iPhone 16e im Check: Günstigeres High-End-Handy offiziell vorgestellt

Apple iPhone 16e in Weiß. (Bild: Apple)
iPhone 16e ist kompakt und bekommt Action-Button spendiert
Das neue iPhone 16e (ehemals auch als iPhone SE 2025 bezeichnet) basiert auf den Design-Chasis ab dem iPhone 14 bis iPhone 16. Der Rahmen des Handys ist ziemlich flach, die Ecken sind hingegen stark abgerundet. Der Rahmen besteht aus Aluminium und es gibt den seit einiger Zeit auch für kleineren Geräte eingeführten Action-Button auf der Seite des Modells.
Ebenfalls neu ist FaceID oben im Display. Die Notch ist noch aus dem iPhone 14 und iPhone 13 bekannt. Eine „Dynamic Island“ gibt es hier nicht. Wenig überraschend sind die Abmessungen identisch zum iPhone 14. So kommt das iPhone SE… Entschuldigung… iPhone 16e auf 146,7 x 71,5 x 7,8 mm. Durch die leicht andere Hardware ist es aber mit 167 Gramm rund 5 Gramm leichter und dürfte auch „kaum ins Gewicht fallen“.
iPhone 16e mit dem Display der „Non-Pro“-Modelle
Es deutete alles auf die bekannten 6,1 Zoll hin und nun sind es diese auch geworden. Die identischen Abmessungen zu den anderen iPhones bringen somit auch ein identisches Panel mit. Das OLED-Display löst mit 1170 x 2532 Pixeln auf hat leider nur wieder 60 Hertz. Aber davon einmal abgesehen hat das iPhone 16 selbst auch nicht mehr. HDR10 und Dolby Vision werden auch hier im iPhone 16e unterstützt.

Das neue iPhone 16e bringt wieder nur 60 Hertz beim Display mit. Das Design ziemlich identisch zum iPhone 14. (Bild: Apple)
Durch das geänderte Design zum Vorgänger ist TouchID aber nun vollständig verschwunden. Oben findet sich die bekannte Notch älterer iPhone-Modelle wieder, die natürlich auch FaceID beherbergt. Bis heute ist FaceID eine der sichersten Gesichtserkennungen in Smartphones.
Übrigens gibt es hier auch kein Always-On-Display, was viele Fans mittlerweile auch für die anderen „Non-Pro“-Modelle fordern. Vermutlich kommt dieses aber erst mit einem möglichen iPhone 17 dieses Jahr.
Apple A18 auch im iPhone 16e zu finden: Support für Apple Intelligence
Schaut man sich die Marketingsprache des Unternehmens an, so findest Du gleich auf der Startseite vor allem einen Spruch: „Entwickelt für Apple Intelligence“, was im Endeffekt auch nur einen Schluss beim Prozessor zulässt. Apple setzt hier den A18 ein, der auch schon im iPhone 16 zu finden ist und bringt das iPhone 16e damit auf die Leistungsstufe der aktuellen iPhone-Generation. Damit lassen sich auch große Games wie Assassins Creed oder Death Stranding auf dem Modell spielen.
Zudem unterstützt das neue iPhone wie bereits erwähnt auch Apple Intelligence, das spätestens im April 2025 auch bei uns in Deutschland zur Verfügung stehen soll.
Bekannter Akku auch im neuen Modell
Da Apple hier ein älteres, bekanntes Chasis verwendet, gibt es vermutlich auch eine bekannte Akkukapazität. Auch wenn der Hersteller sich einmal mehr mit Zahlen bedeckt hält, so gehen wir aktuell davon aus, dass das iPhone 16e die 3.279 mAh des iPhone 14 geerbt hat. Natürlich könnte sich am Akku auch in dieser Größe bereits etwas getan haben, aber dazu müssen wir erste Tests oder „Tear-Downs“ abwarten.
@handyhase Das iPhone 16e wurde gestern vorgestellt. Hier einmal alle wichtigsten Daten zusammengefasst & ob sich das Handy wirklich lohnt..🤫🤔 #iphone #iphone16e #iphone16 #apple #appletok #techtok #technews #applenews #smartphonenews
Im Vergleich zum iPhone 14 oder dem älteren iPhone SE, kommt aber auch hier kein Lightning mehr zum Einsatz, sondern Apple setzt auch hier den konsequenten Ausbau von USB-C fort. Vor allem aber, weil die EU bereits vor ein paar Jahren hier ein Wörtchen mitzureden hatte und wir tatsächlich auch begrüßen.
Mehr Akkulaufzeit durch Apple C1 Mobilfunkmodem?
Apple macht sich nicht nur bei Prozessoren mittlerweile völlig unabhängig, sondern schmeißt nun auch Qualcomm im Bereich Mobilfunk aus dem iPhone 16e raus. Denn das neue Funkmodem kommt von Apple selbst und trägt die Bezeichnung C1. Das iPhone 16e ist also das erste Apple-Handy überhaupt mit hauseigenem Modem.
Unterstützt werden alle bekannten Funkstandards bis hin zu 5G. Beim WLAN setzt Apple auf WiFi 6E und Bluetooth kommt in Version 5.3 daher. Doch ein besonderes Highlight unterstreicht Apple hier selbst: Durch die Eigenentwicklung und die eigene Software, soll sich der Energiebedarf noch einmal deutlich reduzieren, was zu einer erhöhten Akkulaufzeit führen soll. Das müssen wir aber erst im Test zum iPhone 16e klären.
Einzige Hauptkamera kommt aus dem oberen Regal des Herstellers
Im neuen iPhone 16e ist nun auch eine modernere Hauptkamera zu finden und dafür hat sich Apple gleich bei den aktuellen Modellen bedient. Es handelt sich hierbei um die bereits bekannte 48-MP-Fusion-Kamera des Herstellers, die bekanntlich sehr gute Bildergebnisse liefert. Auch im iPhone 16e dürfte das nun der Fall sein. Zum Vergleich: Der Vorgänger iPhone SE kam noch mit 12 Megapixel daher.
Aus Kostengründen verzichtet Apple allerdings auf weitere Module. Es handelt sich hier tatsächlich nur um eine einzelne Kamera. Kein Weitwinkel und auch kein Zoom sind hier zu finden. Das sieht erst einmal merkwürdig aus und wir müssten im Test auch ausprobieren, ob uns hier tatsächlich etwas fehlt. Technisch ist das Modell aber schon nahe am iPhone 16 dran und so erscheint die Unterscheidung hier schon schlüssig.
Preis und Verfügbarkeit des iPhone SE (2025)
Unerfreulich dürfte im Vergleich zum Vorgänger der massive Preisanstieg sein. Denn Apple gibt die UVP des neuen iPhone 16e mit satten 699 Euro für 128 GB Speicher an. Weitere Versionen mit 256 und 512 GB kosten dann 829 und sogar 1.079 Euro! Immerhin haben sich die 64 GB nicht bewahrheitet. Fun Fact: Das Modell gibt es mit Schwarz und Weiß zudem nur in zwei Farben.
Vorgestellt wurde das iPhone 16e am 19.02.2025 und vorbestellen kannst Du das neue Modell ab dem 21.02.2025. Erhältlich ist das Apple-Handy dann Ende des Monats ab dem 28.02.2025. Auf unserer Übersichtsseite findest Du dann auch erste Angebote für das Apple iPhone 16e mit Vertrag. Bei Interesse könnte sich ein Lesezeichen dort lohnen!