Der Universal-Provider im Check

freenet (fr. mobilcom-debitel) Erfahrungen & Bewertungen

Bist Du auf der Suche nach einem günstigen Handyvertrag, laufen Dir früher oder später Angebote von freenet (früher mobilcom-debitel) über den Weg. Hier sind Tarife in den Netzen von Telekom, Vodafone und O2 meist günstiger erhältlich als direkt bei den Netzbetreibern. Gibt es da einen Haken? Wie sind die Erfahrungen mit freenet Mobilfunk?

Zu freenet

Frau mit Handy in der Hand, mobilcom-debitel Erfahrungen und Bewertungen

Bild: Free-Photos via Pixabay

Inhaltsverzeichnis

Aus "mobilcom-debitel" wurde "freenet"

Der Anbieter mobilcom-debitel wurde in "freenet" umbenannt. Alle Verträge und Tarife bleiben jedoch bestehen.

freenet kurz vorgestellt

  • freenet Mobilfunk (bis 13.07.2022 „mobilcom-debitel“) ist Teil der freenet-Gruppe
  • zur freenet-Gruppe gehören u.a. auch Gravis, Vitrado und Klarmobil
  • das Unternehmen ist seit 1991 im Mobilfunkmarkt unterwegs und gehört zu den renommierten Providern in Deutschland

Allgemein lässt sich sagen, dass Du beruhigt einen Handyvertrag bei freenet abschließen kannst.

⭐ freenet bewerten

freenet-Vertrag mit Haken & Fallstricken?

Die günstigen Preise können mit kleinen Fallstricken einhergehen − z.B. dass die Rabatte nur in den ersten 24 Monaten gelten und sogenannte Testoptionen aufgebucht sind. Diese waren in der Vergangenheit im Try-&-Buy-Modus im ersten Monat voraktiviert und mussten aktiv gekündigt werden. Hierzu hagelte es immer wieder negatives Feedback, auch in den Kommentaren unserer Leser*innen.

Du interessierst Dich für freenet Erfahrungen und Tests? In den folgenden Abschnitten sammeln wir Testberichte, Erfahrungswerte, Bewertungen und Meinungen rund um freenet. Die Tarife des Anbieters fallen uns vor allem immer wieder durch starke Bundles mit aktuellen Smartphones auf. Schmale Tarife für Wenignutzer, Handyverträge mit viel Datenvolumen sowie Premium-Handys und Einsteiger- bis Mittelklasse-Modelle gehören zur vergleichsweise großen Auswahl.

Schaust Du also die aktuellen Angebote nach günstigen Tarifen durch, wirst Du früher oder später auch auf ein Angebot von freenet stoßen.

Wir sammeln in diesem Beitrag die Ergebnisse aus freenet-Tests sowie Erfahrungen. Außerdem nehmen wir freenet selbst unter die Lupe und nehmen eine genauere Einschätzung der Tarife vor. Auch Du kannst Dich beteiligen: Welche Erfahrungen mit freenet hast Du gemacht?

Ist freenet seriös?

Die Frage, ob freenet seriös ist, lässt sich recht schnell beantworten: Das Unternehmen Freenet DLS (ehemals mobilcom-debitel GmbH) ist bereits seit Anfang der 1990er Jahre aktiv, damals noch unter der Bezeichnung Mobilcom. Seit 2011 gehört der Anbieter zur Freenet AG. Zu den Tochterunternehmen gehören Klarmobil sowie callmobile. Auch der Computer-Händler Gravis war eine Weile Teil des Unternehmens. 2022 erfolgte die Umstellung von mobilcom-debitel zu freenet und zwei Jahre später wurde Gravis aufgrund wirtschaftlicher Probleme vollständig in freenet integriert.

freenet ist also nicht nur vergleichsweise lange auf dem Markt aktiv und kann somit auf einige Erfahrung zurückblicken: Zahlreiche weitere bekannte und etablierte Marken gehören zum gleichen Unternehmen. Vielleicht sind Dir ja die freenet-Shops in den Innenstädten aufgefallen?

