Kommt es 2025?!

Nothing Phone 3: Leaks offenbaren neuen Button

Das Nothing Phone 3 steht vor der Tür und klingelt Sturm! Warum das Smartphone vermutlich nicht mehr in diesem Jahr kommt und wie zuverlässig die Leaks um einen neuen Button sind, erfährst Du hier!

Nothing phone 3 Leaks

Nothing Phone 3 Leaks: CEO leakt neuen Button

Die Smartphone-Reihe mit dem ausgefallenen Design könnte bald Nachwuchs bekommen. Das Nothing Phone 2 ist mittlerweile schon länger ein alter Hut, weswegen Nothing Leaks zufolge an dem Nothing Phone 3 tüftelt. Es ist zwar noch nicht sehr viel zu dem Gerät ans Tageslicht getreten, aber was bereits bekannt ist, sorgt schon einmal für Aufsehen.

Wer hätte gedacht, dass es Carl Pei, Nothings CEO, selbst ist, der die undichte Stelle im Unternehmen darstellt. Mit einem Posting in den sozialen Medien sorgt er für den spannendsten Leak zu dem Smartphone überhaupt. Auf einem von ihm veröffentlichten Bild präsentiert Pei ein neues Quick-Settings-Design für das Betriebssystem, doch nicht nur das …

Nothing phone 3 Leaks

Eigentlich wollte CEO Carl Pei nur ein neues Quick-Settings-Design präsentieren. Twitter-User entdeckten jedoch schnell einen neuen Button an der rechten Seite des Gerätes. (Bild: X/@getpeid)

Aufmerksamen Betrachtern fällt allerdings stattdessen ein neuer Button an dem Gehäuse des abgebildeten Smartphones auf. Dieser ähnelt dem Action-Button bei den Apple-Smartphones und sitzt unter dem Ein- und Ausschalter auf der rechten Seite des Rahmens. Ob er besondere KI-Funktionen aktivieren kann, Du ihn nach Belieben selbst definieren darfst oder er etwas ganz anders bietet, bleibt offen.

Mit diesem altbewährten Feature ist zu rechnen

Es wäre sehr überraschend, wenn das Nothing Phone 3 nicht mit einer besonders gestalteten Rückseite kommt. Wir gehen deswegen unter anderem davon aus, dass ähnlich wie bei dem Vorgänger das sogenannte Glyph-Interface noch einmal verbessert wird. Die Nothing-typischen Lichtelemente können bisher zum Beispiel den Akkustand, einen Timer, Musik oder schlichte Benachrichtigungen visuell darstellen.

Für das neue Modell ist daher zu erwarten, dass diese Funktionen noch einmal erweitert oder die Elemente neu angeordnet werden. Wer weiß, wie die Rückseite dann noch genutzt werden kann.

Bei dem Prozessor des Nothing Phone 3 wird es im Vergleich zum Vorgänger jedoch sehr wahrscheinlich ein Upgrade geben. Mittlerweile ist es bei fast allen Herstellern üblich, ihre neuesten Geräte auch mit einem aktuellen Chip auszustatten. 2023 kam das Nothing Phone 2 mit einem Snapdragon 8+ Gen. 1. Ob der neue Chipsatz ebenfalls von Qualcomm kommt, bleibt bislang fraglich.

Es ist bisher noch nichts bekannt, was darauf hindeutet, dass sich Display, Akku oder die Kamera verbessern werden. Bisher hält Nothing in diesen Bereichen dicht …

Wie das Nothing Phone 3 KI weiterdenken will

Künstliche Intelligenz ist bei modernen Flaggschiff-Smartphones mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Samsung, Apple, Google und Co. sind mittlerweile auf den KI-Zug aufgesprungen. Kein Wunder, dass auch bei Nothing KI eine Sonderstellung einnehmen soll. In einem X-Post von Geschäftsführer Carl Pei schreibt dieser, wie das Unternehmen KI in Zukunft, unter anderem mit dem Nothing Phone 3, umsetzen will.

„In den letzten zwei Monaten haben wir KI-Interaktionen entworfen und prototypisch umgesetzt. […] Sie können davon ausgehen, dass wir diese Funktionen verbessern und schrittweise einführen werden, beginnend mit dem Phone 3 im nächsten Jahr. Es ist wichtig, dass wir das Produkt richtig hinbekommen und Hardware und KI auf eine Weise integrieren, die sowohl nützlich ist als auch den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.“

Wie das aussehen könnte, stellt Pei in einem angehängten Video vor. Darin argumentiert der 34-Jährige, dass Nothing mit neuen Geräten den gemächlichen Übergang von einem App-basierten zu einem komplett KI-basierten Smartphone einläuten will. So stellt ein Entwickler beispielsweise ein Handy mit personalisierbarem  KI-Assistenten vor. Wenn dieser auf dem Phone 3 installiert sein sollte, dann wäre das softwaretechnisch auf jeden Fall ein starkes Upgrade zum Phone 2.

Nothing Phone 3 kommt nicht vor 2025

Wie Du dem X-Posting des CEO vermutlich schon entnommen hast, wird das Nothing Phone 3 Leaks zufolge nicht in diesem Jahr, sondern erst 2025 erhältlich sein. Damit setzt Nothing im Wettrüsten um das beste Smartphone eine Runde aus. Pei wolle das Produkt erst richtig hinbekommen.

Wann das Nothing Phone 3 konkret kommt, steht leider noch nicht fest – genauso wenig wie der Preis. Während das Phone 1 zum Marktstart noch 469 € UVP gekostet hat, lag das Phone 2 schon bei 649 € bis 799 € UVP. Es ist also gut möglich, dass das künftige Modell nochmal teurer wird, wodurch es sehr wahrscheinlich den Durchbruch in das obere Preissegment schafft.

e375a8396ccd40dab131f17d97825c0b
Profilbild von Samuel
Bevor Samuel im Mai 2023 bei Handyhase anfing, war Technik für ihn eher Nebensache. Dann zündete die Begeisterung - mittlerweile bereitet er für die Community die besten Handy-Deals auf und gibt in verschiedenen Beiträgen seinen Bautzner Senf zu allem, was Dein Smartphone betrifft. Seine Stimme leiht er nebenbei dem Radio-Programm von MDR Sachsen.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.