Leaks zur Hardware

Google Pixel 10 Gerüchte: erste Renderbilder und Details zum Prozessor aufgetaucht!

Bei Google kehrt keine Ruhe ein. Kurz nach dem Release der neuen Sparvariante "Google Pixel 9a" säumen sich bereits zahlreiche Gerüchte zu der künftigen Smartphone-Generation aus den Staaten. Alle Google Pixel 10 Leaks haben wir Dir hier gesammelt und eingeordnet.
Google Pixel 9 mit Vertrag im Vergleich (Telekom, Vodafone, o2 und mehr)

Leaks aufgetaucht: Das Google Pixel 9 könnte sich mit dem Google Pixel 10 im September/Oktober auf einen Nachfolger freuen. (Bild: Handyhase.de)

Das Wichtigste in Kürze

  • Erste Renderbilder deuten kaum Design-Änderungen an.
  • Google setzt beim Prozessor auf neuen Kooperations-Partner.
  • Google Pixel 10 könnte neue Kameralinse bekommen.

Vier neue Google-Smartphones im Spätsommer prognostiziert

Der US-amerikanische Technologie-Konzern Google schraubt scheinbar an neuen Smartphones! Laut Smartprix ist die Google Pixel 10-Serie bereits in der GSMA-Datenbank aufgetaucht, was darauf hindeutet, dass der Entwicklungsstatus der neuen Geräte schon sehr weit vorangeschritten ist.

Demnach könnten wir im Spätsommer dieses Jahres vier neue Pixel-Smartphones sehen. Die Datenbank weist auf ein Pixel 10 Pro, eine Pixel 10 Pro Fold, ein Pixel 10 Pro XL und ein klassisches Google Pixel 10 hin. Zu Letzterem gibt es sogar schon erste Renderbilder.

Erste Mock-Ups: Google bleibt Design-Linie treu

Das Magazin AndroidHeadlines hat gemeinsam mit dem Leaker OnLeaks bereits mehrere Monate vor Release Bilder veröffentlicht, die einen Entwurf des Google Pixel 10 zeigen. Sollten die Angaben des Leakers stimmen, dann wird sich an den Abmessungen und der Gestaltung kaum geändert.

So hat das Google Pixel 10 Leaks zufolge eine Höhe von 152,8 mm, eine Breite von 72 mm und eine Dicke von 8,6 mm. Damit wäre es genau 0,1 mm dicker als der Vorgänger. Misst man das hervorstehende Kameramodul mit, ist das Gerät es insgesamt 12 mm dick. Äußerlich fallen auch kaum Neuerungen auf.

Google Pixel 10 Leaks

Das Design des Google Pixel 10 soll ersten Leaks zufolge dem des Vorgängers ähneln. (Bild: androidheadlines.com)

So sehen wir in den Mock-Ups beispielsweise den Kamerabalken, die abgerundeten Ecken und das matte Aluminium-Gehäuse, was wir bereits alles von dem Pixel 9 kennen. Der Ein- und Aus-Schalter sowie die Lautstärkewippe sind wieder an der rechten Seite übereinander platziert. Soweit alles wie gehabt, ein kleines Detail lässt allerdings Raum für Spekulationen.

Bekommt auch das Basismodell eine Telelinse?

Wer einen genauen Blick auf das Kameramodul geworfen hat, wird dort möglicherweise eine dritte Kameralinse entdeckt haben. Zur Erinnerung: Der Vorgänger besaß nur eine 50-MP-Weitwinkelkamera und eine Ultraweitwinkellinse mit einer Auflösung von 48 Megapixeln. Es liegt also nahe, dass Google bei dem Google Pixel 10 eine zusätzliche Linse verbaut.

Möglich ist beispielsweise, dass der Hersteller das Handy mit einer Telezoom-Linse ausstattet, wie er es bei den teureren Varianten im vergangenen Jahr getan hat. Diese verfügten alle über einen Zoom-Sensor mit einer 48-Megapixel-starken Auflösung und einer fünffachen, verlustfreien Vergrößerung. Sollte das Pixel 10 genau diese Linse bekommen, dann wäre das für dieses Modell ein deutliches Kameraupgrade. Weitere konkrete Hinweise zur Ausstattung sind bislang nicht bekannt.

Google Pixel 10 Leaks: Prozessor vom Branchenführer

Nach Angaben von AndroidAuthority arbeitet Google für seinen neuesten Chipsatz nicht mehr wie bisher mit Samsung zusammen, sondern mit dem Snapdragon-Chip-Hersteller TSMC. Demnach arbeiten die Unternehmen derzeit an dem Tensor G5, welcher die Nachfolge des im Pixel 9 verbauten Tensor G4 antreten soll.