Auf jeden Fall steckt ein großes Unternehmen dahinter. Stellt sich nur die Frage: Lohnt sich ein Tarif tatsächlich?

freenet im Test

Tatsächlich haben auch wir selbst bereits Tarife bei freenet getestet. Allerdings möchten wir unsere Erfahrungen in diesem Beitrag nur sporadisch einstreuen. Denn klar: Einzelne Erfahrungen sind alles andere als repräsentativ. Und um den Tarif-Anbieter objektiv, umfassend und technisch vollständig zu checken, auch was konkrete Netztests betrifft, fehlen uns die technischen Mittel.

Deshalb ziehen wir bestehende Test- und Erfahrungsberichte heran. Berücksichtige beim Lesen, dass Kundenmeinungen vor allem subjektiv geprägt sind.

„mogelcom“ & Co.: Was steckt dahinter?

Lass Dich nicht gleich von einer großen Zahl negativer Meldungen auf einzelnen Portalen abschrecken: Die Motivation, bei Kritik ein Meinungsportal herauszusuchen und dort eine Rezension zu schreiben, ist bei Unzufriedenheit mit einem Produkt sehr viel höher als bei positiver Meinung.

Du solltest Dir deshalb ein möglichst umfassendes Bild zum Anbieter machen − und dabei soll dieser Beitrag helfen. Andererseits soll er die Anbieter auch nicht reinwaschen. Bestimmt hast Du in der Vergangenheit auch schon einmal im Zusammenhang mit dem Unternehmen das geflügelte Wort mogelcom gehört oder gelesen.

Diese Zeiten sind längst vorbei, was auch unsere eigenen Erfahrungen zeigen. Nichtsdestotrotz existieren immer noch ein paar Baustellen, die Nutzer immer wieder hervorheben. Dazu gehören beispielsweise die telefonische Beratung, Kündigung und andere Vertragskonditionen.

Deine Erfahrung mit freenet

Hast Du einen Tarif bei freenet abgeschlossen? Wenn ja, welche Erfahrungen hast Du gemacht? Kannst Du positive oder negative Punkte bestätigen? Oder fehlt etwas in diesem Beitrag? Diskutiere mit und verrate uns, was Du von freenet hältst.

Eine Bitte vorweg: Bleibe dabei sachlich und bedenke, dass die einzelnen Meinungen nicht im Detail überprüfbar sind. Wir bemühen uns, durch Nachfragen herauszufinden, was Dich ganz besonders stört. Mitunter steuern wir aus unserem Erfahrungsschatz auch mal gegen. Damit möchten wir uns nicht auf die Seite von freenet schlafen, sondern schlichtweg für ein möglichst objektives, transparentes Bild sorgen.

freenet: Bewertungen der Mobilfunkkunden

Neben den Ergebnissen offizieller Tests sind auch die Bewertungen der Mobilfunkkunden ein wichtiger Punkt. Was sagen Kunden über freenet? Das kannst Du auf verschiedenen Meinungsportalen nachlesen. Speziell die große Auswahl mit Tausenden Bewertungen und mehr sticht dabei heraus.

freenet im Check

Immerhin: Im Google Play Store und bei Trusted Shops bietet der Kundenservice Hilfestellung bei negativen Bewertungen an. Die lange Zeit unkommentierten Negativ-Meinungen bei TrustPilot − erfahrungsgemäß treffen auf diesem Portal jedoch vor allem negativen Bewertungen zu Mobilfunk-Providern ein − haben sich mittlerweile stark gewandelt; seit etwa Juni 2021 gibt es eine regelrechte Flut an frischen, positiven Rückmeldungen (auf Einladung). Der Provider scheint aktive positive Kundenerlebnisse stärker einzuholen.

BewertungsportalBewertung (Skala: Sterne)Bewertungen (Anzahl)
Trusted Shops4,65 von 58.653 Bewertungen
Trustpilot (TrustScore)4,5 von 5 30.346 Bewertungen
check244 von 59.899 Bewertungen
freenet Mobilfunk App (Android)4,3 von 5 48.100 Bewertungen
freenet Mobilfunk App (iOS)4,1 von 5 über 47.616 Bewertungen
CONNECT Mobilfunk-Discounter Test 2024sehr guto2: 929 von 1000 Punkten

Die Daten wurden im März 2025 zuletzt aktualisiert

freenet-Tests & -Auszeichnungen im Überblick

Neben den Kundenbewertungen fallen auch die vielen freenet-Auszeichnungen (als mobilcom-debitel) auf, wobei deren Aussagekraft mitunter vor einem fragwürdigen Hintergrund steht.

