Simple Übertragung Deiner Tarifdaten

Vodafone eSIM-Transfer unterstützt jetzt auch Pixel 9a und weitere Google-Handys

Nach Apple und Samsung kooperiert jetzt auch Google mit Vodafone für den eSIM-Transfer. Das neue Pixel 9a und Pixel-Smartphones ab Baujahr 2021 sind kompatibel. Die Methode erspart Dir das Jonglieren mit QR-Codes.
Vodafone vereinfacht den eSIM-Transfer auf Handys von Apple, Samsung und Google

Vodafone vereinfacht den eSIM-Transfer auf Handys von Apple, Samsung und Google

Pixel 9a günstig bei Amazon kaufen

Pixel Buds gratis!

Dank der Pixel-9a-Vorbesteller-Aktion sicherst Du Dir kostenlose Pixel Buds A Series kostenlos zum Kauf Deines neuen Smartphones. Alle Details zur Aktion findest Du im verlinkten Beitrag.

Google Pixel ab sofort mit Vodafone eSIM-Transfer

Das spannende Mittelklasse-Smartphone Pixel 9a ist nun in Deutschland erhältlich – und startet direkt mit einer Innovation. Kaufst Du Dir dieses Handy, kannst Du Deine eSIM schnell und unkompliziert übertragen. Wie Vodafone in einer Pressemitteilung verlautbart, unterstützt das jüngste Mobiltelefon aus dem Hause Google nämlich den eSIM-Transfer in seinem Netz.

Außerdem profitierst Du von einer umfassenden Zusammenarbeit, welche die neuartige Übertragung der virtuellen SIM-Karte auf Pixel-Handys seit 2021 ermöglicht.

Konkret werden folgende Produkte unterstützt:

  • Pixel 6
  • Pixel 6 Pro
  • Pixel 6a
  • Pixel 7
  • Pixel 7 Pro
  • Pixel 7a
  • Pixel 8
  • Pixel 8 Pro
  • Pixel 8a
  • Pixel Fold
  • Pixel 9
  • Pixel 9 Pro

Zwar werden Pixel 9 Pro XL und Pixel 9 Pro Fold nicht explizit erwähnt, wir gehen aber stark davon aus, dass der eSIM-Transfer auch mit diesen Smartphones funktioniert.

Moderner eSIM-Transfer erleichtert Gerätewechsel

Die eSIM ist hauptsächlich (aber nicht ausschließlich) auf höherpreisigen Smartphones vorzufinden und stellt dort eine Alternative zur klassischen SIM-Karte dar. Es handelt sich um einen verlöteten Chip. Dadurch gibt es weniger Plastikmüll und Du kannst das Kärtchen beim Wechseln nicht verlieren. Vodafone hatte im September 2023 einen neuen eSIM-Transfer für das iPhone 14 eingeführt.

Jene Methode basiert auf dem Industriestandard GSMA TS43. Es wird kein neues eSIM-Profil erstellt, sondern das bestehende wiederverwendet. Eine pfiffige Idee gegen Datenleichen, von der auch Anwender mit einem Galaxy S24, Galaxy S24+ und Galaxy S24 Ultra profitieren. Zumindest, wenn ein Vodafone-Tarif zum Einsatz kommt.

So funktioniert der neue eSIM-Transfer

Abseits der neueren Apple-Smartphones, Google-Handys und seit Juli 2024 auch der Galaxy-S24-Reihe ist die Übertragung des Profils meistens mühselig. Zuerst musst Du einen QR-Code einscannen, dann das Profil auf dem neuen Handy einrichten und abschließend auf dem alten Handy löschen. Diese umständliche Prozedur entfällt nun für Dich als S24-Besitzer im Vodafone-Netz.

So verwendest Du den neuen eSIM-Transfer bei der Ersteinrichtung:

  • Lege Dein altes und neues Smartphone nebeneinander und wähle „SIM von anderem Gerät übertragen“
  • Auf Deinem neuen Handy erscheint ein Code, gebe diesen auf dem alten Handy ein
  • Klicke auf „Übertragen“ und schon wird der Vorgang abgeschlossen
  • Auf dem neuen Mobiltelefon ist das eSIM-Profil jetzt einsatzbereit und auf dem alten automatisch gelöscht

Übrigens kannst Du sogar eine Umwandlung durchführen. Eine klassische SIM-Karte lässt sich auf Wunsch direkt in ein eSIM-Profil beim Transfer abändern. Willst Du den Transfer bei einem bereits eingerichteten Smartphone vornehmen, klappt das ebenfalls.

So führst Du den Vorgang über die Einstellungen durch:

  • Navigiere zu Einstellungen / Verbindungen / SIM Manager
  • Wähle die Option „SIM-Karte von einem anderen Gerät übertragen“ aus
  • Folge den Anweisungen auf dem Display
  • Der eSIM-Transfer wird nun durchgeführt

Samsung-Smartphones können eSIM-Transfer seit Juli 2024

Für die Funktion ist ein Firmware-Update erforderlich. Außerdem benötigst Du die Benutzeroberfläche One UI 6.1 oder neuer und Samsung muss den Transfer aktivieren. Wie Vodafone uns in seiner Pressemitteilung verraten hat, bleibt das Feature nicht der Galaxy-S24-Serie vorbehalten.

Diese Smartphones erhalten per Update den eSIM-Transfer:

  • Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra
  • Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra
  • Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra
  • Galaxy Z Flip 3 und Galaxy Z Fold 3
  • Diverse Galaxy-A-Modelle ab A04s

Sicher folgen noch weitere Handys, die das „eSIM Profile Re-Use“ getaufte Feature unterstützen.

0af069b34b6a4ada87ce5833c1ace3b0
Profilbild von André
Mobilgeräte aller Art sind neben der Fotografie die große Leidenschaft von André. Diese Leidenschaft verbindet er seit 2008 mit einer weiteren Passion, dem Schreiben. Angefangen bei einem US-amerikanischen Android-Blog folgten eine Festanstellung bei einem Technik-Portal und Tätigkeiten bei diversen (Online-)Redaktionen. Mittlerweile selbstständig ist der gebürtige Pfälzer bestrebt, informative und unterhaltsame Artikel aus der Welt der Mobilfunkbranche bereitzustellen.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.