So sollen dem Magazin Dokumente vorliegen, die belegen, dass Google als Hauptkern im CPU-Bereich den einfachen Arm Cortex-X4 beibehält. Und das, obwohl bereits ein leistungseffizienterer Kern, der Arm Cortex-X925, existiert. Auch an den anderen sieben Kernen habe TSMC etwas geschraubt und verändert. Laut AndroidAuthority kann anhand der vorliegenden Daten zwar noch nicht viel zur Leistung des neuen Prozessors abgeleitet werden, aber für alle Kerne gemeinsam rechne man schon mit einer Leistungssteigerung gegenüber dem Vorgänger.

Auch beim Grafikprozessor (GPU) prognostizieren die Leaker Fortschritte. Den Angaben zufolge soll dieser nämlich erstmals für Google das sogenannte „Raytracing“ unterstützen. Das typische Gaming-Feature kommt bereits beim Snapdragon 8 Gen. 3 zum Einsatz und sorgt bei Animationen einfach gesagt für eine bessere Ausleuchtung und klarere Konturen.

Darüber hinaus soll der Chip mithilfe der virtuellen GPU mehrere grafikintensivere Anwendungen ohne Probleme darstellen können. Ob der Google Tensor G5 dann wirklich hält, was er verspricht, wird sich zum richtigen Zeitpunkt im Test zeigen.

Bleibt das Bildschirm-Upgrade aus?

Zu dem Display ist noch nicht allzu viel bekannt, aber wir mutmaßen, dass Google ähnlich wie zuvor auf ein Actua-Display nach dem OLED-Standard setzen dürfte. Diese besaß eine dynamische Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz, welche wir mit großer Wahrscheinlichkeit auch bei dem Pixel 10 erwarten.

Google Pixel 10 Leaks

Keine Änderungen: Das Display des Google Pixel 10 soll genauso groß werden wie das des Vorgängermodells. (Bild: androidheadlines.com)

Auch bei der Größe des Bildschirms ist davon auszugehen, dass diese gleich bleibt. Das deuten zumindest die bereits erwähnten Mock-ups von OnLeaks an. Demnach hat das Google Pixel 10 ein Display, das in der Diagonale genau wie der Vorgänger 6,3 Zoll misst. Im Vergleich zu dem Rest des Line-ups dürfte es damit das handlichste sein.

Software-Upgrade soll für schnellere Ladezeiten sorgen

Mit Gerüchten zur Beschaffenheit des Akkus halten sich die Leaks bisher noch bedeckt. Dennoch gibt es erste Hinweise darauf, dass sich die Ladezeit des Google Pixel 10 verkürzen soll. Grund dafür ist laut Android Authority eine Verbesserung in der Software. Die Plattform beruft sich dabei auf die Aussagen eines Google-Entwicklers, der diese Information im Android Open-Source-Projekt geteilt haben soll.

So sei eine Software-Änderung auf dem Google Pixel 10 getestet worden, mit der die Ladezeit sich um 30 Prozent reduzieren soll. Die Verbesserung wurde demnach auch an einem Pixel Fold ausprobiert und dürfte damit nicht nur der Pixel-10-Reihe vorbehalten sein. Das könnte bedeuten, dass die Ladezeit-Optimierung demnächst als Bestandteil von Android 16 zu allen Smartphones kommen könnte, die auf dieses Betriebssystem setzen.

Google Pixel 10 Leaks: Kosten und Verfügbarkeit

Wir gehen davon aus, dass Google seinen Veröffentlichungszyklus einigermaßen beibehält. Da die zurückliegenden Releases alle entweder im September oder im Oktober stattgefunden haben, ist zu erwarten, dass die Pixel-10-Serie auch in diesem Jahr im Herbst das Licht der Welt erblicken wird.

Preislich setzte sich das Google Pixel 9 zum Marktstart bei rund 900 Euro fest und war damit 100 Euro teurer als das Vorgängermodell. Zu den Preisen des Google Pixel ist derzeit noch keine Zahl im Umlauf, unser Tipp ist allerdings, dass dieser Preis in etwa stabil bleiben wird. Schließlich deckt Google die 1.000-Euro-Smartphones mit dem Pro-, dem XL- und dem Fold-Modell schon weitreichend ab und dürfte daher eher weniger Interesse daran haben, dass die Smartphones preislich näher zusammenrücken.

384f79e37e9e4ea3a434205dd001630b
Profilbild von Samuel
Bevor Samuel im Mai 2023 bei Handyhase anfing, war Technik für ihn eher Nebensache. Dann zündete die Begeisterung - mittlerweile bereitet er für die Community die besten Handy-Deals auf und gibt in verschiedenen Beiträgen seinen Bautzner Senf zu allem, was Dein Smartphone betrifft. Seine Stimme leiht er nebenbei dem Radio-Programm von MDR Sachsen.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.