TestNote / Bewertung
Connect Mobilfunk-Discounter-Test 2024Sehr gut (Telekom-Netz: 929 Punkte, Vodafone-Netz: 886 Punkte, Telefónica-Netz: 877 Punkte)
DISQ Servicestudie Mobilfunkshops 2021Befriedigend
Connect Mobilfunk-Hotline-Service-Test 2024Gut (392 von 500 Punkten)
Connect Kundenbarometer 2024Gut
ServiceAtlas Mobilfunk 2021keine Note
Wirtschaftswoche Tarife für Vieltelefonierer und Onliner 2017Platz 10
Focus Fanfocus 2017Platz 9 von 10
DtGV Deutscher Kunden-Award 2024/25Platz 8 (Kundenzufriedenheit)

Diese Daten wurden am 07. Januar 2025 zuletzt aktualisiert

Ist freenet gut oder schlecht?

Offizielle Testwerte und Kunden-Meinungen kennst Du bereits. Doch was haben die freenet-Tarife zu bieten? Ist freenet als Anbieter nun gut oder schlecht?

Vorteile

freenet Vorteile: große Auswahl, gute Angebote

  • große Auswahl an Tarifen
  • zahlreiche Bundle-Deals (mit Handy) möglich
  • alle Netze sind verfügbar (auch 5G)
  • Tarife richten sich an Wenig- über Normal- bis Vielnutzer
  • besondere Features wie die (weltweit gültige) freenet Hotspot-Flat
  • häufige Sonderaktionen mit Rabatt-Preisen für die ersten beiden Jahre
  • freenet-Anschlusspreis gelegentlich erstattbar, ansonsten standardmäßig 39,99 Euro
Nachteile

freenet-Nachteile: Testoptionen und Preiserhöhung

  • Testoptionen und Werbeanrufe (hat man sie nicht ausgeschlossen) möglich
  • viele Tarife nach zwölf bzw. vor allem 24 Monaten teurer
  • Streichpreise (durch Lebenszeit-Rabatt) oftmals zu hoch und suggerieren höhere Ersparnis
  • Tarif-Auswahl teils unübersichtlich
  • bei Anschlusspreis-Erstattung unterschiedliche Aktions-SMS möglich (gut ins Kleingedruckte schauen und Beantragung der Erstattung nicht vergessen)

freenet-Nachteile: Was steckt hinter der Kritik an freenet?

Im Grunde ist es gar nicht so einfach, eine allgemein gültige Kritik an freenet zu formulieren, denn die Tarife und Angebote sind vielseitig. Besondere Vor- und Nachteile können beispielsweise für einzelne Tarife gelten − aber nicht für das ganze Portfolio von freenet.

Die Haupt-Kritikpunkte und Nachteile stellen wir hier noch einmal genauer dar.

Teure Testabos bei freenet?

Testoptionen und Probeabos können sich schnell zu erheblichen Mehrkosten summieren. Oft werden entsprechende Optionen schon bei Tarif-Abschluss automatisch freigeschaltet. Diese gehen dann nach einem kurzen Testzeitraum in kostenpflichtige Abonnements über, zum Beispiel für Anti-Viren-Programme oder Streaming-Dienste. Achtung: Nach Ablauf eines Probezeitraums kann das Abo mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten verbunden sein. Du kommst mitunter also nicht mehr so schnell aus dem Vertrag heraus.

Da hilft nur: Bei Vertragsschluss aufmerksam das Kleingedruckte lesen und lieber doppelt hinschauen. So wurden wir bei Tarif-Abschluss im Kleingedruckten auf ein Testabo hingewiesen. Obwohl wir im Bestellprozess eine Option mit dem Titel „kein Testabo“ wählten, wurde dieses dennoch aktiviert. Es konnte aber problemlos während der Probelaufzeit gekündigt werden. Du solltest also unbedingt nach Vertragsabschluss noch einmal alle aktivierten Optionen überprüfen und gegebenenfalls schon frühzeitig kündigen.

