuter
  • Ansonsten keine tiefergehenden Informationen und keine Tagebuch-Funktion
Wetter Online App fĂĽr iOS herunterladen

Wetter Online App fĂĽr Android herunterladen


FAQ – Was Du über Allergien und Pollen-Apps wissen solltest

🤔Was leisten Apps für Allergiker?

Neben der Stärke des aktuellen Pollenflugs ist vor allem die Tagebuch-Funktion in den meisten Apps nützlich. Dort trackst Du Stärke, Art und Dauer Deiner Beschwerden, was für den nächsten Besuch in der Arztpraxis durchaus hilfreich sein kann.

🌻Wann ist Pollenflug Saison?

Die Pollenflug Saison beginnt oft bereits so richtig im Februar, abhängig von Deinem Standort und der Milde des letzten Winters. Die Blütezeit kann sich bis in den November ziehen.

🥇Welche kostenlose Pollenflug App ist am besten?

Tatsächlich hat mich der ratiopharm Pollen-Radar überzeugt, und zwar aufgrund des detaillierten Tagebuchs, das explizit auch die Angabe von eher unüblicheren Beschwerden wie Halskratzen oder Druck auf den Ohren möglich macht.

🤷‍♀️Lohnt sich eine Heuschnupfen App?

Wenn sich also ständig alles um die Frage kreist, ob Deine Beschwerden nun tatsächlich zu den Inhalten der App passen, solltest Du unbedingt einen Allergietest durch geschultes Fachpersonal vornehmen lassen. In diesem Fall lohnt sich eine Heuschnupfen-App also nur bedingt.

🌾Pollenflugkalender: Welche Pollen fliegen aktuell?

Mithilfe eines Pollenflugkalenders findest Du heraus, welche Pollen gerade an Deinem Standort fliegen. Einen Pollenflugkalender basierend auf Daten von 2016 bis 2021 und der Vorjahre kannst Du bei der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst abrufen.

🌳Wann fliegen Birkenpollen?

Birkenpollen sind meist in der zweiten Märzhälfte unterwegs. Der Höhepunkt der Belastung durch Birkenpollen ist meist Mitte April be iTemperaturen um die 15 Grad Celsius erreicht.

Mein Tipp: Schalte Push-Nachrichten aus, wenn Du nicht ständig an Deinen Heuschnupfen erinnert werden möchtest.

In einem weiteren Ratgeber erhältst Du die besten Apps für Android in der Übersicht!

45d0303fc14a42e1898133b58bc81a66
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.