fraenk-Check zum App-Tarif!

fraenk Erfahrungen und Bewertungen zum 10-Euro-App-Flat-Tarif im Telekom-Netz

Mit der Mobilfunk-Marke fraenk (bzw. frænk, mit dem skandinavischen Einschlag) hat die Telekom zum 20.4.2020 einen Handytarif gestartet, der von congstar gemanaged wird und ein Einheitsmodell zum Preis von 10 Euro im Monat vorsieht. Jetzt fragst Du Dich sicherlich: Wie steht es eigentlich um die fraenk Erfahrungen, Tests & Bewertungen für das neue Angebot?

fraenk Erfahrungen

⭐ Zu den Kommentaren

Vorteile und Nachteile der fraenk-Tarife

Vorteile
  • günstiger App-Tarif
  • Jetzt auch mit 5G!
  • nur ein Tarif macht Verwaltung einfach
  • flexibel kündbar
  • Aktionen und Gutscheincodes mit mehr Daten zum gleichen Preis
  • auf Wunsch zubuchbares Datenvolumen
  • bestes D1-Netz
  • eSIM verfügbar
  • Schweiz-Roaming dabei
  • WLAN und VoLTE freigeschaltet
  • keine Datenautomatik, sondern Drosselung
  • kein Anschlusspreis
Nachteile
  • Einheitstarif spricht sicherlich nicht alle an
  • Tarife ohne Handy

App-Tarife

Alles, was Du über die sogenannten App-Tarife wissen solltest, erfährst Du in einem eigenen Ratgeber.

Was ist der fraenk Handytarif?

Beim fraenk Handytarif handelt es sich um ein seit April 2020 verfügbares Mobilfunkangebot der Telekom, das zu einem Einheitspreis von 10 € im Monat und monatlich kündbar mit 5G-Datenvolumen in bester D1-Netz-Qualität (max. 25 Mbit/s.) angeboten wird − denn beim fraenk-Netz handelt es sich ums derzeit beste Handynetz Deutschlands.

  • Über die App bestellst Du die SIM-Karte für diesen Tarif und kannst direkt die Portierung anstoßen.

Das ähnelt dann doch einem ganz bekannten Produkt, und zwar freenet FUNK. Etwa ein Jahr nach der freenet-Gruppe versuchte sich also auch die Telekom an einem frischen Produkt, diesmal aber ohne Kinderkrankheiten, bietet also auch EU-Roaming (inklusive Schweiz-Roaming) mit an.

Bezahlt wird per Paypal-Abbuchung oder wahlweise auch per Lastschrift. Auch das kommt uns durchaus bekannt vor (vom freenet-Tarif), die SIM-Karte lässt sich allein per App ordern. Die App-Installation steht also vor der Bestellung, ist kein Add-on, sondern Voraussetzung für die Nutzung des fraenk-Handytarifs.

fraenk Erfahrungen & Bewertungen im Netz

Nun ist fraenk bereits seit einiger Zeit auf dem Markt und es lohnt sich, fraenk Erfahrungsberichte und Bewertungen im Netz zu suchen. Was lässt sich hier ermitteln?

Auffallend: Die etablierten Bewertungsportale finden für fraenk kaum Verwendung − kein Trusted Shops (logisch, weil die Bezahlung primär über PayPal läuft und somit kein Trusted-Shops-Verkaufssiegel benötigt wird), nur sehr wenig beim sonst so kritischen TrustPilot. Vermutlich liegt hier volle Konzentration auf die App-Bewertungen − und die fallen für Android grandios aus, bei iPhone-Nutzer*innen ganz ähnlich.

Die fraenk FLAT Bewertung scheint durchweg positiv zu sein, und das trotz einiger Start-Störer, wie wir fanden.

Trusted Shopsnicht gelistet
Trustpilot4,2 von 5 Sternen (256 Bewertungen)
Google Play Store4,8 von 5 Sternen (10.900 Bewertungen)
AppStore (iOS)4,7 von 5 Sternen (15.320 Bewertungen)

fraenk Tarife im Check

Für eine 12 GB 5G-Allnet-Flat (aktionsweise sogar mehr mobile Daten möglich!) im Telekom-Netz (D1) zahlst Du 10 € im Monat. Das ist fair, wie Du beim Blick in die Liste der besten D1-Tarife am Markt sehen kannst.

Die Prepaid-Discounter ja! mobil und Penny Mobil (siehe Prepaid-Vergleich) bieten da für einen ähnlichen Preis doch deutlich weniger Datenvolumen.

  • Genial ist natürlich, dass Du den fraenk-Tarif monatlich kündigen kannst und kein Anschlusspreis anfällt. Das ist super, kann aber auch Prepaid.

Letztlich müssen wir aber festhalten: Es gibt keinen fraenk Handytarif mit Smartphone, das müsst ihr euch selbst holen. Außerdem gibt es nur zwei fraenk Tarife mit einmal 10 und 17 GB. Auf Wunsch mit (teuer) zubuchbarem Extra-Datenvolumen.

