Mobile World Congress (MWC) 2025: Große Ideen, neue Handys und die Zukunft unserer Mobilfunknetze
Wann findet der MWC 2025 statt?
- Der Mobile World Congress läuft offiziell vom 03.03.2025 bis zum 06.03.2025. Bereits am Wochenende zuvor finden traditionell erste Presseevents statt.
- Die Redaktion von Handyhase ist mit sechs Hasen vor Ort und wird live von der Messe berichten.
- Alle Neuigkeiten, Gerüchte im Vorfeld und die absoluten Highlights zum MWC 2025 kannst Du auf dieser Seite nachlesen!
Hier setzt Xiaomi auf dem Automarkt neue Maßstäbe:
@handyhase Xiaomi mischt so richtig auf dem Automarkt mit 🤯 Wie gut die Qualität etc ist kann man natürlich noch nicht einschätzen, trotz allem rein von den Zahlen ein super beeindruckendes Fahrzeug.👀 #xiaomi #mwc #mwc25 #mwc2025 #smartphone #auto #eauto #elektroauto #supercar #techtok #cartok #handyhase
Highlights und Gerüchteküche zum Mobile World Congress
Der globale Start für das Xiaomi 15 Ultra dürfte wohl zu den wichtigsten Neuheiten auf dem MWC 2025 gehören.Michael - Hardware-Experte

Handy-Neuheiten - nicht nur zum MWC
HMD, Honor, Oppo, Telekom und realme – welche Handys sehen wir noch in Barcelona?
Neben den wohl wichtigsten Herstellern Samsung und Xiaomi sind noch viele weitere Handy-Hersteller in Barcelona vertreten. Hier ein Überblick.
Netz-Nachrichten vom MWC 2025 auf einen Blick
Die Liste der Anbieter und Hersteller auf dem MWC ist lang. Kein Wunder also, dass gerade die Zeit Anfang März vollgepackt mit spannenden News-Themen ist.Marcel - Lead-Redakteur News

Weitere Geräte und Handy-Zubehör auf dem MWC
Handys und Mobilfunknetze auf dem Mobile World Congress in Barcelona
MWC: Die Termine im Überblick
Erste Termine beginnen bereits am Sonntag vor offiziellem Start der Messe. HMD, Honor, Lenovo und Xiaomi laden ein.
Die weiteren Termine verteilen sich auf die übrigen Messetage. Hier kannst Du einen Blick in den vollen Terminkalender der Hasen werfen:
|
HMD Launch |
|
Xiaomi Launch |
|
Honor „Alpha Plan“ Vorstellung |
|
Qualcomm Pressekonferenz |
|
realme Launch |
|
Deutsche Telekom Pressekonferenz |
|
Oppo AI Tech Summit |
|
Nothing Launch |
Häufige Fragen zum Mobile World Congress 2025 (FAQ)
Du hast noch Fragen zum Mobile World Congress? Die beantworten wir hier in den FAQ für Dich.
Wann und wo ist der Mobile World Congress 2025?
Der Mobile World Congress 2025 findet vom 03.03. bis 06.03.2024 statt, also von Montag bis Donnerstag Anfang März. Die Technikmesse findet in Barcelona statt.
Welche Hersteller sind auf dem Mobile World Congress 2025 vertreten?
Viele namhafte Hersteller und Anbieter wie Xiaomi, Honor, Samsung, die Telekom, Nothing und AVM sind vor Ort vertreten. Auch Huawei wird wieder vor Ort sein, nicht nur primär in der Rolle als Netzausrüster.
Einige Unternehmen veranstalten im Rahmen des MWC wieder große Pressekonferenzen, um neue Smartphones, Neuigkeiten aus der Tarifwelt sowie rund um den Netzausbau und vieles mehr zu präsentieren.
Was sind die wichtigsten Themen auf dem MWC 2025?
Die wichtigsten Themen auf dem MWC 2025 werden wohl der weitere Netzausbau, 5G-Anwendungen sowie neue Smartphones sein. Insbesondere Xiaomi, Samsung, Honor, realme und Nothing sowie HMD könnten interessante neue Handys zeigen.
Werden neue Handys auf dem MWC 2025 vorgestellt?
Sehr wahrscheinlich werden wir auf dem MWC 2025 auch neue Handys zu sehen bekommen. Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Ultra, Nothing Phone (3a) und (3a) Pro und das realme 14 Ultra werden wohl die wichtigsten Neuheiten sein.
Huawei zeigt außerdem sein Tri-Fold Mate XT, Samsung hat sehr wahrscheinlich sein Edge in irgendeiner Form dabei und Oppo das kürzlich gelaunchte Find N5 Foldable. Vielleicht sehen wir auch Motorolas nächstes Razr nach all den Leaks.
Weltweite Smartphone-Nutzung
Die Grafik zeigt die weltweite Smartphone-Nutzung in Prozent. 25 Prozent von 4,6 Milliarden Menschen nutzen den neuesten Standard 5G, 54 Prozent greifen auf LTE-Netze zurück und 13 Prozent stehen maximal 3G (hierzulande bereits abgeschaltet) zur Verfügung. Insbesondere in der Region südlich der Sahara, im Nahen Osten und in Nordafrika und in Lateinamerika ist der Anteil der Smartphones, die maximal 3G unterstützen, noch besonders hoch (65 Prozent bzw. 35-39 Prozent). Quellen: GSMA (1) und (2).
Unser Team live vor Ort
Technik-Experte Michael ist schon seit 2011 in der Branche unterwegs. Auch auf Messen kennt er sich bestens aus. Seit 2022 ist Michael ein echter Handyhase. | ![]() |
![]() |
Social-Media-Hase Jonatan kümmert sich um YouTube, Instagram & Co. – in Barcelona begibt er sich auf die Suche nach den spannendsten und ausgefallensten Neuheiten, die der Mobilfunkmarkt derzeit zu bieten hat. |
Als Social Media Managerin kümmert sich Lena um Insta, TikTok & Co. Du hast sie vielleicht bereits auf Instagram gesehen – in Barcelona macht sie sich auf die Suche nach spannenden Ideen für neue Storys und Reels. | ![]() |
![]() |
Redakteur Samuel war 2024 zum ersten Mal für Handyhase auf dem MWC unterwegs und ist in 2025 wieder dabei. Er kümmert sich um die neuesten Gerätevorstellungen und hofft, dass die besten Smartphones auch mit einem ordentlichen Tarif erhältlich sind. |
Redakteur Andy kennt sich auf Messen und Kongressen bestens aus. Zuletzt war er auf der CES in Las Vegas. Jetzt unterstützt er Handyhase vor Ort auf dem MWC 2025. | ![]() |
![]() |
Sales-Manager Dominik kümmert sich um unsere Kontakte zu Herstellern und Partnern. Er freut sich ganz besonders auf spannende Gespräche. |
One week until the tech ecosystem reunites at #MWC25 😍
We’re almost ready, are you? 🚀 pic.twitter.com/WFDJjzZAGS
— MWC (@MWCHub) February 24, 2025
Handyhase auf Instagram mit noch mehr MWC-Infos
Folge dem Hasen auf Instagram – dort gibt’s spannende Extra-News live vom MWC 2025 (auch zum Nachgucken)!
Oder abonniere unseren Newsletter. Auch dort informieren wir Dich über die Highlights der Technikmesse.
Newsletter abonnieren
„*“ zeigt erforderliche Felder an