Ermittelt von euch, uns und Experten

Bestes Kamera-Handy: Geniale Fotos und Videos mit unserer Top-Liste

Was ist das beste Kamera-Handy? Wenn Du Dein Handy oft zum Fotografieren benutzt, solltest Du keine Kompromisse bei der Kamera eingehen. Deshalb haben wir für Dich die besten Kamera-Handys ermittelt.

Beste Handy Kamera

Das beste Kamera-Handy: Die Bestenliste für Fotos (Stand Januar 2024)

Hier siehst Du direkt auf einem Blick, welche zehn Handys derzeit die beeindruckendsten Fotografie-Möglichkeiten bieten. Diese Modelle finden sich durchaus auch in unserer allgemeinen Smartphone-Bestenliste wieder!

Legst Du viel Wert auf erstklassige Bilder, solltest Du dir eines der folgenden Mobiltelefone als bestes Kamera-Handy zulegen.

Du möchtest wissen, wie wir zu dieser Liste gekommen sind? Dann lies weiter, wir erklären alles in den folgenden Absätzen.

  1. iPhone 15 Pro Max
  2. Galaxy S23 Ultra
  3. Google Pixel 8 Pro
  4. Honor Magic5 Pro
  5. Sony Xperia 1 V
  6. iPhone 15
  7. Huawei P60 Pro
  8. Google Pixel 8
  9. Sony Xperia 5 V
  10. Xiaomi 13T Pro

Insbesondere die ersten drei Smartphones liefern eine überragende Qualität für Schnappschüsse.

Und hier siehst Du die technischen Details zu den Top-5-Smartphones mit bester Kamera noch einmal auf einen Blick:

iPhone 15 Pro Max
Display: 6,7"
Akku: 4422 mAh
Speicher: ab 256 GB
Hauptkamera: 48 Megapixel
Dual-SIM:
5G:
Gesamtnote: 9,49 Alle Tests
Das iPhone 15 Pro Max hat endlich Wi-Fi 6E an Bord und ist außerdem eines der ersten Smartphones, die Thread fürs Smart Home unterstützen. Dann wäre da natürlich Titan, welches als neues Rahmenmaterial den Edelstahl ersetzt, womit erstmals eine Gewichtsreduktion einhergeht. Der Schieberegler für Gerätetöne wich einem weitestgehend frei belegbaren Action Button und die Telefotokamera bietet optischen 5-fach-Zoom. Nicht nur wurde Lightning, als Lade- und Datenanschluß, durch USB-C ersetzt – beim Pro Max kann der auch zeitgemäßes USB 3 mit 10 Gbps.   Michael - Redaktion
Profilbild Redakteur

So ermitteln wir das Handy mit bester Kamera

In diesem Artikel listen wir Dir die aktuell besten Foto-Handys auf. Die Rangliste wird regelmäßig aktualisiert und setzt sich aus den folgenden Faktoren zusammen:

  • Urteile von Fotografie-Experten
  • Urteile der Handyhase-Redaktion
  • Urteile von den Verbrauchern

Aus diesen drei Punkten ermitteln wir dann das Handy mit bester Kamera.

Wir erläutern diese Kriterien nun genauer. Bei den Aussagen von Fotografie-Experten greifen wir auf das Fachwissen von DxOMark (die ja auch eine Teilnote in unserer Übersicht der Handy-Bestenliste liefern), dkamera und Digitalcameraworld zurück. Unsere Meinung basiert wiederum auf eigenen Tests, dem Fotovergleich auf GSMArena und der verbauten Technik. Kommentare von Dir und anderen Lesenden sowie Rezensionen sind die Basis der Verbraucher-Urteile.

Kamera-Smartphones: Wichtige Eigenschaften

Die Hersteller übertrumpfen sich mit Superlativen rund um ihre Smartphone-Knipsen. Kaum hat eine Firma das ihrer Meinung nach beste Kamera-Mobiltelefon am Start, stellt eine andere ein Modell vor, das deutlich leistungsfähiger sein soll.

Als Verbraucher hast Du es nicht leicht, da noch durchzublicken. Wir zeigen Dir in unserem Smartphone-Kamera-Lexikon, worauf Du bei der Fotografie wirklich achten musst.