SIM Karte Icon
fraenk Logo
flat
1 Monat
9.0
Netz
12 GB 5G
max. 25 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • inkl. Schweiz-Roaming
  • Extra Datenvolumen
monatlich
10,00 €
Anschluss­gebühr
0,00 €
10,00 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 10,00 €
SIM Karte Icon
fraenk Logo
flat + 10 GB Zubuchoption
1 Monat
8.8
Netz
22 GB 5G
max. 25 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • inkl. Schweiz-Roaming
  • Extra Datenvolumen
monatlich
15,00 €
Anschluss­gebühr
0,00 €
15,00 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 15,00 €

fraenk: Rufnummernmitnahme möglich – außer von congstar

Manko: Zum Start war die Rufnummernmitnahme zu fraenk noch nicht möglich:

»Noch nicht, aber wir arbeiten gerade mit Hochdruck daran. Schon bald kannst du deine Rufnummer ganz einfach von einem anderen Anbieter mit zu fraenk wechseln.«

Eigentlich ein No-Go zum Start, aber es wurde schnell Abhilfe geschaffen. Gut einen Monat später bereits. Allerdings: Da es sich bei fraenk um ein congstar-Angebot handelt, ist der Wechsel von congstar zu fraenk nicht möglich, jedenfalls nicht mit Portierung.

Anders sieht es dagegen beim Wechsel von Marken wie ja! mobil oder Kaufland mobil aus: Die gehören zwar ebenfalls in das D1-Markengeflecht, agieren jedoch unter anderem Kürzel. Check auch gerne einmal die Portierungsliste, die fraenk direkt bei Abschluss des Tarifs anzeigt. Dort kannst Du direkt überprüfen, ob Dein Anbieter dabei ist.

Wenn Du Dir generell noch nicht sicher bist, welchen Anbieter Du wählen solltest, dann kannst Du aber auch gern mal in unsere Erfahrungsberichte reinschauen. Dort teilen wir beispielsweise unsere Klarmobil Erfahrungen, aber auch andere Anbieter sind dabei.

Von congstar zu fraenk wechseln

Seit dem 27.5.2020 ist es möglich, die Rufnummer mit zu fraenk zu nehmen, aber mit Ausnahme von congstar. Denn fraenk ist ja ein congstar-Produkt. Somit ist es nicht möglich, von congstar zu fraenk zu wechseln, wenn Du Deine Nummer mitnehmen möchtest, wohl aber von jedem anderen Anbieter. Hier gilt: Am besten Deine Nummer zwischenparken.

fraenk Tarife mit WLAN-Calling

Wie uns die Pressestelle mitteilte, sind Voice over LTE und WLAN-Calling bei fraenk möglich.

fraenk mit EU-Roaming inklusive Schweiz

Ebenfalls nett: Wer seinen fraenk Handytarif in der Schweiz nutzen möchte, zahlt dafür laut Preisliste keinen Aufpreis, denn das EU-Roaming umfasst auch die Eidgenossen. Die Türkei ist aber ausgeschlossen.

fraenk: eSIM (gratis) sofort verfügbar

Seit dem 26.5.2021 ist es möglich, eine fraenk eSIM als Alternative zur herkömmlichen Triple-SIM-Karte aus Plastik zu wählen. Sofern ihr also ein Smartphone nutzt, das die eSIM unterstützt, könnt ihr direkt nach eurer Identitätsfeststellung mit fraenk binnen weniger Minuten starten. Damit entfällt der Nachteil, auf die SIM-Karten-Zustellung mehrere Tage warten zu müssen (falls es einmal schnell gehen muss).

fraenk Flat: Cut statt Drosselung aufgehoben!

Wo Licht ist, war zum Start noch Schatten: Hattet ihr das Datenvolumen versurft, wurde anfangs auf 0 kBit/s. »gedrosselt«. Es fand also lange Zeit ein kompletter Cut der Internetverbindung statt, was damals unüblich war:

Die Datenübertragungsraten betragen geschätzt maximal 25 Mbit/s im Download und maximal 5 Mbit/s im Upload. Nach Verbrauch des Inklusivvolumens wird die Datenübertragung ausgesetzt. Mit Buchung von Extra-Daten kann die Bandbreitensperrung aufgehoben werden

So bliebt den ersten Kunden nur noch übrig, teuer weiter 2 GB LTE für 5 € dazuzubuchen.

Seit dem 1.2.2021 ist es jedoch möglich, dass Du weitersurfst. Denn seitdem wurde eine Drosselgrenze von 32 kBit/s. eingeführt (statt hartem Cut). Gut so!

Update: fraenk schaltet Auslandstelefonie frei – Feature kommt!

Achtung: Angeblich aus Kostenschutzgründen war es bisher nicht möglich, mit fraenk ins Ausland zu telefonieren.

DAS ändert sich aber nun, denn die fraenk Auslandstelefonie kommt im Mai 2024. Die Funktion ist vor allem von Nutzenden ein großes Thema gewesen und wurde auch immer wieder nach gefragt.