Drittanbietersperre nutzen

Noch ein Tipp: Richte eine Drittanbietersperre ein. Viele Kunden berichten in negativen Rezensionen von der Zubuchung weiterer Dienste.

Auch von ungewollten Werbeanrufen berichten einige Verbraucher in den Bewertungen. Diesen kannst Du widersprechen. In unserem Fall wurden wir bis dato (innerhalb von rund einem halben Jahr Vertragslaufzeit) nicht angerufen und auf kostenpflichtige Zusatzoptionen hingewiesen.

freenet Drittanbieter

Tja, so kann es auch gehen: Die freenet Drittanbietersperre war in unserem Beispiel deaktiviert – ohne Weiteres ist eine Aktivierung nicht möglich (technisch)

Preiserhöhung bei freenet?

Schau bei Abschluss eines Tarifs genau hin, in welchem Zeitraum der ausgelobte Preis gilt. Manchmal kann sich die Grundgebühr bereits nach zwölf Monaten erhöhen. Manchmal gilt die günstige Grundgebühr während der gesamten Mindestlaufzeit, steigt dann aber stark an. Speziell bei Bundle-Deals aus Handy mit Vertrag ist das der Fall. Du solltest Dir also eine rechtzeitige Kündigung vormerken.

Große Auswahl = geringe Übersicht?

Bei freenet bekommst Du zahlreiche unterschiedliche Verträge – was einerseits ein Vorteil ist, aber andererseits zu Lasten der Übersichtlichkeit fällt. Wir filtern für Dich die wirklich guten Angebote heraus. Schau Dich gern bei uns um und entdecke, welche Angebote von freenet sich richtig lohnen.

freenet-Werbeeinwilligung: Was bringt die Werbeerlaubnis aus Kunden-Sicht?

Soll man sie wirklich geben, die freenet Werbeeinwilligung? Eine Werbeerlaubnis klingt bei generellem Interesse an freenet-Produkten erst einmal nicht verkehrt. Schließlich kannst Du so zum Beispiel bequem Angebote für eine freenet-Vertragsverlängerung erhalten. Wenn Du Dich allerdings von Werbung belästigt fühlst, dann nimm von dieser Option lieber Abstand.

Unser Tipp: Lass Dich nicht von Vorteilen beeindrucken, die eine freenet-Werbeeinwilligung bringen könnte. Schau in erster Linie auf das Ausgangs-Angebot selbst. Ist es Dir günstig genug? Hast Du ein gutes Gefühl damit und kannst Du Dir die monatliche Grundgebühr (zuzüglich weiterer Kosten wie Zuzahlung und Anschlusspreis) wirklich leisten?

freenet-Werbeerlaubnis: 5 Euro als Rechnungsgutschrift

Das ist mal ein handfester Vorteil durch die freenet-Werbeeinwilligung: Unter bestimmten Bedingungen kannst Du Dir 5 Euro als Rechnungsgutschrift verdienen. Stell Dir aber die Frage: Ist Dir dieser recht überschaubare Betrag wirklich eine Werbeeinwilligung wert? Schließlich bezahlst Du den Vorteil durch den Werbe-Zugriff auf Deine Daten.

Das schreibt freenet in der Datenschutzerklärung:

„Ich kann meine Einwilligungen jederzeit ganz oder teilweise widerrufen, etwa im Online Service in Ihrem Kundenbereich („Mein Konto“), durch ein Schreiben an freenet DLS GmbH, Kundenservice, 99076 Erfurt, per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 040/555541000, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.“

Anschlussgebühr sparen durch freenet-Werbeeinwilligung

Wir haben schon häufiger Fälle gesehen, bei denen man sich durch eine freenet-Werbeeinwilligung mitunter die Anschlussgebühr bei Verträgen sparen kann. Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten der Erstattung.

Welche genau zur Verfügung steht (falls überhaupt), entnimmst Du dem entsprechenden Angebot. Bis zu 39,99 Euro kannst Du so sparen – definitiv mehr als eine 5-Euro-Gutschrift. Trotzdem solltest Du auch hier nicht gänzlich unbedacht zuschlagen, sondern Dir die genauen Aktionsbedingungen durchlesen!

freenet und die Einwilligung zu Angebotsinformationen: Unsere Erfahrungen

Auch wir haben Erfahrungen mit freenet, unter anderem mit einem entsprechenden Datentarif (Telekom green Data XL, gekündigt, Vertragsende März 2022). Dank einer Aktion, über die wir natürlich auch berichtet haben, gab es diesen zu einem Top-Preis!

