Prepaid im D1-Netz jetzt mit 5G!

Prepaid-Discounter auf einen Streich: congstar, ja! mobil, PENNY mobil & Norma Connect erhalten 5G-Freischaltung!

Gleich vier fünf Prepaid-Discounter im Telekom-Netz haben die lang ersehnte 5G-Freischaltung erhalten. Neben den congstar Prepaid-Tarifen sind nun auch ja! mobil, PENNY mobil, share mobile und Norma Connect mit dem (nicht mehr ganz so neuen) Funkstandard 5G ausgestattet. Später rückten fraenk und Kaufland mobil nach.
Telekom Prepaid-Discounter 5G

Neben Norma Connect (Bild) erhalten weitere Prepaid-Discounter im Telekom-Netz endlich 5G

Gleich fünf Prepaid-Discounter schalten 5G frei

5G-Tarife gibt es ja bereits eine ganze Weile, in Sachen 5G-Prepaid-Tarife sah es bislang jedoch eher finster aus, mal abgesehen von den Magenta-Prepaid-Tarifen des Netzbetreibers.

Nachdem im Sommer bereits ALDI TALK (Telefónica-Netz) und LIDL Connect (Vodafone-Netz) den neuen Mobilfunk-Standard freigeschaltet haben, sind jetzt die Mobilfunk-Discounter im Telekom-Netz an der Reihe.

ja! mobil, PENNY mobil, share mobile, Norma Connect und congstar Prepaid – die Liste ist tatsächlich lang. Und diese Anbieter funken ab sofort mit dem nicht mehr ganz so neuen Mobilfunkstandard.

Bei fraenk gibt es 5G seit Februar 2024. Schlusslicht bildete wieder einmal Kaufland mobil.

5G im Telekom-Netz jetzt breit vertreten

Die D1-Prepaid-Tarife hinkten ja leider ein gutes halbes Jahr ordentlich hinterher, was die 5G-Freischaltung betraf. Damit ist nun Schluss. 5G steht jetzt, anders als in der congstar Allnet-Flat mit Laufzeit, nicht mehr als kostenpflichtige Zubuchoption, sondern als fester Tarifbestandteil zur Verfügung.

So können Anbieter wie ja! mobil, PENNY mobil und Norma Connect nun auch mit ALDI TALK mithalten. Auch share mobile hat die Freischaltung einen Tag später erhalten. Hier handelt es sich ja um einen Prepaidtarif mit Spendenoption.

5G für ja! mobil, PENNY mobil und Norma Connect

Interessant ist jedenfalls, dass 5G für alle genannten Tarife zeitgleich freigeschaltet wird. Das Ganze ist mit einem Upgrade des Datenvolumens verbunden: 6 statt 5 GB für 8,99 €, 12 statt 10 GB für 14,99 €. Damit gelten die gleichen Preise, die Du auch bei ALDI TALK bezahlst.

Im Prepaid-Sektor ist damit preislich gesehen fast schon Langeweile angesagt, für Interessierte dürften die Discounter-Tarife von REWE, PENNY und Norma aufgrund des Telekom-Netzes (das ja nun einmal im Test immer wieder bestens abschneidet) jedoch überzeugen.

Kaufland mobil auch bei 5G außen vor, ebenso fraenk

Kaufland mobil hinkt ja meistens bei der Freischaltung neuer Optionen hinterher, so auch jetzt. Gleiches hatten wir ja auch bei der Freigabe von VoLTE und WiFi-Calling beobachtet, und selbst beim Roaming gelten bei Kaufland andere Regelungen, insbesondere in der Schweiz. Ebenfalls vermissen wir 5G nach wie vor beim App-Tarif fraenk (bei dem es sich allerdings auch nicht um ein Prepaid-Angebot handelt).

5G-Geschwindigkeit schwankt

Wer es genau wissen will, mag beim Blick ins Kleingedruckte überrascht sein: Ausgerechnet beim Vorbild congstar ist 5G in den Prepaid-Tarifen auf 25 MBit/s gedeckelt, gleiches gilt für share mobile. Bei den Supermarkt-Tarifanbietern REWE, PENNY und Norma surfst Du jedoch mit bis zu 50 MBit/s. Im schnöden Alltag sollten beide Surf-Geschwindigkeiten ausreichen.

3926b078c17e4a82a972029cd5b82ce9
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.