Galaxy Z Flip 7: Leaks deuten zusätzliche Fan-Edition an!

Der Leaker PandaFlashPro hat auf Twitter erste Mockups des Samsung Galaxy Z Flip 7 veröffentlicht. Bisher ist aber noch nicht viel neues zu sehen. (Bild: x.com/pandaflashpro)
Das Wichtigste in Kürze
- Das neue Flip-Phone könnte mit einem Prozessor von MediaTek ausgestattet werden
- Sowohl Innen- und Außendisplay sollen größer werden
- Preis, Kamera und Design bleiben größtenteils gleich
Bis zum Sommer ist es noch etwas hin – Leider! Neben Sommer, Sonne, Kaktus darfst Du Dich in diesem Jahr aber jetzt schon auf neue faltbare Smartphones aus dem Hause Samsung freuen. Ersten Leaks zufolge sollen dann das Samsung Galaxy Z Flip 7 und das Galaxy Z Fold 7 kommen. Darüber hinaus machen Gerüchte um ein drittes Modell die Runde.
Samsung verzichtet voraussichtlich auf Änderungen am Design
Weder wir noch die Leaker auf X rechnen damit, dass Samsung radikale Neuerungen beim Äußeren des Flip-Phones implementiert. Wie auch bisher solltest Du mit einem Smartphone rechnen, das sich mithilfe eines horizontalen Scharniers zusammenklappen lässt und über einen kleinen Außen- sowie einen regulären Innenbildschirm verfügt. Orientierung bietet der Vorgänger, das Samsung Galaxy Z Flip 6.

