Smarthome-Funktion via Fritz!Smart-App

AVM Geofencing erkennt Dich auf dem Weg nach Hause

AVM hat eine neue Funktion für das eigene DECT-Smarthome eingeführt. Per Smarthome-App lassen sich Zonen einrichten, die auch mehrere hundert Kilometer groß sein können.
AVMs neue Geofencing-Funktion. (Bild: AVM)

AVMs neue Geofencing-Funktion. (Bild: AVM)

AVMs neue Geofencing-Funktion ist praktisch für alle, die ein Fritzbox-basiertes Smarthome haben. Damit kannst Du Zonen definieren, die Aktionen auslösen. Typischerweise wäre das beispielsweise Deine Wohnung. Gelangst Du in diese Zone, kannst Du etwa automatisch die Lichter am Abend aktivieren lassen. Das funktioniert mit iOS 17 und Android 9, wie AVM angibt und braucht zwingend die Fritz-Smarthome-App.

Diese Deals bietet die MediaMarkt Tarifwelt im Rahmen des Mobile World Congress‘ an:

Honor Magic 7 Pro – Datenbank-Thumbnail (HH2)
Super Select Logo
Honor
Magic 7 Pro (512 GB)
Super Select M On
24 Monate
9.3
Netz
30 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • Honor Pad X8A
  • McAfee LiveSafe 1 Jahres-Abonnement
  • 30,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
22,99 €
Gerät einmalig
369,00 €
Wert d. Zugaben
-136,99 €
38,57 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich -13,76 €
Xiaomi 15 Ultra – Datenbank-Thumbnail (HH2)
o2 Logo
Xiaomi
15 Ultra (512 GB)
O₂ Mobile Unlimited Max (2023)
24 Monate
9.2
Netz
endlos 5G
max. 300 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • max. bis 14.04.2025
  • 200,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
44,99 €
Gerät einmalig
1,00 €
38,57 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich -11,89 €
Honor Magic 7 Pro – Datenbank-Thumbnail (HH2)
Super Select Logo
Honor
Magic 7 Pro (512 GB)
Super Select L
24 Monate
9.0
Netz
30 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • Honor Pad X8A
  • McAfee LiveSafe 1 Jahres-Abonnement
  • 30,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
28,99 €
Gerät einmalig
333,00 €
Wert d. Zugaben
-136,99 €
43,07 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich -9,26 €

Bei einem kurzen Test ließen sich Zonen bis 1.500 Kilometer einrichten. Das dürfte mehr Spielraum geben, um etwa bei längeren Abwesenheiten bereits die Heizung zu aktivieren. Denn die braucht einige Zeit, um Deine ausgekühlte Wohnung wieder auf eine angenehme Wärme zu bringen. Starkes Auskühlen lohnt sich aber nicht immer, da der Energieaufwand zum Wiederaufwärmen sehr hoch sein kann. Das hängt aber auch sehr von Deinen eigenen baulichen Verhältnissen ab.

Alle Lichter aus beim Verlassen

Auch das Verlassen einer Zone lässt sich über die Positionierung des Smartphones nutzen, um etwa sicherzustellen, dass alle Lichter abgeschaltet sind.

Mit der Geofencing-Funktion ist AVM relativ spät dran. Bei vielen anderen Smarthome-Anbietern ist diese Funktion längst Standard. Bisher funktioniert das nur mit dem eigenen Smarthome-Equipment (DECT ULE). Eine Matter-Unterstützung ist zwar geplant, aber zunächst nur eine Öffnung für andere.

Auf der IFA 2023 demonstrierte AVM beispielsweise schon, wie Googles Smarthome die DECT-ULE-Geräte steuern kann. Dabei agiert die Fritzbox als sogenanntes Gateway, übersetzt also die Google-Kommandos, die per Matter-Standard kommen, in die DECT-ULE-Kommandos. Wann die Matter-Unterstützung kommt, ist noch unbekannt.

1212ab9282c54f52bcc7b072887ef535
Profilbild von Andy
Andy ist seit September 2023 ein kleines Teilzeit-Rädchen (Häschen?) im Handyhase-Team. Bereits seit 2005 ist er schon als IT-Journalist tätig und war mal Sysadmin. Er hat einen Hang zu sehr besonderen Themen und Gesellschaft. Durch viele Reisen sind aber auch das Thema Flug und Zug zum Spezialgebiet geworden, das er in anderen Publikationen abdeckt.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.