Oukitel präsentiert Rugged-Phone mit integriertem Projektor

Das Oukitel WP100 Titan ist das neue Flaggschiff des chinesischen Herstellers und hat unter anderem ein großflächiges Camping-Licht auf der Rückseite integriert. (Bild: Handyhase.de/ Samuel Wolf)
Das Wichtigste in Kürze
- Oukitel bringt zahlreiche neue Rugged-Phones nach Deutschland
- Oukitel WP100 Titan mit integriertem Projektor und 33000 mAh-Akku vorgestellt
- WP200 Pro und WP300 kommen mit mehreren ausbaubaren Modulen
Oukitel bringt einzigartige Rugged-Phones nach Europa
Die einen legen Wert auf möglichst schmale und elegante Handys, für die anderen dürften die neuen Outdoor-Smartphones von Oukitel interessant werden. Diese sind nämlich alles andere als elegant, dafür aber umso robuster. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona hat der chinesische Smartphone-Produzent zahlreiche neue Geräte nach Europa gebracht. Diese sind nicht nur besonders stabil, sondern bringen Features mit, die Samsung, Apple und Xiaomi so nicht bieten.
Drei neue 5G-Modelle – das WP100 Titan, das WP200 Pro und das WP300 – waren bereits zur CES in Las Vegas zu sehen und sollen noch im März in Deutschland auf den Markt kommen. Dabei bringen Sie einige außergewöhnliche Funktionen mit – von einem verbauten Projektor bis zu einer inbegriffenen Halterung für den Ohrhörer.
WP100 Titan: China-Handy mit eingebautem Beamer
Tragbare Projektoren sind oftmals nicht sehr günstig und mittlerweile auch nichts mehr Neues. Einen Projektor, der aber so klein ist, dass er in einem Smartphone verbaut werden kann – das haben wir selten gesehen. Das Konzept der eigentlich interessanten Beamer-Handys ist jedenfalls ein wenig aus der Mode gekommen. Das Oukitel WP100 Titan verfügt über einen solchen. Er ist an der oberen kurzen Kante des Outdoor-Handys verbaut und strahlt mit bis zu 100 Lumen. So lässt sich ein Filmabend im Garten oder in der Natur schnell und unkompliziert veranstalten.

Der Projekter des Oukitel WP 100 Titan strahlt mit bis zu 100 Lumen und ermöglicht so auch bei Outdoor-Abenteuern Kinoerlebnisse. (Bild: Handyhase.de/ Samuel Wolf)
Darüber hinaus verbaut Oukitel in dem Smartphone einen Mega-Akku mit einer Kapazität von 33.000 mAh. Dank dieser ungewöhnlich hohen Kapazität soll das Handy – halte Dich fest – über fünf Monate bei moderater Nutzung durchhalten. Das ist eine Akku-Lebensdauer, von der andere Hersteller nur träumen können. Mit einer Dicke von etwa 34 Millimetern gewinnt das Oukitel WP100 Titan dafür aber auch keinen Schlankheitspreis. Übrigens kannst Du das Smartphone dank einer 18W Reverse-Charging-Funktion auch als Powerbank für andere Geräte verwenden.
@handyhase Heller als jedes Auto?!👀🤯 Ja das Oukitel WP100 Titan sorgt auf jeden Fall dafür das du im Dunklen was sehen kannst. 👀 #oukitel #rugged #ruggedphone #mwc #mwc25 #mwc2025 #smartphone #licht #taschenlampe #techtok #fyp #handyhase
Neben dem Mediatek Dimensity 7300-Prozessor verfügt dieses Rugged-Phone zudem über eine hochauflösende 200-MP-Kamera sowie eine 2 MP Makro-Linse. Damit müssen Outdoor-Enthusiasten auch nicht mehr auf klare Schnappschüsse verzichten. Ein in der Rückseite-verbautes Camping-Licht mit sehr hellen 1200 Lumen rundet Deinen Abenteuer-Trip ab.

