Ändert Apple seine Strategie?

iPhone 17 Plus oder Air? Alle aktuellen Gerüchte im Überblick

Du kannst Dir ziemlich sicher sein: Das iPhone 17 wird im Herbst 2025 vorgestellt. Ob’s auch dieses Jahr ein Plus-Modell des neuesten iPhone geben wird? Es gibt mittlerweile einige Gerüchte, die sich für ein anderes Modell aussprechen: Ein iPhone 17 Air statt Plus. Wir ordnen ein!

Erscheint ein iPhone 17 Plus? Das sagen die Leaks

Für Fans des Plus-Modells dürfte es ernüchternd sein, dass es 2025 kein iPhone 17 Plus geben könnte. Das zumindest wollen MacRumors und diverse Leaker wie zum Beispiel Digital Chat Station in Erfahrung gebracht haben. Bestätigt wurde freilich nichts, aber die Spekulationen klingen nicht völlig aus der Luft gegriffen. Bereits in den vergangenen Jahren schwächelten die Verkaufszahlen des jeweils aktuellen Plus-iPhones, während sich vor allem die Pro-Modelle größerer Beliebtheit erfreuten.

An die Stelle des iPhone 17 Plus tritt möglicherweise das iPhone 17 Air, das außergewöhnlich dünn ausfallen und die so entstandene Lücke zwischen iPhone 17 und iPhone 17 Pro schließen soll. Besonders auffällig sollen auch die schmalen Displayränder sein. Dadurch sei eine Bildschirmgröße von knapp 6,6 Zoll möglich – und das bei deutlich geringeren Abmessungen als es noch beim iPhone 16 Plus der Fall war.

Aber: Bis zur offiziellen Vorstellung der neuen iPhone-Modelle vergehen noch einige Monate. Seitens Apple erfolgte bisher keine Bestätigung. Von einem iPhone 17 Air (oder Slim) war vom Hersteller bisher nicht in Ansätzen die Rede, aber das Spielchen kennen wir ja schon.

iPhone 17 Plus oder Air? Braucht es überhaupt ein weiteres großes Modell?

Ähnlich wie bei Samsungs Galaxy-S-Reihe und zuletzt dem Samsung Galaxy S25 steht bei Apple seit ein paar Jahren das „Plus“ für ein etwas größeres Modell des aktuellen iPhones. Quasi als größere Alternative. Mit dem iPhone 14 wurde das iPhone 14 Plus im Oktober 2022 veröffentlicht, zeitgleich verabschiedete sich Apple vom iPhone Mini. Grundsätzlich wurden Smartphones über die vergangenen Jahre deutlich größer.

Auch beim iPhone 15 Plus (Release: September 2023) und iPhone 16 Plus (Release: September 2024) änderte sich am Grundgedanken nichts: Die Hardware ist weitgehend mit dem regulären iPhone identisch, abgesehen vom größeren Display (6,7 Zoll statt 6,1 Zoll) sowie einem etwas stärkeren Akku und der damit verbunden besseren Akkulaufzeit.

Im Vergleich zum Pro- und Pro-Max-Modell mag es dem Plus seit jeher an besonderen Alleinstellungsmerkmalen gefehlt haben. Das könnte erklären, wieso Apple das iPhone 17 Plus einstampfen könnte. Es ist aber auch nicht ausgeschlossen, dass das vermutete iPhone 17 Air das neue Plus wird – dann mit frischen Akzenten. Oder anders gesagt: Ob das iPhone 16 Plus keinen Nachfolger erhält oder eben durch das 17 Air ersetzt wird, ist aktuell völlig unklar.

Was das iPhone 17 Plus bieten könnte: aktualisierte Hardware

Sollten die Gerüchte nicht korrekt sein und sich Apple wieder auf die vier Modelle der letzten Jahre verlassen, könnte sich das iPhone 17 Plus am iPhone 17 orientieren. Als wahrscheinlich gelten derzeit folgende Neuerungen:

  • Prozessor: Leistungsfähiger, energieeffizienter, vielleicht auch im Bereich KI stärker – als realistisch gilt ein neuer A19-Chip, der bei TSMC im 3-nm-Verfahren (2 nm wohl erst ab 2026) produziert wird. Der A19 Pro wäre dagegen dem iPhone 17 Pro vorbehalten.
  • Display: Der Abstand zum iPhone 17 Plus könnte kleiner ausfallen. denn hier sind wohl 6,6 Zoll nicht unwahrscheinlich. Zudem sollen (endlich!) alle iPhone-17-Modelle 120-Hz-ProMotion-Bildwiederholraten und LTPO-Displays erhalten. Die Notch bleibt auch 2025.
  • 5G, Bluetooth, Wi-Fi: Apple wird in allen iPhone-17-Modellen ein eigens entwickeltes 5G-Modem verbauen, um die Abhängigkeit zu Qualcomm zu reduzieren. Dieser Chipsatz kommt übrigens schon im iPhone 16e zum Einsatz.

