Hermes wird teurer: Päckchen und Pakete kosten ab April mehr

Hermes Pakete werden ab April 2025 deutlich teurer (Foto: Hermes Germany / Willing-Holtz)
Das Wichtigste in Kürze
- Hermes erhöht die Preise.
- Nach DHL zieht nun auch ein weiterer großer deutscher Logistiker nach.
- Versenden wird in vielen Paketklassen ab April teurer.
Hermes hebt die Preise an: Der Paketdienst der Otto-Gruppe wird im April die Gebühren für viele Paketklassen heraufsetzen, wie der Logistiker unlängst auf seiner Website mitteilte.
So stark steigen die Hermes-Preise
Konkret heißt das, dass die Haustürlieferung ab April online mit 4,89 Euro respektive vor Ort mit 4,95 Euro zu Buche schlägt, bisher liegt der Preis bei 4,50 Euro.
Das M-Paket kostet statt bislang 6,75 Euro beziehungsweise 6,95 Euro nun 6,99 Euro, im Shop aber mit 7,95 Euro knapp einen Euro mehr.
Die Zustellung zum Paketshop wird ebenfalls teurer. Das normale Päckchen bleibt zwar preisstabil, das S-Paket kostet mit 4,50 Euro aber 10 Cent mehr. Das M-Paket wird in der Zustellung 40 Cent teurer und kostet ab April 5,90 Euro. Dass die L-Größe um 50 Cent auf dann 9,90 Euro fällt, dürfte nur wenige Kunden begeistern.

Neue Preise im Paketshop ab April – Hermes

Hermes Pakete und Päckchen Preisliste für Haustürzustellung
Personalkosten und Investitionen
Hermes ist nicht der erste Logistiker, der 2025 die Preise anzieht, den Anfang machte DHL zu Jahresbeginn. Bei den Gründen für diesen Preisschritt nennt Hermes die üblichen Schlagworte: Gestiegene Personalkosten nötigten dem Unternehmen auch höhere Preise beim Kunden ab, so das Unternehmen. Und natürlich dürfen auch die Investitionen in Service und Infrastruktur in der Begründung nicht fehlen.
Man mag sich fragen, ob die allgemeine Preisentwicklung der letzten Jahre tatsächlich in den Gehältern der Zusteller bei Hermes, aber auch den zahlreichen Subunternehmern abgebildet ist. Bei der genannten Verbesserung im Service, die Hermes laut eigener Aussage mit den Mehreinnahmen durch die Preiserhöhung zu verwirklichen strebt, mag so mancher Hermes-Kunde ebenfalls ins Grübeln kommen.
Kommentar verfassen