Apple Watch mit Kamera: KI-Assistenz fürs Handgelenk geplant?

Eine Apple Watch mit Kamera unter dem Display könnte Realität werden. Der iPhone-Konzern soll an zwei Bauweisen arbeiten. (Bild: Apple)
Das Wichtigste in Kürze
- Apple arbeitet laut einem Bericht an Kameramodulen im oder neben dem Display der Apple Watch
- Mithilfe der KI-Funktion Visuelle Intelligenz könnte die Kamerasoftware wie Google Lens funktionieren.
- Ein Marktstart vor dem Jahr 2027 ist unwahrscheinlich.
Gurman-Gerücht zur Apple Watch mit Kamera
Einem Medienbericht zufolge plant Apple Computeruhren mit eingebauten Kameras. Im Verbund mit Künstlicher Intelligenz (KI) könnte die Apple Watch Dir mit neuen praktische Talente helfen, etwa mit Auskünften zu Dingen in Deiner Umgebung.
Laut Mark Gurman, Apple-Experte bei der Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg, arbeitet Apple an verschiedenen Kameramodulen. Demnach könnte die Optik in der Standard-Baureihe der Apple Watch unter dem Deckglas eingebaut sein, also im Display stecken. Im größeren Gehäuse der Apple Watch Ultra wäre Platz für eine Kameraeinheit im Rahmen neben der Krone und dem Ein- und Ausschalter.
Als Begleiter des mutmaßlich in diesem Jahr erscheinenden iPhone 17 kannst du eine Apple Watch mit Kamera wohl nicht einplanen. Ein Marktstart im Jahr 2027 ist wahrscheinlicher, berichtet Gurman im Bezahl-Teil seines Newsletters.
Apple Watch mit Kamera könnte Visuelle Intelligenz bieten
Einen Nutzen könnte die Kamera vor allem im Verbund mit Apple Intelligence erhalten, einer Sammlung an KI-Funktionen. Sie umfasst seit iOS 18.2 auch ein Feature namens „Visuelle Intelligenz“. Auf aktuellen iPhones gibt es sie schon. Dabei richtet man die iPhone-Kamera auf etwas Interessantes. Auf dem iPhone 16, 16 Plus, 16 Pro, 16 Pro Max drückt man dann die Kamerasteuerungstaste, auf dem iPhone 16e programmiert man dafür die Aktionstaste.
Software analysiert das Motiv und teilt Wissenswertes mit. Das ist sinnvoll, um etwa Infos über ein Restaurant zu erfahren, Text auf Schildern zu übersetzen, sowie Tiere und Pflanzen zu identifizieren.
In den USA gibt es „Visuelle Intelligenz“ schon. Nach Deutschland könnte die Funktion zusammen mit Apple Intelligence im April 2025 kommen. Google Lens bietet so etwas seit Längerem, allerdings nur für Smartphones. Eine Apple Watch mit Kamera und entsprechenden KI-Funktionen wäre etwas Neues.
Kommentar verfassen