eSIM Go will Kooperation mit Booking.com erweitern
Die News in der Kurzübersicht
- eSIM Go kooperiert mit Booking.com
- Das Angebot soll ausgeweitet werden, um passendere eSIM-Profile zu bündeln
- Auch Telefonie will eSIM Go begrenzt umsetzen
Über den Breeze-Shop von eSIM Go ist die eSIM-Kooperation mit Booking.com bereits online. Doch derzeit befindet sich dieses Projekt noch in einer frühen Phase, obwohl bereits eSIM-Profile für Reisen gekauft werden können, wie eSIM Go Handyhase auf dem Mobile World Congress sagte. Doch mit Booking.com sollen weitere Anpassungen ausprobiert werden, da hier deutlicher ist, wohin der Gast reist.
Bisher hatte sich eSIM Go recht stark auf den Luftfahrtmarkt konzentriert. Es gibt etwa eSIM-Profile vom Flughafen Frankfurt oder auch der zur Lufthansa gehörenden Swiss Airlines. Doch weder die Fluggesellschaft noch der Flughafen weiß genau, wohin die Reise geht. Bei einer Fluggesellschaft lässt sich das zwar erahnen, doch eine Umsteigeverbindung, die beispielsweise Swiss nicht kennt, kann schon für Unklarheiten sorgen.
Kooperation zwischen Hospitality- und SIM-Anbieter
Wer hingegen ein Hotel oder Apartment auf Booking.com bucht, plant, in dem jeweiligen Zielort tatsächlich zu übernachten. Diese Informationen wollen eSIM Go und Booking.com in Zukunft nutzen, um etwa passende Angebote zu bündeln. Wenn Du also ein Zimmer für sieben Tage buchst, dann könnten die Partner Dir in Zukunft einen passenden Wochentarif anbieten, damit Du während der Reise online bleibst. Du musst dann nicht mehr im Breeze-Shop den passenden Tarif suchen. Wie das genau aussehen wird, versuchen eSIM Go und Booking.com gerade herauszufinden.
Geringe Preisunterschiede
Die Breeze-Shops sind übrigens preislich ziemlich gleich, wie eSIM Go uns sagte. Es ist also eigentlich egal, ob Du Dein eSIM-Profil vom Flughafen Frankfurt oder Booking.com holst. Unterschiede gibt es dennoch in Form von Aktionen mit den unterschiedlichen Partnern. Es kann also durchaus passieren, dass zu einer bestimmten Veranstaltung eSIM-Pakete bei dem einen Anbieter günstiger sind als bei einem anderen.
Flatrates mit eSIM Go
In der Vergangenheit wurde das etwa bei Fußballspielen in Budapest in Verbindung mit eSIM-Profilen des Wizz-Air-Shops gemacht, so eSIM Go. Wizz Air ist eine in Ungarn basierte Billigfluglinie, die zu den ersten Partnern von eSIM Go gehörte.
Telefonie mit eSIM Go
Bisher hat sich eSIM Go vor allem auf das Datengeschäft konzentriert. Doch eSIM Go will das Angebot erweitern. In bestimmten Märkten soll es auch eSIM-Profile mit Telefonie und SMS geben. Das ist allerdings mit stärkeren regulatorischen Hürden verbunden. Bisweilen müsste eSIM Go dann beispielsweise einen Identitätsnachweis verlangen. Das ist aber sehr von den jeweiligen Ländern abhängig, was die Thematik noch komplexer macht.
Einer der ersten Märkte wird wohl das Vereinigte Königreich sein. Dort könntest Du dann mit Deinem eSIM-Profil nicht nur im Netz surfen, sondern mit einer lokalen Telefonnummer auch telefonieren und Kurznachrichten per SMS verschicken.
Für den Rest der Welt bleibt es aber weiter überwiegend beim Angebot von Daten-eSIM-Profilen.
Kommentar verfassen