Kaum äußere Unterschiede prognostiziert: Das Galaxy Z Flip 7 wird dem Galaxy Z Flip 6 wahrscheinlich sehr ähneln. (Foto: Andreas Sebayang/Handyhase.de)
Galaxy Z Flip 7 Leaks: Keine Snapdragon-Power mehr
Das dürfte nicht sehr viele freuen! Wenn die Angaben des Leakers Jukanlosreve stimmen, dann verzichtet Samsung bei dem Galaxy Z Flip 7 auf einen Prozessor des taiwanesischen Herstellers Qualcomm. Statt auf den Marktführer zu setzen, könnte das Unternehmen erneut versuchen, Dir wieder seine eigenen Exynos-Chips unterzujubeln.
So rechnet der Branchenkenner damit, dass das Samsung Galaxy Z Flip 7 von dem Exynos 2500 angetrieben wird. Dieser ist zwar per se nicht schlecht, bleibt jedoch leistungstechnisch deutlich hinter den Snapdragon-Prozessoren zurück. Zur Erinnerung: Das Samsung Galaxy Z Flip 6 wurde noch mit dem damals aktuellen Snapdragon 8 Gen. 3 ausgestattet, der bei Weitem leistungsfähiger ist.
Laut PandaFlashPro auf X wird das künftige Flip-Phone zudem in folgenden Speichervarianten erhältlich sein:
- 256 GB ROM | 12 GB RAM
- 512 GB ROM | 12 GB RAM
Galaxy Z Flip 7 Leaks: Bringt Samsung eine Fan-Edition?
Laut dem koreanischen Blogger yeux1122 soll das Samsung Galaxy Z Flip 7 einen kleinen Bruder bekommen. Der Branchenkenner prognostiziert für 2025 neben einem Galaxy S25 Slim auch ein Galaxy Z Flip 7 FE (Fan-Edition). Fan-Editions sind bei Samsung zwar generell nichts Neues, im Foldable-Bereich aber umso mehr. Gerüchte zum Galaxy Z Flip 7 FE sammeln wir in einem eigenen Beitrag.
Das südkoreanische Unternehmen könnte damit versuchen, eine etwas abgespeckte Variante des normalen Flip-Modells zu einem besseren Preis anzubieten. Das kennen wir bereits von dem Galaxy S24 FE oder dem Galaxy S23 FE. Alle Leaks zu dem Galaxy Z Flip 7 FE fassen wir Dir separat zusammen, hier widmen wir uns dem Standardmodell.
Größer und glatter – optimiert Samsung die Bildschirme?
Das sagt zumindest der X-User und renommierte Leaker Ross Young. Demnach wächst das Innendisplay von 6,7 Zoll auf 6,85 Zoll. Damit könnte auch der Coverbildschirm größer werden. Ross Young rechnet mit einer äußeren Anzeige, die 4 Zoll in der Diagonale misst. Der Vorgänger konnte nur 3,4 Zoll aufweisen.
Während sich an den Knöpfen und Schaltern des Galaxy Z Flip 7 nichts ändern dürfte, wird laut PandaFlash die Falz im Display optimiert. Ihm zufolge arbeitet Samsung daran, den Bildschirm etwas glatter und den Klappmechanismus etwas ausdauernder zu gestalten. Das wäre ein deutlicher Vorteil im Vergleich zu den älteren Flip-Phones. Die spürbare Falz im Display war für viele Nutzer ein klarer Kritikpunkt.
Kamera: Leaks offenbaren keine Hardware-Upgrades, aber …
Vieles steht und fällt bei Samsung mit der Kamera. Doch ähnlich wie bei dem Launch des Galaxy S25 im Januar wirst Du auch bei dem neuen Klapphandy keine technischen Verbesserungen an den Linsen selbst sehen. Das argumentiert zumindest das niederländische Magazin „GalaxyClub“.
So soll das Galaxy Z Flip 7 auch in diesem Jahr wieder mit einer Dual-Kamera kommen, die eine 50 MP-Hauptlinse sowie einen 12 MP-Ultraweitwinkel bietet. Die Frontkamera bleibt den Angaben nach ebenfalls gleich und knipst mit 10 Megapixeln. Diese Kombination galt als ein solides Setup und wird entsprechend auch in diesem Jahr beibehalten.
Was neu hinzukommen dürfte, sind die Software-Funktionen des „ProVisual Engine“. Die KI-basierte Plattform kommt bereits bei dem Galaxy S25 zum Einsatz und ermöglicht unter anderem bessere Nachtaufnahmen oder eine umfangreiche Bildbearbeitung. So können beispielsweise der Kamerawinkel nachträglich bearbeitet oder Objekte entfernt und verschoben werden.
Galaxy Z Flip 7 Leaks: Preise und Release des Flip-Phones
Wenn Samsung seinen Release-Plan beibehält, dann wirst Du das Samsung Galaxy Z Flip 7 vielleicht schon diesen Sommer in den Händen halten. Besonders in den Monaten Juni und Juli solltest Du die Nachrichtenlage gewissenhaft verfolgen, wenn Du einer der ersten Nutzer sein willst.
Die Preise dürften in diesem Jahr auch stabil bleiben. Laut PandaFlashPro wird das Gerät in den USA genauso teuer verkauft wie das Modell aus dem vergangenen Jahr – für 1099 $ UVP. Es ist also auch davon auszugehen, dass der Preis in Europa für die kleinste Speichervariante weiterhin bei 1199 € UVP liegt.
Günstiger wird es möglicherweise, wenn Du Dir das Galaxy Z Flip 7 mit Vertrag holst. Besonders kurz nach Release lassen sich durch Aktionen ein paar Euros sparen. Bis dahin kannst Du in unserer Übersicht natürlich auch erstmal die Angebote für das Galaxy Z Flip 6 mit Vertrag durchforsten. Vielleicht ist ja ein Deal für die dabei, die nicht bis zum Sommer warten wollen.
Sollte Samsung wirklich den Bildschirm vergrößern und das Galaxy Z Flip 7 trotzdem noch handlich wirken lassen, dürften viele Fans des Falt-Handys frohlocken. Ein Großteil kann dann vielleicht auch schneller über eine mögliche Trennung vom Snapdragon-Chipsatz hinwegkommen. Spannend bleibt, wie die angebliche FE-Variante ankommt.Samuel - Handyhase-Redakteur

Kommentar verfassen