Smart Home von außen überwachen

Blink Outdoor 4 startet: Amazon bringt WLAN-Kamera mit KI nach Deutschland

Mit Amazons Sicherheitskamera Blink Outdoor 4 behältst Du Dein Zuhause für kleines Geld im Blick. KI soll dafür sorgen, dass dem Kameraauge nichts entgeht.

Blink-Kameras bei Amazon kaufen

Blink Outdoor 4 mit Sync Module Core

Die Amazon-Sicherheitskamera Blink Outdoor 4 startet hierzulande im Bundle mit der Netzwerk-Box Sync Module Core für relativ kleines Geld. (Bild: Amazon)

Das Wichtigste in Kürze

  • Günstige Full-HD-Sicherheitskamera für Draußen mit Alexa-Sprachbedienung.
  • Alle wichtigen Features wie Personenerkennung und Nachtsicht sind an Bord.
  • Für alle KI-Features und längeres Speichern der Aufnahmen ist ein Bezahl-Abo nötig.

Amazon hilft Dir nicht nur, mit Alexa Dein Smart Home zu verwalten und zu bedienen. Zusätzlich steuert der Tech-Konzern über seine Sub-Marke Blink auch WLAN-Kameras bei, mit denen Du Dein Zuhause im Blick behalten und Dein Sicherheitsgefühl erhöhen kannst. Ein im Sommer 2023 in den USA vorgestelltes Modell für den Außeneinsatz kommt nun auch nach Deutschland. Die Blink Outdoor 4 startet heute und ist ab sofort für 80 Euro erhältlich.

Blink Outdoor 4 startet: KI für präzise Personenerkennung

Die Blink Outdoor 4 nimmt Videos in bis zu 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde auf. Das Blickfeld beträgt 143 Grad in der Diagonale. Ein Mikro und ein Lautsprecher dienen als Gegensprechanlage.

In der Kamera steckt ein von Blink entwickelter Chip, der KI-Technik nutzt, um zu erkennen, wer oder was durchs Bild läuft. Damit soll sie Personen präziser erkennen als vorherige Modelle. Um die Personenerkennung zu nutzen, kommt auf den Kamerakauf aber noch ein Bezahl-Abo obendrauf.

Als weitere technische Finessen nennt Amazon eine im Vergleich zu vorherigen Modellen  verbesserte Bildqualität bei schwachem Licht, ein erweitertes Sichtfeld und optimierte Bewegungserkennung. Die enthaltenen Akkus sollen bis zu zwei Jahre Laufzeit bis zur nächsten Aufladung bieten – das ist eine hohe Ausdauer. Mit dem in Kürze optional erhältlichen Battery Extension Pack soll sich die Batterielebensdauer auf bis zu vier Jahre verlängern.

Zum Lieferumfang gehört eine Netzwerk-Box namens Sync-Module-Core, die Clips auf Wunsch in der Cloud speichert. Inwiefern sich die Aufnahmen auch lokal aufnehmen lassen, nennt Amazon bisher nicht. Dabei sind die Sync-Module eigentlich vor allem zu diesem Zweck da.

Auf jeden Fall aufs Internet angewiesen ist der Alexa-Skill „Blink SmartHome“. Damit lässt sich die Kamera per Sprache bedienen. Auf Wunsch zeigt Alexa Live-Ansichten etwa auf dem Echo Hub oder Echo Show und schlägt auf jedem Echo-Gerät Alarm, wenn die Blink Outdoor 4 Bewegung erkennt.

Blink Outdoor 4 startet: Das kostet sie

Die Blink Outdoor 4 ist ab sofort in Deutschland inklusive Sync Module Core für 80 Euro erhältlich. Das Akku-Pack soll in Kürze folgen und dann 100 Euro kosten. Die Live-Ansicht und Bewegungsalarme sind im Kauf der Kamera enthalten. Ein zusätzliches Blink-Abo brauchst Du, wenn Du Clips in unbegrenzter Anzahl 30 Tage lang speichern und die Personenerkennung aktivieren willst. Ein 30-tätiger Test ist kostenlos. Danach kostet das Abo ab 3 Euro monatlich.

Blink-Kameras bei Amazon kaufen

e366447d212346558c1ee7ca298467b9
Profilbild von Berti Kolbow-Lehradt
Berti ist freier Technikjournalist mit einem Her(t)z für Smartes - vom Smartphone bis zum Smart Home. Weil er dazu gerne Tipps gibt, trägt er den Beinamen "RatgeBerti" und schreibt darüber außer für die Handyhasen für viele weitere große Magazine. (Foto: Daniel Kunzfeld)

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.