Apple WWDC 2025: Erster Blick auf iOS 19 und mehr

Auf der Apple WWDC 2025 bietet der iPhone-Konzern einen ersten offiziellen Blick auf seine neuen Betriebssysteme. (Bild: Apple)
Das Wichtigste in Kürze
- Vom 9. bis 13. Juni 2025 findet die Hausmesse Apple WWDC 2025 statt.
- In der Auftakt-Keynote zeigt der Konzern Software-Vorschauen für seine Betriebssysteme.
- Ein Schwerpunkt dürfte auf iOS 19 liegen.
Pflichttermin für Apple-Fans steht fest
Mit Apple Intelligence sind noch nicht mal alle Funktionen von iOS 18 auf das iPhone 16 nach Deutschland gekommen. Dennoch feilt der iPhone-Konzern schon an der Nachfolgesoftware, iOS 19. Vieles ist noch im Vagen. Aber eines steht fest: Nämlich, an welchem Datum er die wichtigsten Software-Neuheiten auf der Hausmesse World Wide Developer Conference (WWDC) vorstellt.
Sie beginnt am Montag, 9. Juni 2025 und zieht sich bis zum 13. Juni. Traditionell gibt Apple aber schon am Abend des ersten Tages in einer Keynote einen Abriss über die neuen Features. Den Live-Stream dazu wirst Du auf Youtube und diversen Online-Kanälen von Apple verfolgen können.
Das erwartet Dich während der Apple WWDC 2025
Was Apple auf der Keynote am 9. Juni berichtet, hält der Konzern noch geheim. Die Gerüchteküche brodelt jedoch bereits. Ziemlich sicher wird die Apple WWDC 2025 News zu den neuen Betriebssystemen für iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, Vision Pro, Apple TV und HomePod präsentieren.
Große Aufmerksamkeit dürfte iOS erhalten. So war es schon auf der WWDC 2024 und zuvor. Was bringt es Neues? Dazu liefert die Gerüchteküche bisher noch wenige Zutaten. Klar ist aber: Weil Apple bisher bei den trendigen KI-Funktionen noch kaum geliefert hat, bleibt noch viel Potenzial, um dies auch als News-Schwerpunkt im neuen iPhone-Betriebssystem zu setzen, das nach dem Update auf iOS 18 folgt.
Nicht zu rechnen ist allerdings mit einem neuen mutmaßlichen iPhone 17, Plus, Air oder Pro selbst. Die Apple WWDC 25 dürfte – wie die Hausmessen zuvor – den Software-Vorschauen vorbehalten sein. Über passende Hardware spricht Apple erfahrungsgemäß erst im Herbst eines Jahres, wenn der Konzern die fertigen Softwaresysteme vorstellt.
Kommentar verfassen