Probleme mit freenet-Werbung gab es nach dem Vertragsabschluss nicht – zumindest bis zum Zeitpunkt der Kündigung im August 2021. Danach wurde es etwas penetranter. Von Mitte August bis Mitte Oktober 2021 kamen allein 20 E-Mails von freenet (ehemals mobilcom-debitel) an. Die meisten sollten zu einer Vertragsverlängerung hinführen. Hier ein paar Titel aus den Mails:

  • „Was war zuletzt das Schönste für Sie?“ (19.08.2021)
  • „Ihr Vertrag läuft bald aus!“ (03.09.2021)
  • „Unser Top-Angebot: Neues Smartphone + 80 € Onlinebonus“ (07.09.2021)
  • „Behalten Sie Ihren Tarif“ (15.09.2021)
  • „Heute, letzte Chance! Ihr erhöhter Online-Bonus läuft aus.“ (24.09.2021)
  • „Heute, letzte Chance! Ihr erhöhter Online-Bonus läuft aus.“ (27.09.2021)
  • „Ihr Vertrag läuft bald aus!“  (03.10.2021)
  • „Unser Top-Angebot: Neues Smartphone + 80 € Onlinebonus“  (07.10.2021)
  • „Welches Smartphone darf’s sein?“  (10.10.2021)

Leistungen und Tipps zu freenet

Welche Tipps gibt es zu freenet? Welche Leistungen gelten? Was solltest Du noch über freenet wissen?

freenet-Netzqualität und -Netzabdeckung

Der Anbieter freenet betreibt kein eigenes Mobilfunknetz. Tarife sind stattdessen bei allen drei Netzbetreibern zu finden. Du landest also entweder im Telefónica-Netzverbund, im Vodafone-Netz oder im Netz der Telekom. Das Mobilfunknetz lässt sich damit schlecht kritisieren, denn dafür sind die Betreiber selbst verantwortlich.

Alle weiteren Details findest Du in unserem Beitrag zum freenet-Netz.

Übrigens: Meistens wird freenet als Provider auf Deinem Handydisplay ausgewiesen. Bist Du Dir nicht sicher, in welchem Netz Du Deinen Tarif abgeschlossen hast, dann schaut Dir unsere Tipps zur Netzabfrage an.

Hat freenet LTE-Tarife?

Ja, es gibt LTE bei freenet. Das ist seit 2020 die Norm.

Hat freenet 5G-Tarife?

Seit April 2021 bietet freenet Tarife im starken 5G-Netz an. Das gilt für Tarife aller Netzbetreiber.

Die Leistungen von freenet

Bundle mit Handy

Die meisten Tarife sind mit einem Handy kombinierbar. Achte auf Angebote mit niedriger Zuzahlung und guter Grundgebühr. Die besten Deals findest Du natürlich auch hier im Blog.

Allnet-Flat

In allen Angeboten ist eine Allnet-Flat inkludiert, mit der Du kostenlos telefonieren und SMS schreiben kannst.

Wechselnder Anschlusspreis

Je nach Angebot liegt die Anschlussgebühr von freenet mal bei 19,99 Euro und mal bei 39,99 Euro. In einigen Fällen lässt sich der freenet-Anschlusspreis sogar zurückerstatten.

Datentarife

Es gibt nicht nur klassische Verträge mit und ohne Smartphone. Auch Datentarife gehören zum Angebot. Damit kannst Du zum Beispiel am Tablet oder Notebook mobil surfen. Zu ausgewählten Tarifen kannst Du die passende Hardware wie einen Surf-Stick, einen mobilen WLAN-Router oder ein Tablet wählen.

