MWC 2025

HMD bringt erstes Phone für Barça-Fans

Seit Ende 2024 ist HMD Sponsor des FC Barcelona. Deshalb lud man zum MWC auch nicht aufs Messegelände, sondern ins Barça-eigene Museum, neben dem noch im Entstehen befindlichen Spotify Camp Nou, dem runderneuerten Stadion des FCB. Eine Fusion-Spezialauflage und zwei Featurephones mit Barça-Logo kommen.

HMD Barça Fusion - Header

HMD Barça Fusion

Hierbei handelt es sich um ein HMD Fusion, mit einem Collector’s Edition Outfit – einer Handyhülle mit eingravierten Unterschriften von Topspielern des Vereins, die unter Schwarzlicht leuchten.

Begleitet wird das Outfit mit in die Software gekippten Fan-Inhalten – Hintergrundbildern, Spielergrüßen etc. Es wird 349 Euro UVP kosten und kommt im Mai auf den Markt.

HMD Barça 3210

Basierend auf dem Nokia-Design bringt HMD ein Featurephone auf den Markt – in Barça-Rot (Grana) oder Barça-Blau – das Fans am Spieltag zum Digital Detox verhelfen soll. Robust, zuverlässig und mit Snake im FCB-Look.

HMD Barça 3210 in Blau und Grana

Das HMD Barça 3210 ist ab April für 99 Euro UVP zu haben!

Digital Detox mit weiteren Featurephones zum Klappen oder großer Klappe

Neben den gebrandeten Geräten bringt HMD weitere „Klassiker“ zurück, aber mit eigenem Logo darauf. Im Grunde handelt es sich beim Klapp-Handy HMD 2660 Flip um ein Boring- oder Barbie-Phone ohne externes Branding. Es kostet 79 Euro UVP und ist noch im März zu haben.

@handyhase Das Thema Smartphone Detox ist seit einigen Monaten sehr präsent. Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, eine Pause von ihrem alltäglichen Begleiter einzulegen. Würdest du so einen Detox ebenfalls in Betracht ziehen? #smartphonedetox #dumbphone #hmd #barbiephone #handydetox #nostalgia #mwcbarcleona #mwc #mobileworldcongress #TechTok #technews ♬ Lofi/Fashionable/Rose Piano/10 minutes(1455693) – nightbird_bgm

Zu guter Letzt wurden gleich zwei Musikhandys mit großen Lautsprechern auf der Rückseite gezeigt – das HMD 130 Music und das HMD 150 Music, die ein wenig an alte Sony Ericsson Geräte erinnern (aber natürlich auf den entsprechenden Nokia-Telefonen basieren). Die beiden wurden für Deutschland (noch) nicht angekündigt.

1669c5d596354ec2bc88c0e80d7c5923
Profilbild von Michael
Schreibt seit 2011 für Online-Medien. Hält nichts von einer Gadget-Monokultur, auch im eigenen Haushalt. Apple-Produkte spielen seit 2003 eine Rolle, Android-Erstkontakt war das Motorola Milestone Ende 2009. Hat ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium vorzuweisen, was dabei hilft, den Blödsinn vom Wesentlichen zu trennen.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.