Nützliche Apps für den Frühjahrsputz

Putzplan-Apps fürs Smartphone: Unsere Top 5 für den Frühjahrsputz und ein ordentliches Zuhause

Mit den wärmeren Temperaturen kommt auch die Zeit für den Frühjahrsputz. Wir haben uns 4 Apps genauer angeschaut und zeigen, wie Dir diese dabei helfen können.

Die besten Aufräum-Apps

Aufräum-Apps: Wie hilfreich sind sie wirklich?

Frühlingszeit heißt Frühjahrsputz – egal ob auf Deinem Smartphone oder bei Dir Zuhause.

Was für die einen lästig und nervig ist, ist für die anderen zufriedenstellend und beruhigend. Egal, ob Du der Fraktion Putzmuffel oder Putzteufel angehörst, bei den folgenden Apps dürfte für Dich etwas dabei sein.

Wir haben fünf Aufräum-Apps für Android und iOS ausprobiert und erklären, welche Informationen diese liefern.

Aufräum-Apps im Vergleich

Schau Dir unsere Top 5 der Aufräum-Apps im Vergleich einmal genauer an. Damit bringst Du nicht nur Ordnung in Deine vier Wände, sondern auch aufs Smartphone …

Sweepy: Dein Putzplan

Mit der App Sweepy kannst Du Dir einen Putzplan erstellen, der an Deine individuellen Bedürfnisse angepasst ist. Alle Haushaltsmitglieder können mit eingebunden werden. Die Umsetzung Deiner Putzroutine erfolgt spielerisch und soll Dich so motivieren. Also vielleicht etwas für alle, denen es schwerfällt, routinierte Aufgaben zu erfüllen.

Sweepy

Sweepy

Keyfeatures auf einem Blick

  • Tagesplan für jedes Haushaltsmitglied
  • Tageshausarbeitsplan für separate Räume
  • sichtbare tägliche Fortschritte
  • Priorisierung von Aufgaben
Sweepy für iOS herunterladen

Sweepy für Android herunterladen


Flatastic

Diese App eignet sich für jede Form des Zusammenlebens. Egal, ob als Familie, WG oder Paar. Du kannst nicht nur Putzaufgaben verteilen, sondern auch Einkauflisten erstellen und Ordnung in die Finanzen aller Haushaltmitglieder bringen. Die App enthält auch eine brauchbare und sinnvolle Budgetplanung.

Flatastic

Flatastic

Keyfeatures auf einem Blick

  • praktische Features wie Einkaufs- und Finanzliste sowie eine Pinnwand
  • Listen für jeden Anlass
  • Vernetzung aller Haushaltsmitglieder
  • nützliche Erinnerungen
  • transparentes Punktesystem
Flatastic für iOS herunterladen

Flatastic für Android herunterladen


Tody

Die App „Tody“ bietet Dir die Möglichkeit, einen persönlichen Aufräumplan zu erstellen. Dies erfolgt, anders als bei anderen Apps, über eine To-Do-Liste mit differenzierten Fristen für einzelne Putzaufgaben. Auch bei Tody kannst du jeden Raum separat einstellen. Besonders spannend und anwendungsorientiert sind die einstellbaren Putzperioden.

Tody

Tody

Keyfeatures auf einem Blick

  • To-Do-Liste mit Priorisierungen
  • einfache und intuitive Einrichtung
  • Visualisierung der Verschmutzung motiviert zum Putzen
  • individuell anpassbar
  • angelehnt an tatsächlichen Putzbedarf
Tody für iOS herunterladen

Tody für Android herunterladen


Deep Clean Inc. 3D Aufräumen

Jetzt kommt noch was Spielerisches. Die App „Deep Clean Inc. 3D Aufräumen“ lädt zum virtuellen Reinigungsspaß auf deinem Smartphone ein. Ob zum Abschalten nach einem langen Tag, als Überbrückung von Wartezeit oder zum Stressabbau: Aufräumen hat selten so viel Spaß gemacht.

DeepClean

DeepClean

Keyfeatures auf einem Blick

  • kostenlos
  • süße Grafik
  • zahlreiche Level
  • verschiedene Reinigungsgegenstände
Deep Clean Inc. 3D Aufräumen für iOS herunterladen

Deep Clean Inc. 3D Aufräumen für Android herunterladen


FAQ - Was Du über den Frühjahrsputz wissen solltest

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Aufräum-Apps.

Welche Aufräum-App passt zu mir?

Falls Dein Smartphone mal wieder eine innere Grundreinigung benötigt solltest Du Dir unbedingt den CCleaner anschauen. Wenn du auf der Suche nach konkreter Unterstützung beim Aufräumen bist, dann sind die Aufräum-Apps Sweepy und tody hilfreich. Möchtest Du mehr Überblick über Deinen Haushalt bekommen, kann Dir die App flatastic bestimmt weiterhelfen. Mit der App Deep Clean Inc. 3D Aufräumen fällt der Wechsel von der realen in die digitale Putzwelt spielend leicht.

Für wen lohnt sich eine Aufräum-App?

Aufräum-Apps eignen sich für Menschen, die eine Putzroutine schaffen wollen. Den Putzteufeln können sie helfen, den Überblick zu behalten. Putzmuffel werden durch die spielerische Umsetzung motiviert. Durch die Verteilung der Aufgaben an alle Haushaltsmitglieder gibt es vielleicht sogar weniger Streit um den Putzplan.

In einem weiteren Ratgeber erhältst Du die besten Apps für Android in der Übersicht!

ad3264b4a89347f1a367a1e0ebe10bd1
Profilbild von Annika
Annika erweiterte von November 2022 bis November 2023 die Hasenfamilie. Als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste und Germanistin befindet sie sich schon seit 10 Jahren in der Redaktionswelt und weiß, worauf es beim Texten ankommt. Um der aufregenden Welt der Deals im Alltag zu entkommen, klettert sie an Felsen und bekämpft so erfolgreich ihre Höhenangst.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.