Unlimited Tarif: No Limit fürs Surfen

freenet hat die Unlimited Tarife von O2 kopiert und macht sie günstiger. Schau Dir beispielsweise den O2 Free Unlimited Max (freenet) an!

freenet: Überblick aktueller Angebote

freenet vertreibt Handyverträge mit und ohne Smartphone sowohl über die eigene Webseite als auch über Partner-Shops, allen voran MediaMarkt und Saturn. Wir nehmen die aktuellen Deals regelmäßig unter die Lupe und zeigen Dir, wie viel Du tatsächlich sparen kannst. Mit unserem Bewertungs- und Vergleichssystem helfen wir Dir dabei, das günstigste Angebot zu finden. Aktuelle Deals von freenet im Schnäppchen-Check:

Erfahrungen der Handyhase-Redaktion: Was empfehlen die Experten?

Durch unsere Arbeit sind wir täglich mit allen großen Anbietern im Kontakt. Dabei wollen wir Dir keine Verträge mit Kostenfallen unterjubeln, sondern sind stets darauf bedacht, Dir ein gutes Vertragserlebnis zu liefern. Daher schauen wir auch bei freenet-Angeboten genau hin und stehen im Austausch mit den Verantwortlichen, falls es Unklarheiten oder Probleme gibt. Falls auch Du Schwierigkeiten oder eine Frage zu einem Anliegen mit freenet hast, schreib uns gerne eine E-Mail oder poste es unten in die Kommentare.

Kontakt zum freenet-Kundenservice

Wie ist der freenet-Kundenservice zu erreichen? Wie lautet die Rufnummer der Hotline? Und wie kannst Du sonst noch Kontakt aufnehmen?

  • Hotline: Die Rufnummer lautet 040 5555 41 441.
  • Kontaktformular: Schriftlich erreichst Du freenet über das Kontaktformular.
    Zum Kontaktformular
  • Mein Konto: Du gelangst in Deinen persönlichen Bereich, in dem Du Rechnungen einsehen, den Datenvolumen-Verbrauch checken, Vertragsdaten ändern oder Vertragsverlängerungen anstoßen kannst. Die Daten rufst Du auch über die Service-App von freenet Mobilfunk ab.
    zu „Mein Konto“
    freenet Mobilfunk-App
  • Beratung im Shop: Natürlich kannst Du Dich auch in freenet-Shops vor Ort beraten lassen.
    Zur Händlersuche
  • Facebook-Service: Rückfragen kannst Du auch via Facebook stellen. Der Kundenservice antwortet dort zeitnah auf Dein Anliegen.
    zu Facebook
  • FAQ: Viele Fragen werden außerdem bereits in den FAQ beantwortet.
    zu den FAQ

Zur App ist uns aufgefallen: Das Datenvolumen wird zeitverzögert aktualisiert, der Verbrauch ist also nicht immer aktuell und kann erst mehrere Stunden später richtig dargestellt werden. Hast Du Dein Datenvolumen fast aufgebraucht, dann verlasse Dich nicht vollständig auf die Angaben. Die Drosselung kann also früher kommen, als erwartet.

Deine Erfahrung mit dem freenet-Service?

Hast Du den freenet Kundenservice bereits kontaktiert? Was sind Deine Erfahrungen? Konnten Deine Fragen beantwortet werden? Wie sieht es mit Werbeanrufen durch freenet aus? Berichte gern in den Kommentaren.

Wann liefert freenet?

Bestellst Du direkt über die Webseite von freenet, wird die Lieferzeit mit einem bis drei Werktagen angegeben. Bei Bestellungen eines freenet-Tarifs über einen anderen Shop richtet sich die Lieferzeit nach der jeweiligen Shop-Angabe.

Wie hoch sind die Versandkosten?

freenet liefert in der Regel per DHL. Umfasst Deine Bestellung einen Handyvertrag oder lässt Du die Bestellung in eine Filiale liefern, fallen keine Versandkosten an. Ansonsten wird eine Versandgebühr in Höhe von 4,95 Euro berechnet.

Welche Zahlungsmethoden gibt es?

Handyverträge von freenet werden per Lastschrift bezahlt. Andere Bestellungen, zum Beispiel Smartphones, können per PayPal, Klarna, Finanzierung oder Nachnahme bezahlt werden.

freenet-Erfahrungen: Euer Test-Fazit?

Auch Du bist gefragt: Welche Erfahrungen hast Du mit freenet gemacht? Und wie lautet Dein individuelles Testergebnis? Fehlen Dir in dieser Übersicht vielleicht noch wichtige Punkte? Oder kannst Du bestätigen, was wir zusammengestellt haben? Diskutiere mit und schreibe Deine sachliche Meinung gerne in die Kommentare.

