Jährlich mehr Daten bei O2!

o2 Grow: Vorteile und Nachteile des neuen Tarif-Features

Der "O2 Grow"-Vorteil wurde erstmals im Jahr 2022 als eigener Tarif vermarktet und ist seit April 2023 fester Bestandteil der O2-Mobile-Tarife. Wir nehmen den O2-Grow-Vorteil auseinander und erklären, was es genau damit auf sich hat.

o2 Grow Vorteil

Was ist der O2 Grow-Vorteil?

Der O2 Grow-Vorteil ist ein Angebot des Providers O₂, das Dir, je länger Du in einem Tarif bleibst, mehr Datenvolumen sichert. O2 Grow bedeutet, dass dieses jährlich automatisch und ohne Zusatzkosten wächst. Je nach Tarif erhältst Du jedes Jahr also entweder 1 GB, 5 GB oder sogar 10 GB mehr im Monat.

Der Vorteil gilt nur für Privatkunden, die einen Laufzeitvertrag haben. Ausgenommen sind also Daten-, Prepaid-, Business- und Unlimited-Tarife. Bis Mitte 2025 sollen dann außerdem die Alttarife mit dem Grow-Vorteil versehen werden.

Mit der Aktion will der Netzbetreiber Kundentreue belohnen und auf den stetig steigenden Bedarf an Datenvolumen reagieren.

Wachsendes Datenvolumen

Viele Provider bieten aktuell Tarife mit jährlich wachsendem Datenvolumen an, darunter o2 und congstar. Was es mit den mitwachsenden Handytarifen auf sich hat, erfährst Du im eigenen Beitrag.

Vorteile und Nachteile des O2 Grow-Vorteils

Zum Einstieg die Vorteile und Nachteile des O2 Grow-Vorteils nochmal auf einen Blick.

Vorteile
  • fester Tarifbestandteil
  • automatisch jährlich bis zu 10 GB LTE+5G mehr Daten
  • keine Zusatzkosten
  • theoretisch bis zu 10 GB Daten zusätzlich möglich
  • funktioniert auch im O2 Flex Tarif (ohne Laufzeit)
Nachteile
  • Datenvolumen wächst verhältnismäßig langsam
  • nach 20 Jahren ist Schluss

O2 Grow-Vorteil vor allem in Mobile-Tarife integriert

Im vergangenen Jahr hatte der Mobilfunkanbieter mit dem O2 Grow Tarif einen Testballon gestartet: 40 GB Datenvolumen im Monat bei Abschluss – mit jährlich um 10 GB wachsendem Datenvolumen. Das Prinzip wird nun als o2-Grow-Vorteil in die klassischen Mobile-Tarife integriert. Gleichzeitig wurden die bis April 2023 buchbaren O2 Free Tarife eingestellt und durch die Mobile-Tarife ersetzt.

O2 Grow gilt sowohl in den O2-Mobile-SIM-only-Tarifen als auch in den Bundle-Angeboten mit Handy.

Bedeutet: Je nach abgeschlossenem Tarif bekommst Du 1, 5 oder sogar 10 GB mehr pro Jahr zusätzlich zum ohnehin angestiegenen Basis-Datenvolumen. Der Grow-Vorteil kostet nichts extra. Du erhältst das zusätzliche Datenvolumen automatisch. Wenn Du den Grow-Vorteil noch bekommen solltest, zum Beispiel wenn Du noch einen alten Tarif besitzt, dann passiert dies laut O2 automatisch bis Mitte 2025.

In den Tarifen O2 Mobile S, M, L und XL sieht das Ganze dann wie folgt aus:

  • O2 Mobile S: + 1 GB / Jahr
  • O2 Mobile M: + 5 GB / Jahr
  • O2 Mobile L und Mobile XL: + 10 GB / Jahr

Gibt es den O2 Grow-Vorteil auch in den Flex-Tarifen?

Ja, den O2 Grow-Vorteil gibt es auch in den Flex-Tarifen, also in den Angeboten ohne Vertragslaufzeit. Dadurch schafft O2 eine neue Art der Kundenbindung: Wer den Vertrag abschließt, ist trotz Flexibilität motiviert, weiter dranzubleiben, um eben das Extra-Datenvolumen zu erhalten.

O2 Grow-Vorteil maximal für 20 Jahre

Den Vorteil gibt es allerdings nicht unbegrenzt. Sondern maximal 20 Jahre lang. Danach ist Schluss. Rechnest Du es einmal durch, bekommst Du also nach 20 Jahren 24 GB LTE+5G im O2 Mobile S (bei Abschluss: 4 GB) und bestenfalls 480 GB LTE+5G im O2 Mobile XL (der mit 280 GB monatlichem Datenvolumen startet).

Die Tabelle zeigt nochmal alle Tarife mit ihrem Start-Datenvolumen (= Basisdaten) sowie den jährlichen Grow-Vorteil samt der Daten, die maximal voll ausgeschöpft werden können.

TarifBasisdatenGrow-Vorteilmax. Daten
O2 Mobile S10 GB+1 GB30 GB
O2 Mobile M30 GB+5 GB130 GB
O2 Mobile L100 GB+10 GB300 GB
O2 Mobile XL300 GB+10 GB500 GB

Einschätzung zum O2 Grow-Vorteil: Lohnt sich das?

Wir hatten es ja schon einmal im Kommentar zum 2022 gestarteten O2-Grow-Tarif beschrieben und bleiben dabei: Zwar ist mehr Datenvolumen für das gleiche Geld ein gutes Verkaufsargument; wenn auch dank der Drillisch-Marken mittlerweile kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Dort bietet ja mittlerweile simplytel die Plus-Tarife an, die jährlich unterschiedlich stark wachsen.

Allerdings wächst das Datenvolumen prozentual gesehen einfach nicht stark genug. Wir behalten den jährlichen durchschnittlichen Anstieg beim Datenverbrauch im Auge: Und der liegt recht zuverlässig jährlich bei über 40 Prozent. In den oben gezeigten Beispielen bekommst Du nach dem ersten Vertragsjahr je nach Tarif zwischen 25 und knapp 7 Prozent mehr Daten. Und der Anstieg wird mit der Zeit prozentual geringer.

  • Andererseits aber auch klar: Außer dem O2 Mobile S liegen alle Tarife deutlich über dem durchschnittlichen Datenvolumen, das 2022 bei etwas unter 6 GB pro Monat lag.

In jedem Fall empfehlen wir, immer mal wieder zu schauen, welche Tarife Dich alternativ mit genug Datenvolumen versorgen. Und im Vorfeld Deinen Datenbedarf zu ermitteln. Nur dann lässt sich einschätzen, ob sich ein Tarif mit Grow-Vorteil tatsächlich für Dich lohnt.

o2 Tarifvergleich

71f76a8cc66445919a159fcd29ba7247
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.