Gute Bewertung von fraenk Tarifen

An sich kommt die Telekom über ihre Discountermarke mit frischem fraenk-Design daher. Marktgerechte Preise und eine Tarif-Innovation führen zu einer guten Bewertung der fraenk-Tarife. Aber eben für eine eingeschränkte Tarifgruppe, die ihren Tarif per App verwalten möchte und eben kein wirklich großes Datenpaket benötigt. Denn die Nachbuchung von mobilen Daten ist mit 5 € für je 2 GB unverhältnismäßig teuer. Wer sich zu den Powersurfern zählt bzw. überdurchschnittlich viel Datenvolumen verbraucht, sollte sich nach einer Alternative umsehen. Etwa in unserer Übersicht mit Tarifen mit viel Datenvolumen.

congstar hat mit seiner congstar Fair Flat ja auch noch ein durchaus interessantes Produkt im Markt, wenn Du mehr als 5 GB oder 6 GB benötigst (denn Nachbuchen ist teuer: 5 € für 2 GB extra) neben den genannten Prepaid-Angeboten von Penny Mobil oder ja! mobil.

Die Einfachheit des Produkts und die Möglichkeiten, sich zu verbessern (Gutscheine, KwK etc.), überraschen für ein Telekom-Produkt.

fraenk reagiert auf Kritik – und verbessert den Flatrate-Tarif immer wieder

Fies war lange Zeit, dass die fraenk-Tarife nach Verbrauch des Datenvolumens auf den Nullpunkt gedrosselt wurden, Du also nicht mal mit weniger kBit/s. weitersurfen, sondern nur Datenvolumen nachbuchen konntest. Dieses Manko wurde zum 1.2.2021 behoben, die Drosselgrenze (32 KBit/s.) eingeführt.

Negativ fiel uns (neben der Abschalt-Mechanik beim Surfen) zum Start ebenfalls auf, dass die Rufnummernmitnahme zu fraenk nicht möglich war. Auch das wurde schnell behoben (27.5.2020, selbstredend ohne congstar).

Ende August, Anfang September dann die Tarifverbesserung. Insgesamt nun statt 4 GB sogar 5 GB, mittlerweile sind es seit Mai 2024 nun sogar ab 12 GB Datenvolumen inklusive Allnet-Flat, flexibel kündbar, kein Bereitstellungspreis − hier positioniert sich die Telekom deutlich gegen bisherige Flex-Angebote am Markt. Nicht schlecht, vor allem im angebotstechnisch nicht gerade besonders stark bespielten Telekom-Netz. Für Neuverträge ist per Gutscheincode sogar immer mal wieder ein Extra-Gigabyte möglich, darüber hinaus gibt es ja auch noch fraenk for friends − ein Kunden-werben-Kunden-Programm, mit dem Du Dir auch mit bestehendem Vertrag ein Daten-Upgrade sichern kannst.

  • Du siehst schon: fraenk reagiert auf Kritik und verbessert, so muss das sein!

Du interessierst Dich eher für crash? Dann lies in den crash Tarife Erfahrungen weiter!

Häufige Fragen zu fraenk

Was steckt hinter dem Namen fraenk?

Schwer zu sagen, was die Telekom mit der Mobilfunkmarke fraenk verbindet. Die offizielle Begründung heißt: fraenk ist konsequent und auf das Wesentliche reduziert. fraenk ist einfach und funktional. fraenk ist ein Mobilfunktarif – sonst nichts. Der skandinavische Einschlag mit dem æ deutet wohl auf das puristische und Funktionale hin.

Seit wann gibt es den fraenk Tarif?

Die Telekom hat den Mobilfunktarif fraenk am 22.4.2020 gestartet.

Was ist der besondere Vorteil an fraenk?

Der fraenk Tarif (die Flat) ist monatlich kündbar, kostet keinen Anschlusspreis und berechnet monatlich 10 € für mindestens 7 GB LTE-Datenvolumen. Das sind bessere Konditionen als in den bekannten D1-Prepaid-Tarifen. Überraschend ist die Einfachheit für das Produkt, das stark an das Pionierangebot freenet FUNK erinnert. Schweiz-Roaming und die eSIM sind weitere Vorteile des App-Tarifs.

Welche Kritik und Nachteile gibt es bei fraenk?

Nachteil bei fraenk: Anrufe ins EU-Ausland sind aus Kostenschutzgründen nicht möglich. Mittlerweile hat fraenk viel an der Kritik gearbeitet und ein Top-Angebot auf die Beine gestellt, so ist die Rufnummernmitnahme mittlerweile möglich und die Datenverbindung wird nach Verbrauch des Datenvolumens nicht mehr gekappt (Stand: März 2023).

Ist fraenk ein guter Anbieter?

fraenk ist durchaus ein guter Anbieter: Der App-Tarif ist einfach zu verwalten, das Datenvolumen für ein Angebot im Telekom-Netz zum ausgerufenen Preis hoch. Auch die Angebote für neue und bestehende Tarife ist hervorzuheben, hier gibt es immer mal wieder Extra-Daten geschenkt. Lob gibt es außerdem fürs Roaming: Dort ist die Schweiz mit inbegriffen.

Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.