Lohnt sich freenet? Unser Fazit

freenet Mobilfunk gehört zu den größten und bekanntesten Anbietern von Handyverträgen. Er gehört ebenso wie Klarmobil oder freenetmobile zur Freenet AG. Dahinter steckt also ein durchaus bekanntes Unternehmen, das schon einiges an Erfahrung gesammelt hat.

Lohnt sich freenet als Provider nun? Das kommt immer darauf an, was für ein Angebot Du ergatterst. Viele Tarife werden wirklich preiswert angeboten, Du solltest jedoch genau hinschauen. Im Kleingedruckten erfährst Du, ob Testoptionen hinzugebucht werden und ob der Tarif nach einiger Zeit teurer wird. Viele Kunden berichten außerdem von Werbeanrufen – diesen kannst Du widersprechen. Alles in allem waren wir bislang mit dem Preis-Leistungsverhältnis in unserem freenet-Tarif zufrieden.

Häufige Fragen zum Anbieter freenet (FAQ)

An dieser Stelle beantworten wir Dir einige der am häufigsten gestellten Fragen zu freenet, das Netz und den Service des Anbieters.

Welches Handynetz haben die Tarife von freenet?

Bei freenet kannst Du Tarife in den Netzen der Telekom, der Telefónica und von Vodafone wählen.

Ist freenet seriös?

Ja. Das Angebot von freenet (ehemals mobilcom-debitel) gehört zur Freenet AG, die bereits seit 1991 in den Bereichen Internet und Mobilfunk aktiv ist. Sehr viele Kunden empfinden den Anbieter als zuverlässig und seriös.

Weitere Details entnimmst Du dem Artikel „freenet Erfahrungen und Bewertungen“.

Kann ich das Netz meines vorhandenen freenet-Vertrages ändern?

Ja, das ist möglich – und zwar einmalig innerhalb von 24 Monaten. Dein Vertrag verlängert sich dann um weitere 24 Monate. Der Netzwechsel kostet einmalig 29,95 € (Stand: März 2025).

Bedenke, dass ein Wechsel erst nach mehr als zwei Wochen nach Vertragsbeginn erfolgen darf und nur für Verträge mit einer 2-jährigen Laufzeit vorgesehen ist.

Bei Datentarifen ist ein Wechsel nicht erlaubt, auch kannst Du nur zu ausgewählten Tarifen „switchen“.

Grundsätzlich ist es also bei freenet kein Problem, beispielsweise von Vodafone zur Telekom oder zu Telefónica zu wechseln.

Gibt es 5G bei freenet?

In allen bei freenet angebotenen Netzen (Telekom, Vodafone, Telefónica) sind 5G-Tarife erhältlich.  Bandbreiten bis zu 300 Mbit/s (Downstream) bzw. 50 Mbit/s (Upstream) stehen bei einigen Tarifen zur Verfügung.

Sind bei freenet subventionierte Smartphones erhältlich?

Ja, freenet bietet sowohl Verträge ohne als auch mit Handy an.

Sind VoLTE und WLAN-Call verfügbar?

Ja, VoLTE und WiFI-Calling sind standardmäßig aktiv.

Bietet freenet die eSIM an?

Bei freenet sind die Tarife auch als eSIM-Profil verfügbar. Zudem ist die Verwendung eines Profils auf mehreren Geräten möglich.

Wo finde ich Details zu meinem verbrauchten Datenvolumen und meinem Vertrag?

Verwende den Online-Service von Freenet. Logge Dich mit Deinen Kundendaten ein, um Zugriff auf Deine Vertragsdaten und Einstellungen zu erhalten.

93d668ed7c8842dba185620b6195a425
Profilbild von Marleen
Die Technik- und Mobilfunk-Expertin Marleen ist bereits seit 2009 kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Branche. Nach dem Studium der Information- und Medientechnik absolvierte sie ein Volontariat bei einem großen Telekommunikationsmagazin und verblieb dort auch 9 Jahre. Bereits dort hatte sie ersten Kontakt mit Schnäppchen. Seit November 2017 ist Marleen als Chefredakteurin bei Handyhase.de tätig.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.