Anleitung für Android-Handys und für das iPhone

PIN-Abfrage deaktivieren: So gehst Du vor

Die PIN-Abfrage Deiner SIM-Karte ist ein guter Schutzmechanismus, in manchen Fällen ist sie aber hinderlich. Wir verraten Dir, wie und warum Du sie auf Deinem Android-Smartphone oder iPhone deaktivieren kannst.
PIN der SIM-Karte abschalten

PIN der SIM-Karte abschalten

PIN-Abfrage deaktivieren: So funktioniert es am iPhone und am Android-Handy

Du möchtest die PIN-Abfrage deaktivieren? Dann schau Dir unsere Anleitung an. In den nächsten Abschnitten liest Du, wie es am iPhone und am Android-Handy funktioniert.

SIM-PIN-Abfrage unter iOS abschalten

Bei den iPhones funktioniert die Prozedur zum Deaktivieren der SIM-Karten-PIN stets gleich. Rufe die Einstellungen des Handys auf und öffne das Menü „Mobiles Netz“.

Dort siehst Du einen Eintrag mit der Bezeichnung „SIM-PIN“. Hier lässt sich die Abfrage der vierstelligen Nummer ein- und ausschalten. Der Vorgang wird mit dem Button „Fertig“ abgeschlossen.

PIN-Abfrage unter Android abschalten (Samsung)

SIM-Karten-PIN bei Samsung-Handys abschalten

SIM-Karten-PIN bei Samsung-Handys abschalten

Samsung ist mit Abstand der größte Hersteller von Smartphones mit Android-Betriebssystem. Entsprechend ist die Chance hoch, dass auch Dein Mobiltelefon ein Galaxy-Modell ist. Sollte das der Fall sein, erfährst Du jetzt, wie Du die PIN-Abfrage abschaltest. Rufe die Einstellungen des Smartphones auf.

Begebe Dich zu „Biometrische Daten und Sicherheit“. Navigiere zu „Andere Sicherheitseinstellungen“ und „SIM-Sperre einrichten“. Dort muss der Schalter auf links gestellt werden, um die Abfrage des SIM-Karten-PIN zu deaktivieren.

PIN-Abfrage unter Android abschalten (Standard)

SIM-Karten-PIN bei anderen Android-Handys abschalten

SIM-Karten-PIN bei anderen Android-Handys abschalten

Viele Anbieter von Android-Smartphones nutzen eine eigene Benutzeroberfläche (beispielsweise Samsung One UI). Deshalb kann die Art, wie der SIM-PIN abgeschaltet wird, von Android-Handy zu Android-Handy variieren. Wir schildern Dir nun, wie Du die Abfrage bei einem unveränderten reinen Android deaktivierst. Eine solche Version haben unter anderem Smartphones von Google (Pixel), Nokia und Motorola.

Öffne die Einstellungen des Mobiltelefons. Navigiere zu „Sicherheit“ und „SIM-Kartensperre“. Dort findest Du den Menüpunkt „Einstellungen für SIM-Sperre“. Wenn Du den Schalter nach links schiebst, wird die Abfrage der SIM-Karten-PIN ausgeschaltet.

SIM PIN deaktivieren: Vorteile und Nachteile

Es kann Vorteile und Nachteile haben, den SIM-PIN zu deaktivieren. Wichtigster Vorteil: Du musst Dir eine PIN weniger merken. Nachteil, klar: Weniger Sicherheit.

Wann ist das Abschalten der PIN-Abfrage nützlich?

Kinder-Smartwatch Imoo Watch Phone Z1

Kinder-Smartwatch Imoo Watch Phone Z1

Es gibt Geräte, bei denen Du keine SIM-Karten-PIN eingeben kannst. Bei diesen ist es zwingend notwendig, zuvor die Abfrage an einem Smartphone zu deaktivieren. Solche Geräte können beispielsweise Smartwatches für Erwachsene und Kinder oder mobile Router respektive mobile Hotspots sowie GPS-Tracker sein. Bedeutet im Klartext: Auch wenn Du eine SIM-Karte in einer Smartwatch oder einem mobilen Router nutzen möchtest, kann es erforderlich sein, dass Du diese vorher in ein Smartphone einlegst, um von dort die PIN-Abfrage zu deaktivieren. Ein nerviger aber notwendiger Zwischenschritt.

Des Weiteren ist das Handy nach dem Einschalten schneller einsatzbereit, wenn kein PIN eingegeben werden muss. Es gilt zu beachten, dass die SIM-Karten-PIN unabhängig von anderen Schutzmechanismen des Smartphones ist. Du kannst bei deaktivierter Abfrage das Handy weiterhin per Fingerabdruck, Gesichtserkennung, Passwort oder Geräte-PIN sichern.

Ist das Abschalten der PIN-Abfrage riskant?

Wenn Du Dein Handy mit eingelegter SIM-Karte verlierst und einen der zuvor genannten Schutzmechanismen benutzt, kann eine andere Person auf diesem Gerät nur schwer auf die Daten zugreifen und Deinen Tarif nutzen. Allerdings kann die Person einfach die SIM-Karte entnehmen und sie in ihr eigenes Handy stecken. Dann lässt sich Dein Tarif bei abgeschaltetem SIM-Karten-PIN missbrauchen.

In diesem Fall solltest Du Deinen Anbieter kontaktieren und die SIM-Karte sperren lassen. Du musst also abwägen, ob Du Dir die zusätzliche PIN-Eingabe sparst oder den geringen Mehraufwand für einen besseren Datenschutz in Kauf nimmst. Achte auch auf unsere Hinweise zum Thema sichere Passwörter. Und ganz allgemein zum Thema Handy sicher nutzen.

edf22ecdece24439a9c2eae7a8151295
Profilbild von André
Mobilgeräte aller Art sind neben der Fotografie die große Leidenschaft von André. Diese Leidenschaft verbindet er seit 2008 mit einer weiteren Passion, dem Schreiben. Angefangen bei einem US-amerikanischen Android-Blog folgten eine Festanstellung bei einem Technik-Portal und Tätigkeiten bei diversen (Online-)Redaktionen. Mittlerweile selbstständig ist der gebürtige Pfälzer bestrebt, informative und unterhaltsame Artikel aus der Welt der Mobilfunkbranche bereitzustellen.