Drillisch-Erfahrungen, -Tests & -Bewertungen: Wie gut ist Mobilfunkanbieter 1&1 Drillisch eigentlich?
Bei Drillisch handelt es sich um einen Spezialfall im Mobilfunkmarkt, denn Handytarife werden eben nicht unter der Bezeichnung Drillisch verkauft, sondern bei den Untermarken des Unternehmens. Dazu zählen unter anderem sim24, handyvertrag.de, winSIM, sim.de, PremiumSIM oder auch simplytel. Drillisch, bzw. 1&1 Drillisch, ist also das Unternehmen, das hinter den meist günstigen Tarifmarken steckt.
Deshalb sind auch seltener spezielle Drillisch-Erfahrungen zu finden. Bewertungen, Tests und Meinungen beziehen sich in der Regel auf die konkrete Untermarke, sodass es sich lohnt, genau hinzuschauen und zu vergleichen.
Genau das haben wir getan und sammeln im folgenden Beitrag Drillisch-Tests, -Erfahrungsberichte und -Bewertungen.
Drillisch-Erfahrungen: Tests, Bewertungen & Meinungen im Check
Gibt es Tests, Bewertungen und Meinungen zu Drillisch? Und wie fallen die Drillisch-Erfahrungen aus? Zuerst einige (kleine) Anmerkungen vorweg. Dann kannst Du Dich auf die konkreten Testberichte zu Drillisch stürzen.
1&1 Drillisch: Bewertungen je nach Tarif-Marke unterschiedlich
1&1 Drillisch gehört seit 2017 zur United Internet, ist also mittlerweile eng mit 1&1 verknüpft. Unter der Marke Drillisch selbst sind keine Handytarife mehr zu finden. Stattdessen gibt es viele einzelne Untermarken.
Interessiert Du Dich also für einen Tarif aus dem Hause Drillisch, dann achte auf Bewertungen und Erfahrungen der jeweiligen Tarif-Marke, die Du ins Auge gefasst hast.
Nur als Anhaltspunkt: Nachlesen kannst Du beispielsweise
- PremiumSIM Erfahrungen,
- handyvertrag.de Tests,
- sim24 Erfahrungen,
- BLACKSIM Erfahrungen,
- Testberichte zu sim.de
- cyberSIM Erfahrungen
- winSIM Erfahrungsberichte oder auch
- simplytel Bewertungen
Drillisch-Test, -Testberichte und -Erfahrungen
Einige Portale sammeln tatsächlich allgemeine Drillisch-Tests. Achte in den entsprechenden Testberichten oder Erfahrungswerten darauf, ob eine konkrete Untermarke von Drillisch im Fokus steht, oder ob es sich um allgemeine Angaben handelt.
- Logisch: Ziehe für ein umfassenderes Bild immer auch die konkreten Testwerte der Marke hinzu, die Dich besonders interessiert. Einige Beispiele haben wir weiter oben ja bereits für Dich verlinkt.
Achte außerdem auf das Datum des Testberichts. Die Konditionen der Tarife werden immer einmal wieder neu durchgeschüttelt. Falls etwa eine nicht abschaltbare Datenautomatik kritisiert wird, dann vergleiche mit den derzeitigen Tarif-Leistungen – möglicherweise gab es mittlerweile Veränderungen.
Portal | Bewertung |
---|---|
TrustPilot | 1,3 von 10 (1.016 Bewertungen) |
Drillisch Online Servicewelt-App (Android) | 3,0 von 5 (121 Bewertungen) |
Testberichte.de | Note 4,7 (168 Bewertungen) |
Alle Daten wurden zuletzt im März 2025 geprüft und können sich mittlerweile verändert haben
Bei einigen Anbietern, wie etwa den Drillisch-Marken winSIM, sim.de, handyvertrag.de u.a., ist die SIM-Karte in den ersten 7 Wochen nach Vertragsstart für eine Auslandsnutzung gesperrt.
Diese Sperre kannst Du jederzeit selbst über Deine persönliche Servicewelt freischalten:
„Vertrag“ ➞ „Tarifoptionen“ ➞ „Sperr-Dienste“ ➞ „Sperre der Nutzung im Ausland“
Beachte, dass es einen Unterschied zwischen der Drillisch-Rufnummernmitnahme und dem Drillisch-Tarif- und Markenwechsel gibt:
- Die Drillisch-Rufnummernmitnahme erfolgt von einem beliebigen Anbieter, der nicht zum Drillisch-Kosmos gehört, zu einer Drillisch-Marke und umgekehrt. Zum Beispiel von congstar zu sim.de. Oder von handyvertrag.de zu Blau.
- Der Markenwechsel meint dagegen den Wechsel zwischen Drillisch-Marken. Zum Beispiel von sim.de zu winSIM.
- Um das Ganze noch komplizierter zu machen: Es gibt auch noch den internen Tarifwechsel. Wenn Du zum Beispiel bei der Marke sim.de bleiben möchtest und lediglich in einen anderen Tarif (zum Beispiel mit mehr Datenvolumen) wechseln möchtest.
- Für den Marken- und Tarifwechsel wurde lange Zeit eine reguläre Wechselgebühr von 19,90 € fällig. Mittlerweile scheint Drillisch diese Handhabe langsam aufzuweichen. Immer häufiger hören wir von Kundenberichten, die eben keine Wechselgebühr zahlen mussten.
- Das Statement von Drillisch dazu fiel allerdings alles andere als eindeutig aus: Ein Wechsel kann sowohl über die Bestellstrecke als auch über unsere Kundenberater vorgenommen werden. Man kann hier sowohl in Tarife mit 24 Monaten als auch mit einmonatiger Laufzeit wechseln. Dabei können wie im Neukundenbereich auch beim Wechseln einmalige Entgelte anfallen.
Alle weiteren (allgemeinen) Infos rund um die Rufnummernmitnahme gibt es in einem eigenen Ratgeber.
Drillisch: Kein Netz und Netzprobleme
Die Angaben zu den Drillisch-Erfahrungen gelten übrigens auch für Fragen rund um das Netz von Drillisch: Solltest Du kein Netz oder Netzprobleme feststellen, hilft es oft, nach entsprechenden Berichten über die jeweilige Untermarke zu suchen. Achte auch darauf, ob eine allgemeine Störung bei Drillisch vorliegt.
Das 1&1 5G Netz ist nach langer Ankündigungsphase endlich da: Am 08.12.2023 ist das vierte Mobilfunknetz in Deutschland gestartet. Drillisch-Tarife wechseln damit ins 1&1-5G-Netz.
Zur Unterstützung kommt National Roaming zum Einsatz. Seit 29.08.2024 ist das Vodafone-Netz (statt zuvor o2) die Fallback-Lösung.
Top-Drillisch-Tarife im Check
Die meisten Drillisch-Tarife fallen durch ihr besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Günstige Allnet-Flats und viel Datenvolumen sind die Stichwörter. Damit es für Dich nicht zu unübersichtlich wird, sammeln wir die besten Drillisch-Tarife und zeigen Dir, welche Angebote sich wirklich lohnen.
Hier schon einmal eine kurze Auswahl:

- Nur für kurze Zeit!
- 50 GB/Monat + je 2 GB unbegrenzt nachbuchbar

- Nur für kurze Zeit!
- 50 GB/Monat + je 2 GB unbegrenzt nachbuchbar

- Nur für kurze Zeit!
- 15 GB extra

- Nur für kurze Zeit!
- 15 GB extra
Drillisch: Deine Meinung?
Nutzt Du einen Handytarif von Drillisch? Verrate uns gerne, welche Drillisch-Bewertung Du vergeben würdest und wie Deine Drillisch-Meinung ausfällt. Schreibe Deinen Erfahrungsbericht einfach in die Kommentare.
Eine Bitte: Bleib dabei sachlich und berücksichtige, dass wir einzelne Erfahrungsberichte nicht auf ihre Vollständigkeit oder Korrektheit hin überprüfen können.