Beim Speicher könnte es wohl bei 8 GB RAM bleiben, bis zu 16 GB RAM werden dagegen beim iPhone 16 Pro Max erwartet. Allerdings darf man davon ausgehen, dass auch das iPhone 17 Air mit bis zu 1 TB internem Speicher verfügbar sein könnte, um die Unterschiede zum normalen iPhone 17 weiter auszubauen.

Überarbeitetes Design beim iPhone 17 Plus oder Air?

Analysten und Leaker sind sich noch uneinig, wie groß die Änderungen beim Design ausfallen werden – auch, weil bisher nicht klar ist, ob das iPhone 17 Plus durch das iPhone 17 Air ersetzt wird. Es heißt aber, dass die Rückkamera des nächsten iPhones zentriert platziert werden könnte – ähnlich wie bei den letzten Google Pixel-Smartphones, zum Beispiel dem Google Pixel 9.

Sollte das nächste iPhone 17 schlanker werden, ist ein Rahmen aus einer Titan-Aluminium-Legierung denkbar. Zusätzlich könnten das Kameramodul und Teile der Rückseite aus Aluminium bestehen, was der Stabilität sicherlich förderlich ist. Andererseits ist davon die Rede, dass Teile der Rückseite aus Glas gefertigt sind, um so ein kabelloses Laden sicherzustellen.

Veränderungen bei der Kamera

Zur Kamera des iPhone 17 und des potenziellen iPhone 17 Plus gibt es nur wenige Leaks und Gerüchte. Es wird geschätzt, dass die Frontkamera ein Update erhält und nun über einen Sensor mit 24 Megapixeln verfügen soll. Die Frontcam des iPhone 16 Plus setzt auf 12 Megapixel.

Wird die Kamera gegenüber dem iPhone 16 Plus verändert? (Foto: Apple)

Wird die Kamera gegenüber dem iPhone 16 Plus verändert? (Foto: Apple)

Auch ist eine mechanische Blende ein Thema, das vor allem den Porträtmodus des iPhone 17 Plus verbessern könnte. Mehr als eine Dualkamera auf der Rückseite ist nicht zu erwarten, drei Kameras werden auch 2025 den Pro-Modellen des iPhone vorbehalten bleiben.

Farben, Preise & Release

Zu möglichen Farben ist gegenwärtig nichts bekannt – bis zur Ankündigung im September 2025 ist schließlich noch viel Zeit. Du kannst damit rechnen, dass die Preise ähnlich ausfallen werden wie beim iPhone 16 Plus. Doch auch hier wurde bereits gemunkelt, dass Apple die unverbindlichen Preisempfehlungen leicht erhöhen könnte. Zur Info: Das iPhone 16 Plus begann bei 1.099 Euro für das Modell mit 128 GB. Für die 512-GB-Variante waren es schon 1.479 Euro. Ein iPhone 17 Air mit möglicherweise völlig neuen Ideen und frischen Ansätzen könnte sogar eine Ecke kostspieliger ausfallen.

Welche Farben wird das iPhone 17 Plus bieten? Diese hier bot das iPhone 16 Plus. (Foto: Apple)

Welche Farben wird das iPhone 17 Plus bieten? Diese hier bot das iPhone 16 Plus. (Foto: Apple)

Einschätzung: iPhone 17 Plus – ja oder nein?

Es ist der berühmte Blick in die Glaskugel, wenn wir Monate vor der Ankündigung über das neue iPhone sprechen. Zwar sind viele Gerüchte recht konkret und stammen von bekannten Leakern, aber das heißt noch lange nicht, dass Apple künftig auf das iPhone Plus verzichtet.

Wir meinen: Es wäre an der Zeit, dem Plus-Modell eigene Highlights zu spendieren, die über ein größeres Display und einer längeren Akkulaufzeit hinausgehen. Möglicherweise ist das iPhone 17 Plus mittlerweile unnötig, und Apple macht den Weg frei fürs iPhone 17 Air. Gäbe es nicht schon diese Spekulationen, wäre der Schritt eine große Überraschung. So oder so: Auf die Ankündigung des iPhone 17 im September 2025 können wir gespannt sein.

f9cd65d52c824d5aa08c951395ac0ceb
Profilbild von Sven Wernicke
Denkt Sven an sein erstes eigenes Handy, fühlt er sich alt: Das Siemens S6 war 1996 aber echt nicht schlecht. Um diese Zeit herum bastelte er simple Webseiten mit Microsoft Frontpage und schrieb erste Texte für eigene Projekte. Am Interesse für Telefone, Trends und technische „Spielzeuge“ hat sich nichts geändert. Seit 2005 ist Sven freiberuflich als Blogger, Redakteur, Berater tätig. Und hat nach wie vor viel Spaß am Tippen.
Beteiligte Autoren: Marcel

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.