Jecken verbrauchten Karneval allein in Köln weit über 662.000 Gigabyte Datenvolumen
Das Wichtigste in Kürze
- Vodafone: bis zu 60 Terabyte Datenverbrauch an den Karnevalsumzügen
- Telekom: insgesamt 1.500 Terabyte in den Karnevalshochburgen verbraucht
- stärkster Daten-Bedarf war jeweils in Köln
Vodafone: Datennutzung steigt im Vergleich zum Vorjahr deutlich
Der kundenstärkste Netzbetreiber Vodafone ist während der Karnevalstage gefragter gewesen als 2024. Aus einer Analyse des Netzbetreibers geht hervor, dass die Datennutzung in den Karnevalshochburgen um etwa 26 Prozentpunkte gestiegen ist. So transportierte das Düsseldorfer Unternehmen in den Innenstädten insgesamt bis zu 60 Terabyte Datenvolumen. Im Vergleich zu den normalen Wochentagen war die Mobilfunknutzung den Angaben zufolge etwa acht Prozentpunkte höher.
Den stärksten Datenverkehr gab es laut Vodafone in Köln. Hier sollen die Feiernden entlang des Rosenmontagumzuges rund 19 Terabyte verbraucht haben. Die Mobilfunknutzung ist damit im Vergleich zu sonst um 46 Prozentpunkte gestiegen. Eine ähnlich hohe Datennutzung verzeichnete die Stadt Düsseldorf (17 Terabyte), dahinter kommen Mainz (acht Terabyte), Frankfurt (sieben Terabyte) und Bonn (vier Terabyte).
Mehr Vodafone-Kunden surfen im 5G-Netz
Weiterhin zeigt die Daten-Analyse des Telekommunikationsanbieters, dass mehr Smartphone-Nutzer mit dem aktuellsten Netzstandard ausgerüstet sind. Am stärksten sei hier der Anstieg in Frankfurt. Der Anteil des 5G-Datenverkehrs liege demnach 46 Prozentpunkte höher als im Vorjahr. In Köln stieg der Anteil der 5G-Nutzer um rund 30 Prozentpunkte.
Darüber hinaus sei die Zahl der Anrufe über das Mobilfunknetz spürbar zurückgegangen. Stattdessen setzen die Nutzer laut Vodafone zunehmend auf die Kommunikation über Messenger-Dienste, Video-Calls und soziale Netzwerke.
Telekom-Nutzer verbrauchen knapp 1500 Terabyte an Karneval
Die Telekom hat ebenfalls ein deutliches Daten-Plus während der fünften Jahreszeit verzeichnet. Der Konzern sprach von rund 1,5 Millionen Gigabyte, die in Anspruch genommen wurden. Das sind knapp 1500 Terabyte.
Ähnlich wie bei Vodafone war der Verbrauch in Köln am stärksten. Im gesamten Stadtgebiet wurden so insgesamt etwa 662 Terabyte verbraucht – das entspräche keiner großen Veränderung zum Vorjahr. Auf Köln folgen Düsseldorf (rund 355 Terabyte), Bonn (rund 214 Terabyte) und Mainz (130 Terabyte) im großen Städtevergleich.
Interessant: Laut der Telekom waren während des Karnevals 2025 vor allem Instagram, Youtube und Tiktok die am häufigsten genutzten Apps. Darauf folgen Whatsapp und Facebook.
Kommentar verfassen