Swiss startet eSIM-Angebot für Fluggäste

Zum Flug bietet die Swiss auch eSIM-Tarife an. (Bild: eSIM Go)
Die zur Lufthansa Gruppe gehörende Swiss hat jetzt auch ein eSIM-Angebot gestartet. Damit folgt die Schweizer Fluggesellschaft der Lufthansa, die selbst bereits den eSIM Pass als Angebot gestartet hatte. Die Swiss eSIM unterscheidet sich aber von der Lufthansa eSIM. Letztere kommt nämlich von aus der Lufthansa Gruppe selbst, während die Swiss eSIM in Kooperation mit eSIM Go verkauft wird, einem Spezialisten, der eSIMs vor allem in der Luftfahrt anbieten will. Dazu gehört auch das kommende Angebot für eSIMs vom Flughafen Frankfurt.
Über die Partnerschaft bietet Dir die Swiss eSIM-Tarife für rund 150 Länder an, wie im Partnershop zu erkennen ist. Die Anzahl der Netzbetreiber ist noch höher und liegt bei fast 250. Das liegt daran, dass diese eSIM-Tarife in manchen Ländern mit mehreren Netzbetreibern funktionieren. Kaufst Du etwa einen eSIM-Tarif für Deutschland, dann funkt Dein Smartphone sowohl im Netz der Vodafone als auch der Telefónica.
USA mit AT&T und Verizon als Netz
Ein weiteres Beispiel sind die USA mit AT&T und Verizon, was für eine gute Netzabdeckung sorgen sollte. In der Schweiz ist es aber beispielsweise nur ein Netzbetreiber, der genutzt wird: Sunrise. Bei der Schweiz solltest Du nicht vergessen, dass das EU-Roaming dort nicht gilt, auch wenn so manch ein Mobilfunkanbieter die Schweiz wie die EU behandelt. Roaming in der Schweiz kann sehr teuer werden.
Im Swiss-eSIM-Shop finden sich zahlreiche Tarife, die ungefähr bei 4,50 Euro anfangen. Je höher das Volumen, desto günstiger wird der Preis pro Gigabyte. Allerdings gilt grob auch: Je ferner das Reiseziel ist, desto teurer wird der eSIM-Tarif, wobei exotischere Ziele allgemein teurer sind.
eSIM-Tarife gibt es nicht nur für Länder, sondern auch für Regionen, falls Du mehrere Länder besuchen willst. Selbst ein globaler Tarif wird angeboten. Ob der sich wirklich für Dich lohnt, hängt aber sehr stark von Deinem Reiseverhalten ab. Der globale Tarif mit einem Gigabyte für sieben Tage kostet nämlich stolze 22,50 Euro. Wer 5 Gigabyte braucht, der muss 77,50 Euro zahlen. Wie die Swiss-Tarife im Vergleich abschneiden, erfährst Du in unserer Übersicht mit Reise-eSIM-Tarifen.
Kommentar verfassen