So einfach geht Garten-Organisation

Gärtnern leicht gemacht! 3 Garten- und Pflanzenpflege-Apps stellen sich vor

Frisches Obst und Gemüse, bunte Blumen und Pflanzen oder auch Kräuter für die eigene Küche: Ein eigener Garten kann Dir all das bieten. Vorausgesetzt, der Garten wird richtig gepflegt und passend angelegt. Um Dir dies zu vereinfachen, stellen wir Dir verschiedene Garten-Apps rund um die Pflanzenpflege vor.

Garten-Bestseller

Die besten Gartenpflege-Apps

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit diesen drei Apps zur Pflanzenpflege steht Deinem Traumgarten oder -balkon in diesem Jahr nichts mehr im Weg.
  • Die Anwendungen helfen Dir beim Erkennen und Kennenlernen verschiedener Pflanzen und zeigen Dir, wie Du am besten mit ihnen umgehst.
  • Sogar den Weg ins Gartencenter ersparst Du Dir, indem Du Saatgut bequem per App bestellst.

Selbst wer absolut keinen grünen Daumen hat, schafft es mit diesen Apps, seinen Garten oder Balkon in eine Pflanzenoase oder sogar ein Paradis für Selbstversorger zu verwandeln.  Sophie Neumärker - Expertin für iOS- und Android-Apps
Profilbild Redakteur

Garten-Apps: Hilfreiche Apps zur Pflanzenpflege

Diese virtuellen grünen Helfer-Apps unterstützen Dich bei sämtlichen Aufgaben, die bei der Pflanzen- und Gartenversorgung anfallen. Schau Dir hier unsere Top 3 der Garten-Apps genauer an! Und noch ein Tipp: Für die Rasenpflege bietet sich ein smarter Mähroboter an. Eine Kaufberatung für Mähroboter liefern wir in einem eigenen Beitrag.

Gardenize: Dein persönliches Gartentagebuch

Gardenize App

Gardenize

Mit der App Gardenize hast Du die Möglichkeit, Dein persönliches Gartentagebuch zu erstellen.

Du kannst alle Informationen rund um Deinen Garten verwalten und dokumentieren und legst so Deine eigene Datenbank an.

Mit der kostenlosen Testversion kannst Du die App inklusive aller verfügbaren Funktionen testen. Danach kostet die App 36,99 € im Jahresabo.

Keyfeatures auf einem Blick

  • Index mit Pflanzen, Blumenbeeten und Feldfrüchten
  • Aufbau Deiner eigenen Gartenbibliothek
  • Organisation Deiner Beete und Pflanzen
  • Expertenempfehlungen

Hier kannst Du Gardenize herunterladen:

Gartenplaner fürs Gemüsebeet: der Helfer für einen aufgeräumten Gemüsegarten

Garten App

Gartenplaner

Der Entwickler „Bento Software“ hat 2019 die Anwendung „Gartenplaner fürs Gemüsebeet“ für iOS und Android veröffentlicht. Hier ist der Name auf jeden Fall Programm, denn er soll Dir helfen, Deine Tomaten und Co. zu so zu strukturieren, dass Du möglichst wenig Verluste bei der Ernte hast.

In der kostenfreien Version kannst Du eine begrenzte Auswahl an Gemüse, Obst und Gewürzen auswählen, die Du anpflanzen willst. Die App erstellt Dir dann einen Kalender, wann Du die Samen aussähen musst und wann Du ernten darfst. In einer automatisch erstellten Matrix zeigt sie außerdem, welche Pflanzen sich gut vertragen und welche nicht.

Keyfeatures auf einem Blick

  • personalisierte Kalender für Aussaat und Ernte
  • Darstellung der Verträglichkeit verschiedener Pflanzen in einer Matrix
  • digitaler Aufbau des Beetes möglich
  • Bestellung von passendem Saatgut möglich

Hier kannst Du den Gartenplaner herunterladen:

Gemüse-Gärtner – Perfektes Gemüse für Zuhause

Gemüse Gärtner App

Gemüse Gärtner App

Die Gemüse-Gärtner-App bietet eine umfassende Anbauanleitung für Dein Gemüse und Deine Kräuter und gibt Dir Tipps für die eigene biologischen Anpflanzung dieser.

Sowohl fortgeschrittene Gärtner als auch Neulinge im Gemüseanbau finden hier nützliches Wissen und praktische Ratschläge rund um die Themen Anbau, Aussaat, Dünger und vieles mehr.

Keyfeatures auf einem Blick

  • werbefrei
  • grafischer Anbaukalender
  • Erinnerungsfunktion für Deine Gartentätigkeiten
  • Beschreibung einsetzbarer Düngemittel

Hier kannst Du die Gemüse-Gärtner App herunterladen:

PlantIn für die professionelle Pflanzenpflege

PlantIn App

PlantIn App

Deine Pflanzen gehen oft ein und langsam beschleicht Dich das Gefühl, keinen grünen Daumen zu haben? Dann ist die App PlantIn genau das, was Du brauchst. Die App fungiert als persönlicher Pflanzenpflege-Assistent.

Von der Pflanzenpflege über genaue Pflanzenidentifikation bis hin zur ausführlichen Diagnose von Pflanzenkrankheiten: PlantIn bietet personalisierte Pflegepläne sowie Informationen, die etwa die individuelle Wassermenge oder auch die richtige Beleuchtungsstärke ausgeben.

Keyfeatures auf einem Blick

  • persönliche Pflanzenpflegepläne
  • Lichtmesser
  • Bewässerungsrechner
  • Pflegebenachrichtigungen
  • Beratung durch erfahrene Gartenexperten

Hier kannst Du PlantIn herunterladen:

@handyhase

Diese 4 Garten-Apps erleichtern dir dieses Jahr die Pflege und Organisation deines Gartens! 🏡🌳 #gartentok #gartenarbeit #gardening #gardeninghacks #gardeningtiktok #gartentipps #gemüsegarten #gemüseanbau #gartenideen #gemüsegartenanlegen #apps #apptips #androidapps #appstore #techtok

♬ Summery instrumental/tropical house(1322835) – Eto

Du hast bereits selbst Erfahrungen mit einer Garten- und Pflanzenpflege-App gemacht? Dann gib gern Deine Tipps und Tricks in den Kommentaren an andere Nutzerinnen und Nutzer weiter und sorge so für einen Austausch unter Hobbybotanikern.

5ddeb23cffe14ababed8dca5b25b8d9e
Profilbild von Annika
Annika erweiterte von November 2022 bis November 2023 die Hasenfamilie. Als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste und Germanistin befindet sie sich schon seit 10 Jahren in der Redaktionswelt und weiß, worauf es beim Texten ankommt. Um der aufregenden Welt der Deals im Alltag zu entkommen, klettert sie an Felsen und bekämpft so erfolgreich ihre Höhenangst.
Beteiligte Autoren: Sophie Neumärker

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.