Apple Smart-Ring: Naht der Galaxy-Ring-Herausforderer?
Apple: Hinweise auf Smart-Ring verdichten sich
Samsung hat mit dem Galaxy Ring bereits ein cleveres Accessoire für den Finger in Aussicht gestellt. Noch dieses Jahr soll das Produkt erscheinen. Glaubst Du, Rivale Apple sieht tatenlos zu? MacRumors griff einen interessanten Bericht des südkoreanischen Magazins ETNews auf. In dem Artikel geht es um einen potenziellen Smart-Ring aus dem Hause Apple.
ETNews hat sich schon häufig als zuverlässige Quelle erwiesen. Deshalb sollte man den Aussagen Beachtung schenken. Der iPhone-Schöpfer soll ernsthaft darüber nachdenken, mit einem solchen Zubehör sein Wearable-Segment zu erweitern. Ein Smart-Ring wäre eine sinnvolle Ergänzung zur Apple Watch. Ein Ring ist unaufdringlicher als eine Uhr.
Kommerzialisierung steht angeblich bevor
Apple findet an einem solchen Produkt Gefallen, da es länger getragen werden kann und weniger beim Schlaf stört. Eine industrienahe Quelle soll beteuert haben, dass eine kommerzielle Markteinführung des Smart-Rings wahrscheinlich unmittelbar bevorsteht. Zunächst beobachtet Apple den Markt und handelt nach seinem Kredo, der Beste und nicht der Erste zu sein.
Mögliche Bezeichnungen für einen Fingerschmuck des kalifornischen Herstellers wären beispielsweise iRing oder Apple Ring. Sollte der Hersteller eher auf seine Handys iPhones verweisen wollen, böte sich erstgenannter Name an. Andererseits würde letztgenannter Name im Wearable-Portfolio der Firma mehr Sinn machen. Welche Bezeichnung gefällt Dir am besten?
Mögliche Features des neuartigen Wearables
Dass Apple Interesse an einem solchen Produkt hat, bescheinigen die zahlreichen dazugehörigen Patente. Beispielsweise wurde Ende 2023 ein Patent über einen Smart-Ring mit NFC-Konnektivität bei der nordamerikanischen Behörde USPTO veröffentlicht. NFC wird häufig für kontaktloses Bezahlen verwendet. Es ist gut vorstellbar, dass Apple ein solches Feature plant.
Beim Galaxy Ring wirst Du schließlich ebenfalls mit Deinem Finger bezahlen können. Gesundheitsfunktionen wie die Messung der Herzfrequenz, des Blutsauerstoffes und der Temperatur sind für Apples Ring ebenfalls denkbar. Eine Schlafanalyse und die Steuerung anderer Geräte via Bluetooth würden auch Sinn ergeben.
Wann kommt Apples Smart-Ring?
Ob Apple seinen Smart-Ring noch 2024 bringt, ist ungewiss. Vielleicht will der Hersteller erst abwarten, wie gut der Galaxy Ring angenommen wird. Der Markt der winzigen Wearables ist noch sehr jung und deshalb auch schwer einzuschätzen. Sollte das Interesse noch zu gering sein, ist eine Veröffentlichung vom Apple Ring in 2025 wahrscheinlich.
Kommentar verfassen