Das WP100 Titan ist über 3 Zentimeter dick und hat einen Akku, der über fünf Monate ohne Laden auskommt. (Bild: Handyhase.de/ Samuel Wolf)
Das Oukitel WP100 Titan soll noch in diesem Monat nach Deutschland kommen und preislich zwischen 800 und 1.000 Dollar liegen. Das entspräche einer Preisspanne von 760 € bis 950 €.
WP200 Pro: Oukitel versteckt Kopfhörer im Smartphone-Gehäuse
Mit einer Preisspanne von 700 bis 800 Dollar ist das Oukitel WP200 Pro zwar etwas günstiger, dafür aber nicht minder spannend. Das Rugged-Phone besitzt nämlich unter anderem eine Auslassung in dem Kameraelement, in das verschiedene Module eingebaut werden können. Oukitel zeigte auf dem Mobile World Congress 2025 ein Modul, das über eine integrierte Taschenlampe verfügt und eines in Form eines Ohrhörers. Dieser ist auf der Rückseite mit einem Display ausgestattet.

Das Oukitel WP200 Pro kommt mit einer 108-MP-Kamera und einem austauschbaren Modul auf der Rückseite. (Bild: Handyhase.de/ Samuel Wolf)
Wenn der Ohrhörer also in die Auslassung auf der Rückseite des Smartphones geklemmt wird, verfügt das WP200 Pro über einen zweiten kleineren Bildschirm. Dieser kann dann zum Beispiel die Uhrzeit oder andere Details anzeigen. Alternativ können die beiden Module auch problemlos in ein mitgeliefertes Armband eingefügt und so als Smartwatch genutzt werden. Das haben wir so auch noch nicht gesehen.
Weiterhin verfügt das Mittelklasse-Smartphone über einen massiven internen Speicher von 1024 GB und einen individuell anpassbaren Arbeitsspeicher von bis zu 24 GB. Die Batterie ist hier etwas kleiner als bei dem Titan-Modell, sticht mit 8800 mAh die herkömmlichen Smartphones jedoch ebenfalls aus.

Die Module für das WP200 Pro und das WP300 können auch in ein Armband eingesetzt und als Smartwatch genutzt werden. (Bild: Handyhase.de/ Samuel Wolf)
Die Hauptkamera verspricht mit 108 MP zudem Fotos in guter Qualität, die dann über den 6,7 Zoll AMOLED-Display auch entsprechend hochwertig dargestellt werden können. Gepowert wird das Smartphone von einem Chip aus dem Hause Mediatek – dem Dimensity 8200.
Auch das Oukitel WP300 ist mit den Modulen kompatibel
Die gleichen Module, die mit dem Oukitel WP200 Pro kommen, werden auch bei dem Oukitel WP300 mitgeliefert. Das Smartphone unterscheidet sich daher hauptsächlich im Design und verschiedenen weitere technischen Details. So kommt das WP300 mit einem größeren Bildschirm (6,8 Zoll), einem größeren Akku (16000 mAh) und einem etwas langsameren Prozessor (Mediatek Dimensity 7050). Die Kamera ist im Wesentlichen gleich geblieben.

Auch das Oukitel WP300 kommt mit zwei austauschbaren Modulen – einem Ohrhörer mit Display und einer Taschenlampe. (Bild: Handyhase.de/ Samuel Wolf)
Das Gerät kommt in einer Speichervariante mit 512 GB internem Speicher sowie 12 GB Arbeitsspeicher. Die Preise für Europa konnte Oukitel uns nicht nennen.
@handyhase UNBOXING! Das Oukitel WP100 Titan 👀📱 Der Backstein schlecht hin mit 33.000 mAh als Akku und einem eingebauten Projektor?!👀 #oukitel #wp100titan #ruggedphone #rugged #smartphone #outdoor #outdoorsmartphone #rugged #techtok #unboxing #handyhase
Kommentar verfassen