Telekom- oder Vodafone-Netz?

N26 Handytarif: Neobank startet im Mai eigenes Mobilfunkangebot

Von der Neobank N26 sollst Du schon ab nächsten Monat einen Mobilfunktarif erwerben können. In Kürze lassen sich also nicht nur Finanzen, sondern auch Internetbesuche, Telefonate und Textnachrichten über den Anbieter abwickeln.
N26 Handytarif naht

N26 Handytarif naht

Das wichtigste in Kürze

  • Neobank-Anbieter N26 will zukünftig Handytarife anbieten.
  • Schon im Mai soll es einen entsprechenden Tarif geben.
  • Allerdings sind Konditionen und Leistungen noch nicht bekannt.

N26: Neobank kündigt eigenen Handytarif an

Mobilfunkprodukte sind äußerst populär und von daher auch eine gute Einnahmequelle für Firmen mit anderen Schwerpunkten. Neben Discounter-Offerten wie Aldi Talk und Edeka Smart versuchen beispielsweise Internetdienstleister wie GMX und Web.de ihr Glück. Dass Direktbanken ebenfalls Interesse an Mobilfunktarifen haben, zeigt etwa das vor rund einem Jahr gestartete Revolut-Angebot.

Jetzt will auch das deutsche Fintech-Unternehmen N26 mitmischen, wie unter anderem Bloomberg berichtet. Die Berliner Firma will ab Mai einen Handytarif mit nicht näher definierten Leistungen starten. Es bleibt abzuwarten, ob Du wie bei der Revolut-Konkurrenz hierfür eine eSIM verwendest. Eine Integration des Mobilfunkservices in der N26-Banking-App ist durchaus denkbar.

N26 nutzt eines der beiden größten Handynetze

Valentin Stalf, seines Zeichens CEO von N26, verkündet, sein Angebot in „einem der beiden größten deutschen Handynetze“ realisieren zu wollen. Entsprechend dürftest Du Mobilfunktarife im Netz von der Telekom oder von Vodafone erhalten. Höchstwahrscheinlich ist auch 5G an Bord, reine LTE-Produkte sterben allmählich aus. Außerdem gibt es 5G auch beim Wettbewerber Revolut.

Der Chef von N26 sieht in Deutschland Bedarf für günstigere Handyverträge. Durchschnittlich würden wir hierzulande 50 Euro monatlich zahlen. In anderen europäischen Ländern berappen die Kunden für ähnliche Tarife nur zehn bis 20 Euro, so Stalf. Das mag zwar zutreffen, dennoch ist das bereits bestehende Angebot an erschwinglichen Handytarifen riesig. Würdest Du dem Angebot eine Chance geben?

Weitere Zukunftspläne von N26

Im Interview kamen weitere Details zu den Zielen der digitalen Bank ans Tageslicht. Für dieses Jahr prognostiziert der Geschäftsführer erstmals einen Gewinn. Wenn alles glattläuft, könnte 2027 der Börsengang erfolgen. Zumindest, sofern das erhoffte Umsatzziel von einer Milliarde Euro erreicht wird. Eine Expansion nach Osteuropa, etwa Rumänien, ist ein ergänzender Bestandteil der Strategie.

Es ist unklar, ob N26 wie Revolut nur mobiles Internet über seinen Mobilfunktarif offeriert. Faltrates für Telefonate und SMS gibt es dort nicht. Allerdings könntest Du auch IP-Telefonie über WhatsApp und Co. betreiben und Kurznachrichten via RCS verschicken. Wir halten Dich auf dem Laufenden und berichten, sobald es Neues zum Handytarif der Bank gibt.

c2e27678c0a14d7d879e2c74a2e2c323
Profilbild von André
Mobilgeräte aller Art sind neben der Fotografie die große Leidenschaft von André. Diese Leidenschaft verbindet er seit 2008 mit einer weiteren Passion, dem Schreiben. Angefangen bei einem US-amerikanischen Android-Blog folgten eine Festanstellung bei einem Technik-Portal und Tätigkeiten bei diversen (Online-)Redaktionen. Mittlerweile selbstständig ist der gebürtige Pfälzer bestrebt, informative und unterhaltsame Artikel aus der Welt der Mobilfunkbranche bereitzustellen.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.