Bestes Foto-Handy laut Experten

Wertungen der Profis

Wertungen der Profis (Bild: Pixabay)

Stand Januar 2024 findet sich kein Smartphone von Samsung in der Top Ten von DxOMark. Huawei, Apple und Google dominieren die Charts. Neben dem Pixel 8 Pro und dem Galaxy S23 Ultra soll laut dkamera das Sony Xperia 1 V tolle Fotos schießen. Das iPhone 15 Pro Max räumt hingegen bei digitalcameraworld als bestes Allroundtalent für Bilder und Videos ab.

Hier nun die kumulierte Top Ten aus allen drei Test-Instanzen:

  1. iPhone 15 Pro Max
  2. Google Pixel 8 Pro
  3. Galaxy S23 Ultra
  4. Huawei Mate 60 Pro+
  5. Huawei P60 Pro
  6. Google Pixel 8
  7. Sony Xperia 1 V
  8. Oppo Find X6 Pro
  9. Xiaomi 13
  10. iPhone 15

Beste Foto-Handys laut Handyhase-Redaktion

Handyhase-Bewertung

Handyhase-Bewertung zum besten Kamera-Handy (Bild: handyhase.de / André Reinhardt)

Bei unserem persönlichen Ranking berücksichtigen wir ausschließlich Smartphones, die Du auch problemlos in Deutschland kaufen kannst. Deshalb führen wir das Huawei Mate 60 Pro+ und das Oppo Find X6 Pro, obwohl sie geniale Kameras haben, nicht auf. Für eine gute Platzierung ist nicht nur eine tolle Fotoqualität, sondern auch ein flexibles Setup wichtig.

Wenn ein Handy zwar mit der Hauptkamera schöne Schnappschüsse liefert, aber kein Telefoto-Objektiv für einen optischen Zoom besitzt, ist das ein Nachteil. Schließlich willst Du sicher auch weiter entfernte Motive ohne Qualitätseinbußen festhalten. Eine Ultraweitwinkel-Kamera, mit der Du mehr von der Szenerie aufnehmen kannst, haben hingegen alle aufgeführten Modelle.

Hier nun die kumulierte Top Ten:

  1. iPhone 15 Pro Max
  2. Google Pixel 8 pro
  3. Galaxy S23 Ultra
  4. Honor Magic5 Pro
  5. Sony Xperia 1 V
  6. Sony Xperia 5 V
  7. Huawei P60 pro
  8. Xiaomi 13T Pro
  9. iPhone 15
  10. Google Pixel 8

Beste Foto-Handys laut Euch

So wertet Ihr

So wertet Ihr (Bild: Pixabay)

Deine Meinung ist uns wichtig, ohne Dich als Leser gebe es unsere Seite nämlich nicht. Deshalb fließt Dein Feedback ebenfalls in die Ermittlung der besten Kamera-Smartphones mit ein. Wir berücksichtigen dabei aber nicht nur Kommentare von Verbrauchern auf Handyhase, sondern auch Rezensionen von Käufern auf Amazon.

Unter diesen Kriterien kamen wir zu folgender Top Ten:

  1. iPhone 15 Pro Max
  2. iPhone 15
  3. Galaxy S23 Ultra
  4. Galaxy S23
  5. Honor Magic5 Pro
  6. Sony Xperia 1 V
  7. Google Pixel 8
  8. Sony Xperia 5 V
  9. Google Pixel 8 Pro
  10. Xiaomi 13T Pro

Bei der Kamera-Bestenliste handelt es sich meist um besonders teure Handys. Hier erübrigt sich also in der Regel die Frage, ob Flaggschiff oder Mittelklasse nun besser ist. Mit Vertrag wird es oft günstiger. Aktuelle Angebote zum Kamera-Handy mit Vertrag findest Du hier:

Profilbild von André
Mobilgeräte aller Art sind neben der Fotografie die große Leidenschaft von André. Diese Leidenschaft verbindet er seit 2008 mit einer weiteren Passion, dem Schreiben. Angefangen bei einem US-amerikanischen Android-Blog folgten eine Festanstellung bei einem Technik-Portal und Tätigkeiten bei diversen (Online-)Redaktionen. Mittlerweile selbstständig ist der gebürtige Pfälzer bestrebt, informative und unterhaltsame Artikel aus der Welt der Mobilfunkbranche bereitzustellen.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.