Beste Handys bis 200 Euro: Gute Smartphone-Ausstattung muss nicht teuer sein

Der Hersteller Xiaomi ist ebenfalls mit einem seiner Poco-Modolle vertreten. Weiter unten siehst Du, welche Handys das sind. (Bild: Poco)
Unsere Liste der besten Handys bis 200 € zeigt auf, welche Geräte sich zu diesem sehr günstigen Preis wirklich lohnen. Teilweise lassen sich sogar Oberklasse-Features wie 120-Hertz-Displays mit AMOLED oder auch gute Kameras abgreifen. Dennoch wirst Du in diesem Preissegment zwangsläufig mit Abstrichen leben müssen. Ein Eintrag in die Liste der allgemein besten Smartphones ist in dieser Preisklasse unwahrscheinlich. Weißt Du allerdings genau, was du brauchst, kannst Du hier viel Geld sparen.
Weitere Lesetipps zum Thema:
- Du hast mehr Budget? Smartphones bis maximal 300 €
- Bessere Geräte fürs gleiche Geld: Handy als B-Ware kaufen
- Handy ohne Vertrag: Die besten Deals des Tages
Beste Handys unter 200 €: Diese Smartphones lohnen sich!
Während die besten Handys bis 500 € bereits in nahezu allen Kategorien wirklich gut abschneiden, sieht es bei Top-Handys bis 300 € oder eben in der hier vorgestellten 200-€-Marke etwas anders aus. Hast Du aber eine besondere Vorstellung von den Fähigkeiten Deines Smartphones, lässt sich viel Geld sparen.
Brauchst Du also ein starkes Display, lässt sich dieses hier finden. Oder willst Du eher eine sehr gute Handykamera für wenig Geld? Auch das ist möglich. Die größten Abstriche machst Du aber meist bei der Leistung des Prozessors. Einige der besten Android-Spiele laufen auf diesen Modellen leider nicht. Dafür sind sie ideal als Notfall- oder Zweithandy.
Übrigens: iPhones wirst Du hier vergeblich suchen. In der Liste tummeln sich Handys mit Android.
OnePlus Nord 3 CE Lite 5G
Der Prozessor Qualcomm Snapdragon 695 5G ist natürlich nicht der schnellste, reicht aber locker für alle alltäglichen Dinge wie Browsen im Internet, Social Media und mehr aus. Die rückseitige Kamera löst mit 108 Megapixel zwar extrem hoch auf, hinkt aber in der Qualität einigen anderen Modellen aus dieser Liste hinterher.
Samsung Galaxy A25
Allerdings liegt der Preis aktuell noch häufig leicht über 200 €. Solltest Du aber die Möglichkeit haben, das Galaxy A25 für knapp 200 € oder sogar darunter zu erwischen, wäre dieses unsere Top-Empfehlung! Daher erst einmal nur unter Vorbehalt.
Motorola Moto G84
Der Rest der Hardware orientiert sich eher an der hier vorgestellten Masse. Dank Snapdragon 695 ist 5G-Mobilfunk an Bord. Als eines der wenigen Geräte hier hat das Moto G84 aber noch einen 3,5 mm Klinkenanschluss zu bieten und bringt gleich 256 GB Speicher mit. Reicht Letzteres nicht, ist ein Aufrüsten per microSD möglich. Netter Bonus: Das G84 bietet auch einen Wasser- und Staubschutz nach IP54.
Xiaomi Redmi Note 13 5G
Zwar kommt auch hier eine 108-Megapixel-Kamera zum Einsatz, doch anders als beim Nord 3 CE Lite am Anfang der Liste, ist die Bildqualität des Redmi Note 13 5G besser. Kürzlich konnte das Modell sogar die 200 € Marke unterschreiten. Achte hier auf jeden Fall auf weitere Angebote im Netz!
Honor Magic 5 Lite
Wie üblich ist der Prozessor als Snapdragon 695 5G nicht der schnellste und effizienteste seiner Art, allerdings kontert Honor dieses mit einem 5.100 mAh großen Akku. Dank einiger Aktionen im Netz und häufigen Rabatten, findest Du das Modell sehr oft für unter 200 € im Handel.
Xiaomi Poco X5 5G
Hier ist aber vor allem der Preis entscheidend. Im Netz findest Du das Xiaomi Poco X5 bereits deutlich unter 200 €. Mit entsprechenden Aktionen wird es noch günstiger und dieser kann dann auch noch unter 150 € rutschen! Das macht das Poco X5 in der Liste direkt zur Top-Empfehlung.
Übrigens: Handys von Transsion siedeln sich ebenfalls in dieser Preisklasse an. Die Marke ist vor allem auf dem afrikanischen Markt aktiv, könnte als viertgrößter Smartphone-Hersteller der Welt jedoch auch in Deutschland Fuß fassen.
Kommentar verfassen